[E31] 850i Automatik BJ ´91

BMW 8er E31

Hey Leute,

mein 8er 850i Automatik BJ91 springt nicht mehr an. Er ist jetzt immer ohne Mucken angesprungen, jetzt stand er aber 2 Monate und die Batterien sind jetzt leer. Es funktioniert auch keine ZV mehr oder sonst was.
Fremdstarthilfe keine Chance, da war der Golf 2 zu schwach ;P

Jetzt wollte ich eine der beiden Batterien aufladen. Als ich alles angeschlossen hatte und den Ladevorgang starten wollte, war ein regelmäßiges Klicken (im 1 Sekunden-Takt) vom Sicherungskasten über der linken Batterie zu hören. Ladevorgang habe ich natürlich sofort abgebrochen.

Als ich mir den Sicherungskasten genauer angeschaut habe, habe ich bemerkt dass die Sicherung ganz rechts unten durchgeschmort ist. Ist eine 30A Sicherung. Habe jetzt grad keine zur Hand.

Jetzt stellt sich die Frage: Für was ist die Sicherung? Hat jemand einen Plan des Sicherungskasten im Kofferaum?
Und wieso sind nach 2 Monaten schon die Batterien leer?

Außerdem habe ich nichts darüber im Internet gefunden, wie ich die Batterien am besten lade, da es ja 2 sind, vllt kann mir da auch noch einer was dazu sagen.

Vielen Dank im Voraus!

MfG Chevo

Beste Antwort im Thema

...und nicht die Akkumulatoren (Batterien) im Kofferraum direkt laden sondern über die Pole im Motorraum - dafür sind die auch da
Die Akkus sind parallel geschaltet.

Nach dem Start kann es sein das er bescheiden läuft - ignorieren und eine Tour machen, er lernt sich dann neu an

7 weitere Antworten
7 Antworten

...wenn das Ding 2 Batterien hat und noch obendrein für die damalige Zeit ein kleines Wunderwerk der Technik darstellte..., hast Du mal nen Blick ins Bordbuch geworfen bevor Du versucht hast die Batterie zu laden? 😉

Sowohl im Boardbuch als auch im Netz hab ich leider nichts gefunden. Deswegen frage ich ja hier=)

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


Sowohl im Boardbuch als auch im Netz hab ich leider nichts gefunden. Deswegen frage ich ja hier=)

😉 ok. Auf die Frage warum nach 2 Monaten die Batterien "schon" leer sind, kannst Du dir selbst eine Antwort geben. Es gibt so weit ich weis auch Selbsthilfebücher vom 8er. So eines würde ich besorgen und erst einmal nachsehen, was das für eine Sicherung ist. Irgend etwas muss ja schlagartig ziemlich Strom ziehen, wenn Du das Ladegerät ansteckst sonst würde die Sicherung nicht fliegen. Ich frag mal nicht, ob Du das verpolt angeschlossen hast 😉

eine der 2 Batterien zu laden hilft beim E31 850 ueberhaupt nichts, die muessen beide voll geladen sein, dann funktioniert es auch wieder.
Sicherungen sind alle hier drin so ab ca. Seite 20 je nach Baujahr/Monat
http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e31/

Ähnliche Themen

...und nicht die Akkumulatoren (Batterien) im Kofferraum direkt laden sondern über die Pole im Motorraum - dafür sind die auch da
Die Akkus sind parallel geschaltet.

Nach dem Start kann es sein das er bescheiden läuft - ignorieren und eine Tour machen, er lernt sich dann neu an

@dodo: Ja mir schien 2 Monate für solche relativ neuen Batterien eben ziemlich schnell.
Selbsthilfebuch wird wohl etwas überflüssig, da der 8er bald wieder wegkommt.
Und selbstverständlich habe ich die Pole nicht vertauscht ;P

@E32_Highline: Das hab ich mir fast gedacht, dass beide Batterien voll sein müssen. Dachte da auch daran beide zu laden, hat ja aber nicht einmal bei einer einzigen funktioniert^^
Danke für die Pläne der Sicherungen, da forste ich mich mal durch 🙂

@Volkmen: Okay. Das scheint mir ein sehr hilfreicher Tip zu sein, darin lag auch wohl mein Problem. Habe zwar über die Pole im Motorraum versucht Fremdstarthilfe zu geben, aber daran gedacht sie von dort aus zu laden, habe ich nicht. Manchmal weiss man einfach nicht was man tut <.<
Dann versuch ich es mal über die Pole im Motorraum^^

Dass er sich neu anlernen muss, kenne ich von meinem Golf 2, von daher ging ich da schon quasi von aus.

Also schonmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten, ich berichte sobald sich etwas neues ergeben hat, oder auch nciht..^^

MfG Chevo

Koennen wir da mal ein Feedback haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen