"Dröhnen-Vibrieren" im kalten Zustand an Ampel usw

BMW 5er F10

Moin zusammen...

First of all: klar, ein Diesel ist ein Diesel :-)

aber mir kommt es so vor , grad jetzt zu der kalten Jahreszeit, das mein Dicker im kalten Zustand ziemlich "dröhnt" wenn ich im eingelegten Gang ( Automatik ) an ner Ampel stehe usw... sobald ich von der Bremse gehe und leicht Gas gebe ist dies sofort weg. Ebenso wird es weniger im Stand wenn der Motor wärmer wird. Sobald er relativ warm ist ( laut Anzeige im Display, bereits ab 75grad ist es eigentlich komplett weg im Stand )

Liegt es einfach daran dass es halt ein kalter Motor ist der los will und nur von der Bremse gestört wird :-) oder kann da was kaputt sein?

Ach, jegliche Drehzahlschwankungen etc treten nicht auf... Motor läuft rund..

Grüße

19 Antworten

bei mir war es auch der Luftfilter bzw. Saugstutzen (rechts neben Motorabdeckung).
-> diesen mit Kabelbinder zu befestigen hat Wunder bewirkt. (es gab hier auch einen Thread dazu)
Wo wurde bei dir der Filz genau untergelegt?

Zitat:

@elvis-pj schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:43:39 Uhr:


soooo.... nach vielem Hin und Her wurde jetzt endlich Abhilfe geschaffen, zumindest für 90%... es sind jedoch Welten zu dem Stand bis dahin.... Mein Dröhnen / starkem Vibrieren im Stand, welches im übrigen nur bei kaltem Außentemperaturen auftrat, lag an irgendwelchen Plastikteilen im Motorraum... ( Abdeckung, Luftfilter usw usw )....
Diese wurden alle ausgebaut und mit Filz unterlegt um Vibrationen zu dämpfen....
Jetzt ist es bei kaltem Temperaturen ein anderes Auto im Stand an der Ampel... einfach herrrrrrlich :-)
Grüße

Zitat:

@Axxis273 schrieb am 31. Dez. 2016 um 10:6:32 Uhr:


-> diesen mit Kabelbinder zu befestigen hat Wunder bewirkt. (es gab hier auch einen Thread dazu)

Wäre toll, wenn du den verlinkten könntest. Danke!

http://www.motor-talk.de/forum/motorabdeckung-bei-530d-vibriert-und-erzeugt-geraeusch-t4549512.html?highlight=kabelbinder#post48184471

Zitat:

@halifax schrieb am 31. Dezember 2016 um 10:34:33 Uhr:



Zitat:

@Axxis273 schrieb am 31. Dez. 2016 um 10:6:32 Uhr:


-> diesen mit Kabelbinder zu befestigen hat Wunder bewirkt. (es gab hier auch einen Thread dazu)

Wäre toll, wenn du den verlinkten könntest. Danke!

Klasse, BMW!!! 😁

Ähnliche Themen

wo genau Filz "verlegt" wurden ist kann ich dir nicht sagen... laut dem freundlichen wurden vorsichtshalber jegliche Teile ausgebaut und alle extra mit Filz unterklebt und wieder eingebaut...

Das mit dem Kabelbinder werde ich dennoch noch extra mal vollziehen..... es ist zwar bereits um weiten besser und wie gesagt ein anderes Auto im Stand aber da geht bestimmt noch etwas.... viel hilft schließlich viel :-)

Freu mich wieder auf milde Temperaturen, da scheint das Plastik weicher zu sein oder ähnliches und es sind keinerlei Vibrationen zu vermerken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen