"Er" ist da!
Naja. Zumindest beim Händler 🙂
Saucoole Sache. Laut Offenbach war verbindlicher Liefertermin zwischen dem 20. und dem 24.02. ;-)
Jetzt dann erstmal Bank überfallen, Doppelkarte organisieren, Brief holen, zulassen, losfahren, glücklich sein 🙂
Als Modifikationen steht bereits folgendes in Aussicht (Sportfahrwerk, Fußraumbeleuchtung, Schaltknauf und Parksensoren schon drin) : Scheiben tönen und 4x Infinity Kappa-Boxen samt GroundZero Amp rein.
Gott, das wird rüberkommen wie DIE Prollkarre par excellance. Aber naja. Mir gefällts und die Leut sollen denken, was se wollen.
Ich freu mich wie n Pfarrer vor seinem ersten Ministranten!
Sobald ichn hab, gibts erstmal was auf die Augen.
MfG, Avantgardist.
26 Antworten
na dann herzlichen Glückwunsch...
und allzeit Gute Fahrt!!! Kleiner Tip, ich habe die Vermutung dass Neuwagen irgendwie magnetisch sind... wenn du weisst was ich damit meine 😉 Kannst ja mal überlegen
Danke für den Ratschlag, aber ich neige weder zum Rasen, noch zur "eingebaute-Vorfahrt-beanspruchen"-Fraktion. Obwohl... vielleicht wieder in 4 Jahren mit Filzhut, Wackeldackel und Häkeldecke für meine Klopapierrolle 🙂
I.Ü. sind 140 PS das geringste, was ich mit meinen 21 Lenzen bisher kontrollieren durfte 🙂
Meine PS-Historie :
180 PS (Leon),197 PS (Mercedes Sportcoupé), 150 PS (BMW 320 td compact), 197 PS (E320 CDI), 180 PS (A4 2.5 tdi quattro).
Zitat:
Original geschrieben von Avantgardist
Danke für den Ratschlag, aber ich neige weder zum Rasen, noch zur "eingebaute-Vorfahrt-beanspruchen"-Fraktion. Obwohl... vielleicht wieder in 4 Jahren mit Filzhut, Wackeldackel und Häkeldecke für meine Klopapierrolle 🙂
ich fahre eigentlich auch recht defensiv... denn wenn nicht hätte ich schon längst paar neue Kotflügel 🙄
Und auf die Dummheit anderer Leute ist auch "kein Rasen" nicht das Allheilmittel 😉 Aber wie gesagt, viel Spass... und wenn dir die Leistung irgendwann zu wenig wird... so knapp 30PS kannste ja noch rausholen 😁
na dann gute Fahrt H O N D A fahren macht Spaß (nicht nur auf 2 Rädern)
nach 30 Jahren VW ,Honda gegeistert
Warum haste nich gleich die Fussraumbeleuchtung ab Werk genommen? Gibts doch von Honda für den neuen...
Wieviel kostet die denn Aufpreis?
Weil wenn man die im Zubehör Handel kauft, kosten die 3 oder 4 LED`s oder was das sind unglaubliche 170 € wenn mich jetzt ned alles täuscht...
die kosten viel, joa, aber ich denk mal die sind z.B. besser eingebaut als so ne blöde Röhre (und das ist nen Arsch voll Arbeit, so LEDs einzubauen!)
Des sind schon die ab Werk, lediglich haben die net damit gerechnet, dass des Auto so schnell da ist und bauen die samt dem Fahrwerk erst nachträglich ein. Aber die Parksensoren sind ihr Geld 10mal wert. Da bist echt froh drum 🙂
Ansonsten bin ich soooo zufrieden. Alles funktioniert, wie es soll. Von der Fahrzeugübergabe angefangen : Vollgetankt, Fußmatten drin, Fläschchen Rotwein, zwei Frühstückstassen, zwei Warnwesten undn Warndreieck inklusive. Dann noch ne sehr ausführliche und von Sachverstand geprägte Erklärung vom Fahrzeug und dann gings los 🙂
Nichts klappert, rattelt oder fühlt sich billig an. Und dann gibts da diese vielen kleinen Details, die einem erst nach und nach auffallen. Z.B. hast an der Mittelkonsole im Fußraum, wo man gerne bei längerer Fahrt das rechte Knie anlehnt, so n kleines Polster. Klar, Kleinigkeit - aber da hat eben jemand mitgedacht.
Auch toll fand ich das Panoramadach... ahh - Luxus pur ;-) Die Sitzheitung heizt schon auf "Low" recht stark und ich hab - soweit ich des bis jetzt beurteilen kann, noch keine Klimaanlage gehabt, die so gut die Temperatur gehalten hat. Es wurde nirgends zu kalt (Füße) oder zu warm (Kopf). Immer schon bevor es beginnen konnte, unangenehm zu werden, wurde die Lüftung umgestellt.
Das Radio ist klasse zu bedienen dank des Multifunktionslenkrades (kannst sogar am Lenkrad auf FM und CD umschalten), aber vom Sound her n bissl schwachbrüstig. Da kommen aber eh bald meine Infinitys rein. Wies mit MP3s steht und ob der die auch in Unterordnern liest, weiß ich noch net. Dürfte aber alles in der brutalst dicken Bedienungsanleitung stehen.
Das Fahrwerk ist komfortabel aber direkt und dank den 225ern hast auch recht guten Fahrbahnkontakt, der durch die leichtgängige und wenig Rückmeldung vermittelnde Lenkung aber wieder eingeschränkt wird. Dennoch fährt man oft Kurven, um erst mitm Blick aufn Tacho festzustellen, wie schnell man eigentlich unterwegs ist 🙂 Allerdings wankt mir das Fahrzeug nach schnellen Richtungswechsel (aufschaukeln) zu stark nach. Da versprech ich mir Besserung vom Sportfahrwerk. Allerdings bin ich in dieser Hinsicht durch des Sportfahrwerk meines A4 der Marke "Sind da überhaupt Federn und Dämpfer drin?" schon sehr verwöhnt.
Der Motor : Elastisch, drehfreudig und n Klang, der n bisschen an nen RX8 oder nen Staubsauger erinnert 🙂 Ich persönlich find klasse - muss jeder selber wissen. Überholmanneuver auf der Bundesstraße sind auch im 6. Gang kein großes Problem. Durchschnittsverbrauch vom Kempten nach Augsburg : 5,2 Liter (bin auch sehr sparsam gefahren), wobei ich nach meinen Probefahrterfahrungen zuversichtlich bin, dass sich das nach der Einfahrphase und dem ersten Ölwechsel nochmal spürbar reduziert.
Wenn ich meine Digicam gefunden hab, lad ich gleich n paar Bilder hoch.