...endlich Audi Fahrer...
Hallo Zusammen,
nachdem ich letzten Freitag das Vergnügen hatte, meinen S5 nach 5 1/2 monatiger Wartezeit in Empfang zu nehmen, hier ein kurzer Bericht für alle noch Wartenden und Ex-Wartenden.
Abholort war Neckarsulm, obwohl Ingolstadt die nähere Lösung gewesen wäre, war das die optimale Entscheidung, da die möglichen Abholtermine aufgrund der Werksferien in NSU sehr kurzfristig buchbar waren (Terminvereinbarung Dienstag, Abholung Freitag).
Dementsprechend wenig war auch im Audi Forum los, eine recht angenehme Stimmung frei von Hektik.
Übernehmen konnte ich das Auto dann ca. 45 Minuten nach Ankunft, da mir die netten Damen und Herren noch die von mir mitgebrachten Fahrpedalblenden vom RS6 montiert haben.
Da aufgrund der Ferien keine Werksführung angeboten wurde, konnte man an einer Bustour durchs Werk teilnehmen. War nicht ganz so interessant, aber zumindest musste man keine Rheumadecken kaufen.
Nachmittags nach Mittagessen und Kaffee gings dann los Richtung Dresden.
Zwecks Einfahren zwar nur mit verhaltenem Gasfuß, der Motorsound is aber auch hierbei schon 1A. Beschleunigung dabei auch schon echt gut.
Absolut überzeugt hat mich aber die Automatik. Die Schaltpunkte sind genau dann wenn man die haben möchte, und lassen sich sehr gut mit dem Gaspedal steuern. Die Schaltgeschwindigkeit erscheint mir auch sehr sehr schnell. Das Anfahren in der Stadt, ist, besonders im Vergleich zum SMG Getriebe das ich vorher hatte, deutlich angenehmer.
Das Fahrwerk in Verbindung mit dem Allradantrieb ist top. Man hat ein sehr sicheres Fahrgefühl auch bei schnellen Kurven.
Noch nicht 100% überzeugt hat mich die Rückfahrkamera. Es dauert einen kurzen Augenblick nach Einlegen des Rückwärtsganges, bis das Bild angezeigt wird. Und ungeduldig wie ich bin, fahr ich dann die ersten Meter ohne Anzeige. Hab auch noch nicht das richtige Gefühl für die Darstellung am Bildschirm, aber wahrscheinlich muss man sich nur eine Zeit lang dran gewöhnen.
Das Audi Soundsystem hingegen ist absolut ausreichend für mich, kein Klappern der Boxen hinten, wie schon öfter berichtet, und ein absolut guter Klang. Ist momentan aber etwas leise gehalten, um dem Motorsound besser lauschen zu können. Dieser könnte für meinen Geschmach ruhig noch etwas lauter sein, besonders bei geschlossenen Fenstern.
Das Panoramadach würde ich auch jederzeit wieder nehmen, da der Innenraum damit deutlich an Helligkeit und Freundlichkeit gewinnt.
Das Problem mit den nicht optimal aussehenden Getränkehaltern in der Mittelkonsole hab ich mit einer Thermotasse gelöst, die sich ziemlich gut in die Mittelkonsole einfügt. (Zu sehen auf dem letzten Bild)
Alles in allem bin ich doch ziemlich begeistert von dem Wagen, hoff mal dass das auch so bleiben wird.
Jetzt noch paar Fotos...
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nachdem ich letzten Freitag das Vergnügen hatte, meinen S5 nach 5 1/2 monatiger Wartezeit in Empfang zu nehmen, hier ein kurzer Bericht für alle noch Wartenden und Ex-Wartenden.
Abholort war Neckarsulm, obwohl Ingolstadt die nähere Lösung gewesen wäre, war das die optimale Entscheidung, da die möglichen Abholtermine aufgrund der Werksferien in NSU sehr kurzfristig buchbar waren (Terminvereinbarung Dienstag, Abholung Freitag).
Dementsprechend wenig war auch im Audi Forum los, eine recht angenehme Stimmung frei von Hektik.
Übernehmen konnte ich das Auto dann ca. 45 Minuten nach Ankunft, da mir die netten Damen und Herren noch die von mir mitgebrachten Fahrpedalblenden vom RS6 montiert haben.
Da aufgrund der Ferien keine Werksführung angeboten wurde, konnte man an einer Bustour durchs Werk teilnehmen. War nicht ganz so interessant, aber zumindest musste man keine Rheumadecken kaufen.
Nachmittags nach Mittagessen und Kaffee gings dann los Richtung Dresden.
Zwecks Einfahren zwar nur mit verhaltenem Gasfuß, der Motorsound is aber auch hierbei schon 1A. Beschleunigung dabei auch schon echt gut.
Absolut überzeugt hat mich aber die Automatik. Die Schaltpunkte sind genau dann wenn man die haben möchte, und lassen sich sehr gut mit dem Gaspedal steuern. Die Schaltgeschwindigkeit erscheint mir auch sehr sehr schnell. Das Anfahren in der Stadt, ist, besonders im Vergleich zum SMG Getriebe das ich vorher hatte, deutlich angenehmer.
Das Fahrwerk in Verbindung mit dem Allradantrieb ist top. Man hat ein sehr sicheres Fahrgefühl auch bei schnellen Kurven.
Noch nicht 100% überzeugt hat mich die Rückfahrkamera. Es dauert einen kurzen Augenblick nach Einlegen des Rückwärtsganges, bis das Bild angezeigt wird. Und ungeduldig wie ich bin, fahr ich dann die ersten Meter ohne Anzeige. Hab auch noch nicht das richtige Gefühl für die Darstellung am Bildschirm, aber wahrscheinlich muss man sich nur eine Zeit lang dran gewöhnen.
Das Audi Soundsystem hingegen ist absolut ausreichend für mich, kein Klappern der Boxen hinten, wie schon öfter berichtet, und ein absolut guter Klang. Ist momentan aber etwas leise gehalten, um dem Motorsound besser lauschen zu können. Dieser könnte für meinen Geschmach ruhig noch etwas lauter sein, besonders bei geschlossenen Fenstern.
Das Panoramadach würde ich auch jederzeit wieder nehmen, da der Innenraum damit deutlich an Helligkeit und Freundlichkeit gewinnt.
Das Problem mit den nicht optimal aussehenden Getränkehaltern in der Mittelkonsole hab ich mit einer Thermotasse gelöst, die sich ziemlich gut in die Mittelkonsole einfügt. (Zu sehen auf dem letzten Bild)
Alles in allem bin ich doch ziemlich begeistert von dem Wagen, hoff mal dass das auch so bleiben wird.
Jetzt noch paar Fotos...
33 Antworten
Sehr schicker S5, allzeit gute Fahrt.
So, hab noch die versprochenen Innenraumfotos, auf denen die Holzzierleisten zu sehen sind, gemacht.
Der Holzfarbton auf Bild 1 und 3 kommt der Realität recht nahe, Bild 2 zeigt ein helleres Beleuchtungsszenario, wie es bei direktem Lichteinfall vorkommt.
@Arian: Danke und Sorry, das wird dann fühestens morgen Abend was. Komm nämlich nicht früher bei meiner Freundin vorbei, wo ich das Telefon am Wochenende hab liegen lassen. 🙄 Bin schon mal gespannt wie viele Anrufe in Abwesenhait dann drauf sind...
Ich finde die Dekorleisten spitze.
Sind mit die schönsten die es bei Audi gibt.
Hast du gut ausgewählt.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von CarloCox [/i.
@Arian: Danke und Sorry, das wird dann fühestens morgen Abend was. Komm nämlich nicht früher bei meiner Freundin vorbei, wo ich das Telefon am Wochenende hab liegen lassen. 🙄 Bin schon mal gespannt wie viele Anrufe in Abwesenhait dann drauf sind...
Handy bei der Freundin gelassen??? Im angeschalteten Zustand??
Gefährlich ;-))))
Zitat:
Original geschrieben von CarloCox
....
Was ist das für tolle Farbe?? Daytonagrau?? Zufrieden damit?
Danke, bin jetzt, wo ich sie hab, auch glücklich mit den Leisten, obwohl man bei Scherzen wie "Opi-/Altherren-Auto" wegen den Holzapplikationen in der Wartezeit schon ins Zweifeln geraten kann...
Ach da mach ich mir nicht so viel Gedanken. Ist ja nur n Handy und keine Kreditkarte, und solange man Schuhe nicht mit Handys bezahlen kann... 😉
Ist übrigens wieder in meiner Obhut.
Ist Meteorgrau. Hat je nach Lichteinfall einen leichten Grün- oder Blaustich, der mir aber recht gut gefällt. Ob die Farbe eher hell oder doch etwas dunkler wirkt, ist stark vom Licht abhängig. Zufrieden? - Seit ich ihn hab, vollkommen, bin der Meinung, dass ich die für mich ansprechendste Farbe gewählt hab (Bin zwischen Meteorgrau, Schwarz und Weiß geschwankt).
Gratulation zum Auto!
Darf ich fragen, was das für ein Deckel im Cupholder ist? Sind die jetzt neu dabei oder hast du den anfertigen lassen? Ein kleines aber feines Detail, welches mich an meinem stört.
Danke und Gruss
omr
Zitat:
Original geschrieben von CarloCox
Danke, bin jetzt, wo ich sie hab, auch glücklich mit den Leisten, obwohl man bei Scherzen wie "Opi-/Altherren-Auto" wegen den Holzapplikationen in der Wartezeit schon ins Zweifeln geraten kann...Ach da mach ich mir nicht so viel Gedanken. Ist ja nur n Handy und keine Kreditkarte, und solange man Schuhe nicht mit Handys bezahlen kann... 😉
Ist übrigens wieder in meiner Obhut.Ist Meteorgrau. Hat je nach Lichteinfall einen leichten Grün- oder Blaustich, der mir aber recht gut gefällt. Ob die Farbe eher hell oder doch etwas dunkler wirkt, ist stark vom Licht abhängig. Zufrieden? - Seit ich ihn hab, vollkommen, bin der Meinung, dass ich die für mich ansprechendste Farbe gewählt hab (Bin zwischen Meteorgrau, Schwarz und Weiß geschwankt).
Was denkst du was über meine Leisten gesagt wurde , und wird. 😁
Das "Ding" im Cupholder ist ein Thermobecher. Hab bissl suchen müssen, um einen geeigneten zu finden, mir hat nämlich das Loch, das bei leerem Cupholder in der Mittelkonsole zu sehen ist, nicht so recht gefallen. War dann aber selbst überrascht wie gut er sich ins Gesamtbild einfügt.
Falls du den Becher suchst, den gibts hier:
Thermobecher bei Amazon
Ich hab den gleichen bei Kaufhof gefunden, war sogar paar Cent günstiger.
Da müssen wir wohl mit leben... 🙄 Find das helle Holz aber echt klasse. Wollte solche in meinem alten Auto auch haben, da scheiterte das aber daran, dass die nur über bmw individual zu beziehen waren, und mir das dann doch zu teuer schien.
7€ liegen knapp noch drin 🙂
muss mir auch einen bestellen, sieht wirklich gut aus.
Danke
Und praktisch ist er auch so ein Becher
...
bin viel im Aussendienst. Somit kann man sagen "zwei Fliegen mit einer Klatsche" geschlagen.
Danke! Guter Tip!
Hier noch ein kurzes Update, nachdem ich vergangenen Sonntag einen kleinen Ausflug in die Alpenregion unternommen hab.
Die Strecke führte ausgehend von München über Kochel durchs Namlostal zum Hahntennjoch, Timmelsjoch und Jauffenpass.
Das Timmelsjoch stand für mich zum ersten Mal auf dem Plan. Für die Mautgebühr von 13Eur bekommt man ein Bergpanorama geboten, das wirklich beeindruckt, und damit zum schönsten Teil der Tour zählte.
Das Fahrzeug selbst zeigte sich in den Kurven, und hier besonders in den Spitzkehren, sehr souverän, und vermittelte einen sehr fahrsicheren Eindruck. Man mag es vielleicht als unsportlich ansehen, dass hier kein Heck ausbricht (zumindest bei meiner Fahrweise), trotzdem hatte ich das Gefühl, dass der S5 die Kurven besser nimmt als der Z4.
Einzig die Lenkübersetzung könnte ein klein wenig direkter sein. Hätte wohl doch die Dynamiklenkung mitbestellen sollen...
Die Automatik gefiel mir in S Stellung sehr gut, in D war für die Steigungen oft ein zu hoher Gang eingelegt, wodurch mir die Automatik beim mittleren Gasgeben zu oft hin und herschaltete.
Anbei noch ein paar Eindrücke vom Ausflug. Das Wetter hat gut mitgespielt, außer einem Regenguss auf der Rückfahrt und ein bisschen Nieselregen auf einem Stück des Jaufenpasses.
Noch eine Anmerkung zur Rückfahrkamera, die ich im ersten Eindruck als eher überflüssig empfand. Hab mich jetzt nämlich doch schon etwas mehr an die sie gewöhnt, und da ich jetzt auch den zweiten Modus für rückwärtiges Einparken in Parklücken am Straßenrand entdeckt habe, finde ich sie jetzt sehr angenehm. Würde sie wohl doch wieder nehmen.