ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. "Einparkhilfe" aber für seitlich?

"Einparkhilfe" aber für seitlich?

Themenstarteram 8. Dezember 2008 um 23:08

Hi Leute!

Ich hab mal eine vielleicht etwas dämliche Frage, aber warum gibt es Einparkhilfen nur für vorne? Angenommen ich weiß, wie lang mein Auto ist, aber hab ein Problem mit der Seitenwand von der Garage? Also die Garage ist erstens nicht die größte, aber schlimmer ist, da stehen noch Regale drinnen, ab der Mitte, so dass es sich richtig anbietet.. und wenn man da etwas zu mutig ranfährt... :( :(

Kann mir irgendjemand was raten, was man da tun kann? Außer umstellen, das is nicht so, weil über Eck gebaut. Ich hätte da an so Spuren gedacht, wie die Waschstraßen haben, aber Google hilft mir nicht weiter. Ich finde nur Stopper für vorne :(

Danke :)

Liz

Beste Antwort im Thema
am 9. Dezember 2008 um 7:19

Gibt es, heißen "Aussenspiegel" , sind links und rechts vorhanden und lassen sich meist elektrisch verstellen, so dass bis auf den Vorderwagen alles bestens zu sehen ist.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 13. Dezember 2008 um 22:29

ER hat einstellbare Spiegel, aber leider keine Probleme mit dem Rückwärtsfahren. Ich fahr vorwärts rein und die Haube verbaut mir einfach die Sicht auf die gefährliche Ecke.

Ich denke, jeder der lesen kann ist dankbar dafür, dass ich das nicht nach jeder Antwort wiederhole ;)

Grüße, Liz

Kann man vielleicht an der Decke einen Spiegel anbringen, idealerweise einen gewölbten? So könntest Du "über Bande" den Abstand direkt sehen.

am 13. Januar 2009 um 18:06

Hallo,

ich suche eine gute Idee wie man leicht in die Garage bei wenig Platz einparken kann.

Ich habe eine Fertigteilgarage und bin gezwungen mit ca. 5 cm Abstand an der rechten Seite rein zu fahren, weil links mein Motorrad noch Platz haben soll. Immer das Motorrad raus schieben, Auto rein, Motorrad rein ist mir zu Aufwendig. Ich befürchte das ich irgendwann die rechte Wand mit dem Spiegel streife.

Meine Überlegung war schon rechts unten ein Kantholz 20 x 20 cm hin zu legen, da kann man nicht näher an die Wand fahren, sieht aber nicht so gut aus. Das PDC zeigt immer bei so geringem Abstand rot an und Pieps vor sich hin, es ist da überhaupt nicht hilfreich, ich schalte es schon gar nicht ein.

Wie kann man sich eine gute Einfahrhilfe schaffen ohne sich auf das Augenmaß Siegel ca 2 cm zur Wand zu verlassen?

Hat von euch jemand ähnliche Platzprobleme und eine Pfiffige Idee?

Gruß Heiner

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

Häng dir einen Tennisball mit Schnur von der Decke runter an der Stelle wo es kritisch ist und wenn Du reinfährst dannn so weit bis der Ball ans Blech kommt.........

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

am 13. Januar 2009 um 19:48

Die Idee mit dem Kantholz finde ich nicht schlecht. Aussehen ist doch Egal. Wenns den Spiegel schont ist alles erlaubt.

Gruß

Frank

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

Hallo,

Du kanns dir auch Filzmatten oder Styrodurplatten an die neuralgischen Stellen der Garagenwand kleben.

Da bleibt der Lack verschont, falls man sich mal verschätzt oder unachtsam ist.

lg hannes

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

Vielleicht wäre eine Zeichnung der Anordnung der Fahrzeug und der Wände der Garage gut gewesen.

 

Deshalb erst mal folgende zwei Annahmen meinerseits:

1. Das Auto steht mit der Motorhaube zum Ende der Garage an der rechte Seite.

2. Das Moped steht mit dem Lenker zum Ende der Garage auf der linken Seite UND der breiteste Bereich des Mopedes ist der Lenker mit ggf. Blinkanlage.

 

Wenn nun das Moped höher stehen würde, meintwegen auf einem Moped-Reparaturständer, so käme auch der Leker entsprechend höher. Ragt dieser dann über die Motorhaube, könnte das Auto weiter links eingeparkt werden und auf der rechten Seite wäre mehr Freiraum.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von DiLoPo

Wenn nun das Moped höher stehen würde, meintwegen auf einem Moped-Reparaturständer, so käme auch der Leker entsprechend höher. Ragt dieser dann über die Motorhaube, könnte das Auto weiter links eingeparkt werden und auf der rechten Seite wäre mehr Freiraum.

So rein theoretisch ist das sicherlich eine gute Idee, vorausgesetzt er möchte zusammen mit seinem Auto in der Garage übernachten. ;)

Wenn der Lenker des Motorrades schon über die Haube ragt, wird er die Tür wohl nicht mehr so weit öffnen können, das er aussteigen kann.

Zum lüften könnte er die Tür aber sicherlich einen Spalt weit öffnen.

(ausser natürlich er fährt einen Jaguar E-Type oder vergleichbares, da wäre die Tür wohl erst hinter dem Motorrad) :D

Ich denke auch das ein Kratzschutz die einzige Lösung wäre.

Vileicht ein Reststreifen hochflorigen Teppich an die Wand kleben.

Sobald sich Florflüselchen bewegen darf man nicht mehr näher.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

Wenn Dir die Lösung mit dem KLantholz nur optisch nicht gefällt, dann lass Dir doch eine Leitschienefür die Räder aus einem Metallrohr anfertigen, so ähnlich wie es sie bei Waschanlagen gibt. Alternativ könntest Du ein Holzpodest einbauen, etwa wie einen Randstein, der den Abstand zur rechten Wand regelt und dort, wo der Spiegel die Wand berühren könnte, klebst du ein Schaumgummipolster.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

am 17. Januar 2009 um 8:30

Hallo,

habe im Grunde das gleiche Problem. Garage für das Fahrzeug einfach zu eng. Habe daher bereits bei Bestellung als So-Ausstattung die einklappbaren Spiegel geordert, was sich jetzt als sehr nützlich erweist. Ich muß auch rechts so nah wie möglich an die Wand fahren.

Dort kommt noch Wasserhahn aus der Wand! Hab jetzt zunächst mal die rechts an der Wand vorstehenden Teile mit Schaumgummi ummantelt. Wirklich nicht sehr hilfreich ist der Parkpilot, der piepst wie verrückt, wenn das Fahrzeug näher als 30 cm an die Wand kommt.

Finde die Überlegung mit dem Holzrahmen nicht schlecht und werde mir das jetzt mal in der Garage ansehen, ob das praktikabel umsetzbar ist. Habe mir auch schon alles mögliche überlegt, z.B. mit Strick an die Decke usw., aber bisher noch nicht das Optimale gefunden.

Es ist einfach so. Garage wurde vor 30 Jahren gebaut. Damaliges Standartmaß paßt nicht mehr auf die heutige Größe der Fahrzeuge, außer man fährt ein Leben lang einen Kleinstwagen.

Grüße

mialein

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

am 18. Januar 2009 um 18:30

Hallo,

Danke für die Anregungen, ich habe das Problem für mich jetzt folgendermaßen gelöst.

Ich habe mir ein Abwasserrohr ca. 18 cm Durchmesser und 2 Meter lang aus Plastik besorgt, dieses auf ein 3 cm starkes Brett geschraubt und unten am Garagenboden an der Wand befestigt. Beim Einfahren in die Garage spürt man wenn der Reifen dagegen kommt, man kann sogar mit Absicht etwas dagegen fahren. Somit parkt man passgenau ein und der Abstand zur Wand ist weit genug das nichts beschädigt wird. Da es ein Rohr ist kann auch keinen Spoiler was passieren, es wird nur vom Reifen berührt. Das Auto steht jetzt immer mit 20 – 25 cm Abstand zur Wand in der Garage.

Gruß Heiner

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

am 18. Januar 2009 um 19:09

Und wenn du das Rohr an beiden noch verschließt, dann nistet sich kein Ungeziefer ein.

Weiterhin Spiegel schonendes Parken

wünscht

Frank

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einparken in die Garage' überführt.]

Hallo,

ich habe das Problem erst jetzt und hole das Thema deshalb noch einmal hoch. Das mit den Rohren ist eine gute Idee, aber da ich nichts zum Schweißen habe mußte ich das verwerfen und habe mir einen Holzbalken besorgt 0,18m X 0,20m X 3,44m Länge und diesen mit Winkelblechen an der Wand befestigt, hier kann man sicher sein, daß man beim Rückwärtsfahren bei schmalen Garagen nie mit dem Spiegel an die Wand kommt....

Gruß

Wandschutz

Frage: Holzsplitter in Reifenflanke - evtl. Gefahr?

Oder einfach einen Bdezimmerspiegel an die Frontwand der Garage montieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. "Einparkhilfe" aber für seitlich?