@EMKAY: Und er kann´s doch...
Hier speziell für den größten "Fan" des Haldex-AWD:
http://www.swedespeed.com/features/events/malarrimo/index.html
Gibt es sowas auch vom/mit dem Allroad?
Gruß
Martin
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Torsten hat doch Haldex? 😉
Gruß
Martin
Fälscher
😁
eMKay, ehrlich - weil er ehrlich den besseren Allradstrang hat ... 😛
Der Off Road - Erlebnisbericht!
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Wir gucken uns heute mal eine Offroad-Strecke im Elsaß an, hinter Straßburg. Nur um mal zu gucken, wie und was da so abgeht. 🙂
Haben uns das Gelände bei Saverne nicht nur angeguckt, Schwarzwaldelch hat das Gelände ausprobiert und ich habe die Plackereien durch schlammiges Gelände, Wasserlöcher, Krater, extremen Steigungen auf Digital-Kamera gebannt. Was meistens üblich ist bei Fotos: Leider spiegeln die gemachten Bilder die wahre Beschaffenheit des Geländes NICHT wider! Leider!
Auf den Bildern ist das Gelände und die Aktionen des XC90 über Berg und Tal nicht so spektakulär wie in Natura. (auf Bildern unterschätzt man das Gelände!) Leider!
Während Peter den Elch die Sporen gab und dieser brav über Buckelpisten rauf und runter kletterte, habe ich das Umland mir angeguckt. Neben Mitsubishis, Nissans, Suzukis und einem Range Rover war NUR ein XC90 aktiv, unserer! 🙂
Der Fahrer und Begleiter des Range Rovers machte vieles möglich, was wir für Unmöglich hielten. Senkrechte Steigungen, mit tiefen ausgefahrenen Kratern meisterte er mit qualmendem Auspuff und Motor, kein Wunder, der Motor heulte dauernd auf und oft steckte der RR so tief im Morast, daß bis zu 5 m hohe Schlammfontänen in den Himmel geschleudert wurden!
Manche Löcher waren mit bis zu 1 m tiefen Wasser vollgefüllt und davor hatte man uns vorher gewarnt:
"Nix für XC90" und normalen Geländewagen!
Ein Mitsubishi-Geländler ließ regelmässig seinen Begleiter aussteigen, der einen ca. 1,50 m langen Stock in manche undefinierbare Wasserlöcher/Krater steckte um festzustellen, wie tief das Wasser ist.
Oft ZU tief für den Mitsu!
Fazit dieses Geländetrips: Absolut unmöglich!!!! für
einen Audi Allroad oder Volvo XC70!!! 🙁
Der Emkay hätte vielleicht "Aloah" gewunken, kurz bevor er im Schlammkrater versunken wäre.....😁
Aber es hat Spaß gemacht, trotz des kalten Winterwetters, Nebel und Minusgrade und die Gegend
ganz in weiß.
Peter bearbeitet die gemachten Bilder im Geschäft am PC um das eine oder andere hier reinzustellen!
Mal sehen obs klappt!
Viele Grüße
Schwarzwaldelch und Funky
Ach, wo man aber auf so einem Gelände zelten kann? 🙁 (tiefer Dreck, Schlamm und Morast)
Und Hunde? Na dann bringt noch einen Waschzuber mit, denn die Hundis sehen hinterher aus wie "Sau"
Und für die Fahrer und Beifahrer empfehlen wir auf jeden Fall Gummistiefel, heute waren diese wirklich
nötig!!!
Re: Der Off Road - Erlebnisbericht!
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Der Emkay hätte vielleicht "Aloah" gewunken, kurz bevor er im Schlammkrater versunken wäre.....😁
Ich schmeiss mich weg - ist der eMKay so drauf?
Super, her mit den Bilder (stelle gerne meine Website als Anschauungsplatz zur Verfügung, da müsst Ihr nicht eins nach dem andern posten).
Stiefel pack ich schon mal ein. Mit dem Hund bin ich am überlegen - nicht wegen dem Dreck (das steckt der und ich hier täglich weg), sondern den vielen anderen Fahrern (respektive deren Autos - natürlich nicht den "for life"-Exemplaren) ...
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Pfützendurchprescher, 5m-hohe-Wellen-Lieber, ...)
Re: Der Off Road - Erlebnisbericht!
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Fazit dieses Geländetrips: Absolut unmöglich!!!! für
einen Audi Allroad oder Volvo XC70!!!
Entweder Du hast den XC90 in Deiner Aufzählung vergessen, oder sie stimmt nicht!?
Was kann der XC90, was der XC70 nicht kann???
Gruß
Martin
Der mit 5mm weniger Bodenfreiheit leben kann.
Vielleicht sollte man schon unterscheiden, ob es sich um ein wildes Gelände oder eine präparierte Strecke handelt. Bei Berlin gibt es eine ADAC Offroad Strecke, die haben sich z.B. einen Heidenaufwand mit verstellbaren Wattiefen, Steigungen verschiedener Schwierigkeit, u.s.w.
Hier der Link: http://www.fahrsicherheit.de/linthe/docs/modul15.html
Aber blufi macht das schon ... [Danke hier noch mal für´s Kümmern!]
Tschau
Torsten - der XC-Fan
Re: Re: Der Off Road - Erlebnisbericht!
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Ich schmeiss mich weg - ist der eMKay so drauf?
Eine Vermutung bzw. Wuschvorstellung unserer Splitergruppenvorsitzenden ....... 😉
Natürlich versenke ich meinen Allroad NICHT in irgendwelchen Schlammlöchern.
Ich leiste mir schon den Luxus, Courage mit Denken (!) zu kombinieren. Wer das nicht tut, ist nämlich weder cool noch "gut drauf", sondern im besten Fall leichtsinnig *manche Worte sind einfach Klasse 😉* und im schlechten Fall einfach dämlich .....
eMKay - hier luxuriös
PS Wattiefe des Allroad - 40 cm - bringe auch Gummistiefel und meinen Wander"Peil"stab mit, weil bessa is ........
Hi, bin jetzt mit Martins Link durch:
http://www.swedespeed.com/features/events/malarrimo/index.html
Schön :-) Hatte ein wenig Probleme mit dem flüssigen Lesen (ist etwas ausschweifend und abweichend von meinen SmallTalk-Englisch-Kenntnissen gewesen). Aber insgesamt ein beeindruckender Trip. Hätte auch mal Lust einen deutlich einfacheren Trip nach Norwegen zu machen und dort die Elche mal auf "heimischem" Gefilde auszuführen. Da gibt es doch eine Straße zum Nordkap, die Volvo letztes (oder vorletztes) Jahr zu werbezwecken extra mal hat räumen lassen (weil normal ist die im Winter nicht passierbar).
Mein letzter langer Ausflug war in den Kosovo. Da haben die Zufahrten zu den Dörfern, die ähneln verdammt den Straßen im hier erwähnten Reisebericht (siehe Bild). Lustig dabei, die fahren da alle mit normalen Autos rum ... (die dann aber nur Tempo 30 max. fahren können). Mit einem XC kann man da fast normal fahren :-)))
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der es blöd findet, wenn man auf der Straße bleiben muss, weil links und rechts Minen liegen könnten)
Re: Re: Der Off Road - Erlebnisbericht!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Entweder Du hast den XC90 in Deiner Aufzählung vergessen, oder sie stimmt nicht!?
Was kann der XC90, was der XC70 nicht kann???
Der mit 5mm weniger Bodenfreiheit leben kann.
DA hast du irgendwo schon Recht, Martin. Auch für den XC90 war dieses Gelände bei Saverne, ca. 30 km von Straßbourg entfernt, nicht unbedingt geeignet. Deshalb fuhr Peter auch nur da rum, wo es möglich war und der XC90 nicht gefährdet. Ein Bild zeigt deutlich, daß es ganz schön knapp zuging, wo ein richtiger! Geländewagen keine Probs hatte!
Peter erzählte, daß bei der einen Buckelpiste er bei jedem Rauf nur noch den Himmel sah und runter genauso.....😉 Aber Peter war angenehm überrascht, wie der Großelch sich wacker durchzwang und durch Pfützen pflügte, hinterher war er dann nicht mehr ganz so dreckverspritzt! 🙂
Das Gelände auf dem wir waren ist schon ein paar Jahre älter, als das bei Saarbrücken! Und dementsprechend "zugerichtet", tiefe Krater, stark ausgefahrene Wege, die NUR ECHTE Geländewagen passieren konnten.
Die Zuständigen des Saarbrückener Geländes werden schon genau sagen, was geht und was nicht. Der Zuständige in Saverne konnte nur englisch und war ansonsten karg mit seinen Warnungen. Aber es war ja sonntags und ohne Anmeldung, soll heißen jeder auf sich allein gestellt, auf eigene Verantwortung!
Dieses Gelände bei Saverne ist nichts für Allroadler und XC70AWD' ler, wer weiß, wer dieses Gelände geprägt hat, Unimogs z.B.
Edit: Und nur ein kleiner Teil ist für XC90ger geeignet!
Das Gelände liegt gerade mal ca. 50 km vom Lothringer entfernt......
Gruß
Funky
PS: Jetzt wissen wir auch, warum Alkoholverbot.....
Re: Der Off Road - Erlebnisbericht!
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Senkrechte Steigungen, mit tiefen ausgefahrenen Kratern meisterte er mit qualmendem Auspuff und Motor,
Senkrecht dann aber nur bergab, oder? 😉
Gruß
Jörg
Isses senkrecht oder nich?
Jau! Senkrecht nach unten! 😉
Jetzt seid doch nicht so kleinlich! Auf jeden Fall hätte ich die ganze Aktion im Range Rover NICHT ÜBERLEBT - meine Nervä!
Off Road ist halt doch nur was für richtige Männer und Frauen mit mehr männlichen Hormonen, als ich sie habe! 😉 😁
Gruß
Funky
die nicht unbedingt Offroad Begeisterte! 🙁
nicht unbedingt Offroad Begeisterte
hallo Funky moose
dafür hast Du Dich ja tapfer geschlagen mit Fotoshooting usw.... muß man lobend anerkennen 🙂
Gruß Heinz
... und wo bleiben die Bilder (ich mein ja nur so ...) ???
Tschau
Torsten - der XC-Fan (der jetzt wirklich nich drängelt ;-)
P.S.: Bitte keine Hektik jetzt, lasst Euch Zeit ...
P.S.S.: Aber falls die Bilder da sind, hier meine Telefonnummer -> 06****/******* :-)))))
Bilder aus Saverne
anbei eine kleine Strecke in Saverne welche die Bodenfreiheit des XC90 recht gut nutz
Fortsetzung
Schöne Aussicht
und jetzt die Hügel