"ER" ist umgerüstet, OPC 237,5 PS
Hallo Allerseits,
habe gestern Abend meinen Zafira OPC mit Phase I, 237,5 PS, von meinem Umrüster abgeholt. Es wurde eine Flüssiggaseinspritzung von JTG eingebaut, die Anlage heißt "ICOM".
Die ersten Kilometer waren sehr gut. Die Anlage merke ich überhaupt nicht, sie läuft noch problemlos. Am Wochenende werde ich einmal auf die Bahn fahren, um das Auto mal über die Magischegrenze von 5000 upm zu jagen, mal sehn, ob dann immer noch alles super läuft.
Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen.
Die Pumpenprobleme sollen erledigt sein, auch hier muß ich meinen Umrüster glauben, was ich auch tue.
Die Anlage schaltet nach ca. 55 sec. auf Gas um, ohne ein ruckeln.
Ich Glaube, das es noch zu früh ist um fundierte Aussagen zu machen, aber er läuft, und das zählt.
mfg
waldie
83 Antworten
Hallo? xr2i120? Hatte eine Frage gestellt ...
(Übrigens ist inzwischen die Box angekommen und werde sie gleich einbauen.)
ICOM,BRC oder VOLTRAN?
Hallo,
da ich kurz davor stehe auch mein Fahrzeug umrüsten zu lassen, meine Frage, ich habe einen Megane Renault Sport, 2.0 Turbo mit 224PS(bald 245PS mit Zusatzsteuergerät) und möchte ihn auf Autogas umbauen lassen, Wie ich mich informiert habe ist die Voltran Anlage auch eine Alternative, ist das richtig? Welche würdet ihr empfehlen, und kennt jemand einen vernünftigen Umrüster im Rhein/Main Gebiet?
DAnke und Grüße, Netmatrix
Zitat:
Original geschrieben von GismosStecher
Hallo? xr2i120? Hatte eine Frage gestellt ...
(Übrigens ist inzwischen die Box angekommen und werde sie gleich einbauen.)
Hat aber lange gedauert, mit der Box!!😕
Gruß Eierkopf
Hi Eierkopf,
dafür, dass die Box schon paar Monate auf dem Markt ist, finde ich auch, dass es etwas zu lange dauerte bis ich es hatte. Aber hauptsache ich hab's noch bekommen.
Bleibt noch immer eines seitens xr2i120 zu klären:
Bin nun nach 1.237 km und 137 l, bei 11,08 l/100km gelandet. Bei Benzin waren es 8-9l/100km. Entspricht also einem Mehrverbrauch von ~30%. Ich tanke 40/60 (Propan/Butan). Was kann ich tun?
Ähnliche Themen
Nachdem das jetzt mein dritter versuch wäre mache ich lieber jetzt einen neuen beitrag auf
Zitat:
Original geschrieben von GismosStecher
Bin nun nach 1.237 km und 137 l, bei 11,08 l/100km gelandet. Bei Benzin waren es 8-9l/100km. Entspricht also einem Mehrverbrauch von ~30%. Ich tanke 40/60 (Propan/Butan). Was kann ich tun?
Könnte es sein das du jetzt nachdem du für rund 60cent/L Tankst unbewusst den rechten Fuß mehr richtung Bodenblech bewegst als vorher?
Falls es dein BC hergibt versuch doch mal eines, Fahre mit warmen Motor mal auf Benzin eine bestimmte Strecke mit einer bestimmten Geschwindigkeit, ich glaube bei Opel hat man noch eine Momentanverbrauchsanzeige schau mal was da der BC sagt. Danach das selbe mit Gas und schauen was der BC da sagt. Aber wie gesagt geht halt nur wenn der BC die Gaswerte anzeigt und nicht einfach anzeigt was er mit Benzin gerade Verbrauchen würde.
der bc zeigt den wert auf benzin!
das ist immer so!
Zitat:
Original geschrieben von GismosStecher
Bin nun nach 1.237 km und 137 l, bei 11,08 l/100km gelandet. Bei Benzin waren es 8-9l/100km. Entspricht also einem Mehrverbrauch von ~30%. Ich tanke 40/60 (Propan/Butan). Was kann ich tun?
Der Wert stimmt recht gut mit der Physik überein.
Die Strecke von 1.000 km ist allerdings recht kurz für eine Verbrauchsmessung.
Wesentlich niedrigere Werte bekommt nur,
wer recht häufig Kurzstrecken fährt und vergisst seinen Benzinverbrauch umzulegen.
Oder wer einen zu mager eingestellten Motor fährt.
Danke noch für die Antworten. die nächsten vielleicht dann doch hier rein, da es dann ausschl. um mein Problem geht.
Bleifuß wird es nicht sein.
mad, was würdest Du an km vorschlagen zu fahren, bevor man beurteilen kann, inwiefern es dem Soll entspricht?
Was das Umlegen des Benzinverbrauchs bei Kurzstrecken angeht, wird der Wert bei mir vernachlässigbar sein. Am Tag vielleicht 500m von 30km auf Benzin.