" Einstiegsstellung nicht fahren "; wie bekomme ich die Meldung gelöscht?

Mercedes CL C215

Hallo,
habe einen 99´er Mercedes S-Klasse und bin gestern wähend der Fahrt versehentlich an den Schalter der Lenkradverstellung gekommen. Nun kommt jedesmal nach dem Anlassen des Fahrzeuges die Fehlermeldung
"Einstiegsstellung (Lenkrad-Symbol) NICHT FAHREN" und bleibt auch konstant im Display.

Wie bekomme ich das wieder gelöscht?

Habe schon mehrfach über die Memory-Funktion verschiedene Sitz - und Lenkradeinstellungen eingestellt, aber die Fehlermeldung verschwindet nicht.

Danke für zügige und kompetente Hilfe, denn der freundliche Werkstattmensch hier bei mir konnte da auch erstmal nicht weiterhelfen und will jetzt das ganze Lenkrad zerlegen. ;-(

Gruß

34 Antworten

Wo hast Du denn die Spannung gemessen?

Die ist ja eher zu hoch.

Ich gehe im Moment davon aus, daß Du mehrere Probleme hast.

lg Rüdiger:-)

mit so ein Aldi voltmeter =) und zitternen Händen hehe,

Bleibt aber sonst denke ich der NORM 13V beim laufenden Motor .

hmm bin mit mein Latein am ende .

Warte jetzt erstmal eben bis nächtses WE ab .

LG Raimondo

Zitat:

Original geschrieben von hoggle79


mit so ein Aldi voltmeter =) und zitternen Händen hehe,

Die Frage war, wo Du die 15 Volt gemessen hast, an der Batterie, an der Lima?

Denn Überspannung kann auch Steuergeräte zerschießen, da könnte auch Dein Regler defekt sein.

lg Rüdiger:-)

So mein Digger hat jetzt nur ein Fehler 😠😉

Den einen weil die ganze linke seite (Beifahrerseite) nur bei guten wetter ging wurde behoben.

Fehler war:

Steuergerät hatte eine Kalte lötstelle, direkt da wo das ide-Kabel, Flachkabel ist. Habe alles sauber nachgelötet und wieder zusammen gebaut .

Den SAM hatte ich auch durchgemessen und jeden Kontakt eingesprüht .

Und es funzelt wieder 😁😁😁

Jetzt habe immer nur noch das problem mit den K1 Einstiegsstellung nicht fahren grrr werde am WE mal die ganze Lenkerverkleidung abmontieren und schauen ob der eine Speicherschalter def. ist =)

LG Raimondo

Ähnliche Themen

Ich habe die Lösung für das nervige Problem mit der Warnmeldung: Das Steuergerät im linken vorderen Sicherungskasten ist defekt. Mercedes Mölln hat das Problem erkannt und behoben! Auto: W220 S320 BJ. 2001, Rechtslenker. Der Spaß kosten ein paar Hunderter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen