!. Durchsicht Sandero LPG

Dacia Sandero 1 (BS0)

Hallo, ich habe nun die 15000 Km knapp überschritten und nun wird es Zeit für die erste Durchsicht. Nun wollte ich fragen was da so an kosten auf mich zukommen werden. ich fahre einen Dacia Sandero mit LPG von Werk aus. Kann mir jemand dazu Angaben geben?
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Ok dan ist es bei Renault Stand der Technik das man sachte fahren sollte
mit Gas.🙂
Denk mal über den Käse nach den du Schreibst.
Wenn das alles so funktioniet warum der Ärger.😁

im gegensatz zu deinem link in richtung boulevardpresse fahre ich knapp drei jahre so einen rumänengaser und erledige die wartung selbst

das problem des te hat übrigens nichts mit der ventileinstellung zu tun

das ausgehen seines motor ist 4 mal in den 15000 km passiert und dabei 3mal mit angeschaltener klima anlage

seine gassteuerung ist einfach im leerlauf etwas zu fett eingestellt, das kann mit dem einschalten der klima zum absterben führen , da dort zusätzlich die ll-drehzahl angehoben wird

was noch größere einspritzzeiten bedeutet

da die in rumänen bei über 300 gasfahrzeugen pro tag keine einstellungsfahrten machen und eine voreingestellte gassteuerung rein geknallt wird, kann es schon mal passieren, das das kennfeld nicht bei allen fahrzeugen 1000prozentig passt

und das mit dem sachte fahren ist auch quatsch, durch den einsatz anderen materials bei den auslassventilen und ventilsitzen wird die gefahr der mikroverschweißung , die für die spielverminderung ursächlich ist, auf den verschleiß minimiert, der auch im benzinbetrieb vorhanden ist

man bin ick froh, das da keine hydros drin sind, sonst könnte ich dir meine erfahrungswerte gar nicht mitteilen 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Tja und ich bin erst froh das ich welche hab.🙂
Da entfällt das Rumgefummel des Ventilspieleinstellens.😁

Ich fahre lieber und schrauber wenniger.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen