"Drag" in der Stadt

VW Vento 1H

Ich plane, mir einen neuen Gebrauchtwagen zu kaufen.
Mit Freunden treffen wir uns mit unseren Autos öfters, und natürlich gehts auch heiss her wenn wir mal ne rote ampel vor uns haben

Was ich mal wissen wollte, denn jeder sagt mir was anderes.... wovon hängt der Durchzug direkt beim Anfahren am meisten ab ?

Einige sagen "jau, an der PS Zahl",
andere sagen "am Hubraum",
und wieder andere "am Drehmoment"...

Es ist klar, dass noch tausend andere Faktoren wie reaktionsvermögen, Getriebeübersetzung etc eine Rolle spielen.

Aber welchen der drei oben genannten Faktoren sollte ich am meisten beherzigen ?

(hab zB. mit nem 1,6L 72ps golf dem tigra 1,4L mit 90PS meines schwagers das Fürchten gelehrt. Scheint also schonmal nicht an den PS zu liegen)

81 Antworten

da reicht das geld nicht aus, lasse dir gern den vortritt. Ich werde mich um EINIGE Klassen tiefer bewegen, es geht ja auch nicht ums kranke jeden-versägen, sondern darum, mal meinen schwager stehn zu lassen 🙂
da reicht viel weniger aus, wollte wirklich nur wissen worauf es hauptsächlich ankommt.
was ein auto an topspeed auf der autobahn bringt, interessiert mich viel weniger bzw. garnicht, da ich zu 98% nur Stadtautobahn fahre...

Daher hab' ich ja den "normalen" 80er jahre Quattro vorgeschlagen, auch ohne werks-"Sport" version zieht der locker die meisten Autos ab die ein vielfaches von ihm kosten.
Nachteile: Hohe Unterhaltskosten im vgl. zu Polo oder Golf.
Und die 150PS vom klassischen Quattro Coupe sind auch deutlich günstiger zu haben 😉
Damit kannst du (im gegensatz zum Sportquattro) zwar keinen Ferrari 360 Modena Spider F1 oder BMW Z8 mehr verheizen - aber dein Schwager wird hoffentlich was langsameres fahren 😉

hrhrhr, er fährt nen unverbastelten 1,4L 90PS Tigra 🙂🙂🙂

den zieh ich auch mit unten aufgeführtem auto ab - aber es soll schon deutlich mehr sein beim nächsten auto - deutlich mehr zug, für einen laien wie mich.

muss kein rennauto sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


hrhrhr, er fährt nen unverbastelten 1,4L 90PS Tigra 🙂🙂🙂

den zieh ich auch mit unten aufgeführtem auto ab - aber es soll schon deutlich mehr sein beim nächsten auto - deutlich mehr zug, für einen laien wie mich.

muss kein rennauto sein 😉

Sag einfach mal wie viel du ausgeben möchtest, dann kann man dir evtl. ein paar vorschläge machen.

Und ob durchzug alles ist oder ob das auto noch andere Anforderungen erfüllen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


audi Quatro V8, Porsche, Calibra V6 alle versebelt

Also ich weiss ja nicht was er an seinem VR6 gemacht hat, wenn er ihn auf R32-niveau frisiert hat ist er bei 0-100 immern och bei 7,irgendwas sec., der Audi V8 (wieder werksversion ohne tuning) ist da bei 6,3 sec! (Audi V8 4,2l Jahrgang '92)

Also... entweder hat da dein Kumpel gleich noch ein Allrad eingebaut oder mich dünkt die anderen haben nicht ordentlich gas gegeben

Also, wenn du einen Wagen willst der einen guten durchzug und viel Drehmoment + PS hat, bei rel. wenig Gewicht willst, und wenig zahlen willst, kann ich dir nur ein Fahrzeug empfehlen:

Einen Renault 5 GTE oder GTT!!!! *SABBER*
Der GTE hat 95 PS und eine 1.7-er MAschine und wiegt ca. 85o kg. Also so viel wie ein Golf2, aber schon dir Grundversionen der 5-er Baureihe haben ein ziemlich kurz überseztes Getriebe, was heißt dass du ziemlich schnell von der Stelle kommst.

Der GTT hat ca. 140PS und einen Turbolader und ´ne 1.4-er Maschine. Wieso 1.4er mit Turbo und 1.7er mit OHNE Turbo, frag mich nicht!

Genauso kann ich nicht genau sagen wieviel Drehmoment die haben, aber das kannst du dir mit ein Bischen Mühe angucken im Internet, einfach in eine Suchmaschine eingeben....

Aber z.B. aus Erfahrung kann ich sagen dass mein Cousin einen R5 TSE (1.4l und 75PS) hat, und der locker einen BMW 316i abzieht. (hab ich selber miterlebt!!!)

Ok die Höchstgeschw. liegt bei ca. 200 KM/h, aber das ist die Folge des kurz übersetzten Getriebes, also eine etwas niedrigere V/max.

Schönen Gruß :-)

LEISTUNGSGEWICHT !!!

Ach ja! und dir kriegste teilweise für ca. 500€, allerdings mit kleineren Pannen, die sich aber rel. leit beheben lassen.

Aber wenn du deinen Golf vertickst, kanste schon einen für 1000-1500 kriegen, in einem sehr guten Zustand.

Sind vorallem Liebhaberfahrzeuge(du solltest einer sein, wenn du´s dir holsm sonst kriegste es mit MIR zu tun!!!), also ziemlich rar, und oft gut erhalten.

Richtig, ums mal genau zu sagen das PS/Gewicht Verhältnis ist Ausschlaggebend für ne gute Beschleunigung.

Wenn du nen Diesel mit 100ps hast und nen Benziner kommst du mit dem D. zwar besser weg dafür machste das mit dem B. über die höhere Drehzahl wett.
Diesel und Benziner mit gleicher PS zahl schenken sich nicht wirklich viel

klingt einleuchtend 🙂

@]{laus: mir stehen etwa 4.000 bis 5.000€ zur Verfügung.
Das Auto soll dann aber auch ne Weile halten

Wenne dich dafür interesierst, und so viel Geld hast, dann gib mir deine E-Mail Adresse, ich hab letztens so ein Angebot gekriegt.
Ist sehenswert...

Schau dich mal bei Audi (80/90 mit allrad "Haut dies teil wirklich gut rein"😉, Honda (Civic od. Accord), Toyota (evtl. ist dafür schon ein MR2 drin) oder eben VW an.
Bei VW möchtest du warscheinlich keinen Golf II mehr, daher fällt der G-lader aus. Evtl. wirst du ja mit dem 100ps 1,6l glücklich - an sonsten mal doppel-wobber.de ansehen.

jaa 🙂 thx thx 🙂

@r5 freak: c0pper@gmx.net, nur interessehalber 🙂

Ich wolte mir mal einen kaufen, aber ein R21 ist etwas gemütlicher und sicherer. Finde ich...
Ich weiß allerdings nicht ob die noch zu haben sind...

Hy,

also für 4.000 - 5.000,- würde ich dir eigentlich ein Golf III GTI Edition empfehlen. Ist zwar nicht der aller schnellste an der Ampel, aber der hat ne Menge an Kompfor zu bieten.

Ich denke du willst mit deinem Auto auch mal ein paar Mädels mit nehmen? Da macht sich doch ne Klimaanlage bstimmt gut oder? Oder die schönen Recardo- Sportsitze.

Also ich bin mit meinem voll zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen