Display, Beleuchtung & Anzeigen, Tacho, DZM

Opel Corsa B

Hallo Leute,
mir ist ein Corsa B, 1,2l 16V Edition 100 cool, zugelaufen ! (Mein 1.Opel)

Leider sind einige, wohl typische Macken vorhanden, daher erstmal geballt einige Fragen:

Das Display mittig auf dem Armaturenbrett zeigt Mal Datum an, mal gar nichts ?
Die Jahresanzeige geht nicht über 2020 hinaus ?
Die Beleuchtung wird dunkler bzw. die Zeitanzeige verschwindet, wenn man das Licht einschaltet ?

Die Tachobeleuchtung kann man nicht dimmen, obwohl beim Lichtschalter ein Rendelrad ist ?
oder (denke ich) das Rädchen ist defekt ?
Wie baue ich die "Einheit" aus ?
Blende, Höhenverstellung und Nebleschalter sind schon raus, Lichtschalter abgezogen.

Dazu habe ich einen Tacho mit Drehzahlmesser im Kofferraum gefunden und wollte den alten ( K16676 ) gegen den "gefundenen" mit DZM ( K17251 ) tauschen, geht das ?

..... und nun die Große Frage; hat evtll. noch irgendjemand eine Bedienungsanleitung ?

Vielen herzlichen Dank

Fuchsschwanz333

30 Antworten

Zitat:

@Fuchsschwanz333 schrieb am 29. Oktober 2021 um 00:23:51 Uhr:


.
Man fährt also Opel mit beleuchtetem Tacho auch tagsüber ?

Nein, eigentlich nicht.

Da ist dann der Lichtschalter oder zumindest der Dimmer kaputt.

Der Tacho mit falschem Streckenwert funktioniert schon in deinem Corsa. Die angezeigte Geschwindigkeit wird aber vermutlich nicht ganz passen.
Du solltest zumindest eine Weile zusätzlich mit GPS fahren (gibt ja genug Handy Apps dazu) um ein Gefühl dafür zu bekommen bei welcher Geschwindigkeit dein Tacho was anzeigt.

Gruß Acki

Nur kurz,
so eins hätte ich auch gerne....

Hallo !
nun geht es weiter....
Habe heute schon den neuen Lichtschalter bekommen. Gleich eingebaut, aber leider hat der Dimmer immer noch keine Funktion !
Ich fahre immer noch mit beleuchtetem Tacho bei Zündung an.
Auf der Verpackung steht "Astra F", liegt es daran vielleicht ?
Optisch sehen beide Schalter völlig gleich aus, mit dem Unterschied, daß nun das jeweilige Symbol stärker beleuchtet wird, wenn man den Schalter in die jeweilige Stellung bringt.
Wie gesagt, daß Dimmrädchen bringt immer noch nix.
Jetzt bin ich ratlos....

Ach ja, seltsamerweise stimmt die km/h Angabe beim Tacho (bis 120 km/h) mit GPS Daten überein (K16676 gegen K17251 getauscht).

So, und nun übertreibe ich es: Habe mir neue Kunststoffradläufe gegönnt, weil die Alten vorn wild mit Spaxschrauben an die Kotflügel geballert wurden und die hinteren beidseitig immer an den Türen hängenbleiben. (4-türige Limo)
Verformen sich die hinteren sosehr, oder lauert hier ein versteckter Auffahrunfall ??
So auf den ersten Blick ist nix zu sehen, Bleche alle soweit ohne Knicke, Reserveradmulde auch ohne Stauchungen ect. Es knuspert (bloß ??) an einer Ablauföffnung so vor sich hin...

Zu meiner Aussage: Wenn man die 2 Tachos untereinander tauscht, stimmt die Anzeige nicht mehr.
Die Anzeige stimmt meistens nicht und liegt daneben.
Bei dem einen Tacho liegt sie wohl etwas weniger daneben.
Bei meinem lag die Abweichung im Bereich von 50-70 bei 4- 5 km/h (X14XE)
Bei meinem jetzigen Corsa(X12SZ mit Tachowelle) liegt die Abweichung bei 5-6 km/h.

Hatte bei deinem Corsa evtl jemand an der Elektrik rumgespielt?
Sind am Tacho, oder am Sicherungskasten Kabel durchtrennt und, oder irgendwelche Verbinder eingebaut.
Wenn das alles original aussieht, kann man laut Schaltplan weiter suchen.

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass dein "neuer" Tacho nicht original ist?
Sondern auf LED Beleuchtung umgebaut.
Sahen die 2 Tachoeinheiten von hinten gleich aus, oder hatte der eine ein paarKabel rumhängen?
Hatte bei meinem X14 das TiD auf blaue LED umgerüstet, die ließen sich auch nicht dimmen.

Theoretisch muss der Tacho mehr anzeigen als das was du tatsächlich fährst, aber so genau wird das keiner kontrollieren. Du musst nur wissen dass du keine Toleranz hast, also dass du pauschal in der Stadt halt 60 fährst weil der Tacho zu viel anzeigen würde ist nicht mehr drin.

Mit der Beleuchtung, vielleicht hat der Vorbesitzer ein Kabel umgeklemmt weil es ihn zu doof war es anders zu reparieren. Wenn du das TID ausbaust könntest du nachsehen ob an dem entsprechenden Kontakt vom Stecker Spannung anliegt oder nicht.
TIPP: Klappen der Belüftung schließen (am Drehrad zwischen den Düsen zumachen, dann kann nichts reinfallen da du in der Gegend Schrauben lösen musst.

Also, es hängen keine Kabel raus oder so. Die Rückseite sieht völlig normal aus. Die Beleuchtungsbirnen (Habe dummerweise keine davon rausgedreht zur Kontrolle), stecken in grünen Fassungen und geben ein Licht im selben Farbton wie die Mittelkonsole einschließlich TID.

Beim alten Tacho gibt es auch keine Kabel und es sind Birnen in den Fassungen, keine LEDs. Nur eben sehr sehr dunkel leuchtend. Jetzt ist alles sehr hell.

Muß das TID noch ausbauen, hat jetzt auch einen Wackelkontakt. Linke Anzeige ( Zeituhr) spinnt etwas, wird mal dunkler; dann draufhauen und es leuchtet wieder. Kurze Zeit ( ca 30 Sek. ) später fällt es dann komplett aus.
Nochmal hauen, leuchtet wieder oder eben nicht. Oder es fällt gleichzeitig mit dem Lichteinschalten komplett aus.
Dabei zeigt es hin und wieder auch mal die Datumsanzeige an. Allerdings fällt es jedesmal komplett aus, wenn das Radio an ist.

Steckerbelegung TID ?????

Sicherungskasten sieht auch normal aus, nix abgeschnitten oder so.

Guter Tip mit den Belüftungsklappen !! Die beiden Schrauben sitzen auch echt blöd.

Die Genauigkeit des Tachos werde ich nochmal überprüfen, scheint aber so, daß er jetzt wirklich exakt anzeigt.

Warum die hinteren Türen über die Kunststoffleisten scheuern (sind an den Stellen auch schon lose) weiß
Irgendwer ??

Kommt Jemand aus dem Bereich H-PE-BS-WF-SZ-HI-GS-CE-GF oder drumherum ?

Tausch einfach das TID. Meines hatte auch einen Wackelkontakt aber das Löten hat nicht geklappt.
https://www.ebay.de/itm/144136168822?...
Beim Tacho, eigentlich gehören w1,2w birnen rein, Leute bauen aber gerne Birnen mit 2 Watt ein. Ich glaube dass das auch wegen der Hitzeentwicklung gefährlich ist, dass die Elektronik leidet.
Ansonsten, ist halt auch die Frage ob es stört wenn der Tacho immer leuchtet.

Zitat:

@andifux schrieb am 30. Oktober 2021 um 21:33:45 Uhr:


Tausch einfach das TID. Meines hatte auch einen Wackelkontakt aber das Löten hat nicht geklappt.
https://www.ebay.de/itm/144136168822?...
Beim Tacho, eigentlich gehören w1,2w birnen rein, Leute bauen aber gerne Birnen mit 2 Watt ein. Ich glaube dass das auch wegen der Hitzeentwicklung gefährlich ist, dass die Elektronik leidet.
Ansonsten, ist halt auch die Frage ob es stört wenn der Tacho immer leuchtet.

...und die Fassungen incl. Anzeigenschablonen !
alles braungeröstet und bröckelig. Hatte ich mal bei einem Mondeo, ein Wunder das die Karre nicht abgebrand ist. Da hatte einer zu viel Spaß beim löten.

zurück zum Thema:

Eigentlich ist es mir egal, ob die Uhren immer leuchten oder nicht, ist halt ungewöhnlich. Eben auch, weil ja auch der neue Dimmer anscheinend nicht (!) funktioniert ??

Werde mir auf jeden Fall ein anderes TID besorgen, muß mal zu dem nächsten Schrotti fahren, evtl. finde ich eines mit "mehr" Jahreszahlen als bis 2020.

Sind die alle gleich, oder ist da BJ-mäßig was zu beachten ??

Hallo Leute ! !! WARNUNG VOR BRUTAL ANGEWENDETER KLUGSCHEISSEREI !!

Habe heute nochmal die Geschwindigkeitsanzeige mt GPS überprüft und dabei folgende Fahrmodii angewendet:

Langsames heranfahren auf 20km/h, 30km/h, 50km/h, 70 km/h, 100km/h und 120km/h,
Jeweilige Geschwindigkeit für ca. 30-40 Sekunden gehalten und dabei mir die GPS Daten ansagen lassen (Beifahrerin).

Ergebnis nach 17 km Fahrstrecke und 3 Durchgängen:

20km/h, Abweichung fast nicht messbar <1km/h ?
30km/h, keine Abweichung
50km/h, keine Abweichung
70km/h, keine Abweichung
100km/h, Abweichung 1-2 km/h
120km/h, Abweichung 2 km/h

jeweils SCHNELLER als Instrumentenanzeige !

ENDE DER KLUGSCHEISSEREI !!
...ich kann es selbst nicht glauben !

Hmm, der Tacho sollte eigentlich immer ein paar km/h mehr anzeigen als die gefahrene Geschwindigkeit.
Auf gar keinen Fall darf er weniger anzeigen! Das ist nicht zulässig.

Aber überprüfen wird das wohl eher keiner. Du darfst nur nie versuchen dich mit "mein Tacho hat ... angezeigt " rauszureden wenn du geblitzt worden bist.
Und verkaufen kannst du den Corsa so auch nicht. Der km-Zähler stimmt ja vermutlich auch nicht mehr.

Gruß Acki

Beim Verkaufen wäre ich eher wegen der Geschwindigkeitsanzeige vorsichtig weil der fehlende Vorlauf nicht zulässig ist. Beim KM-Stand, auf jeden Fall ein Foto machen und der Versicherung schicken da die Jahresfahrleistung ein Merkmal der Prämienberechnung ist und wenn der neue Tacho mehr KM-Stand hat könnte es zur Annahme führen dass du mehr in Jahr gefahren bist und zahlst Prämie nach + Vertragsstrafe.

Das sind alles nicht meine Sorgen dabei.
Bin in der Regel Autoendverbraucher, zumindest was meine Winterwagen betrifft....ich glaube nicht, daß sonst noch einer den Corsa genommen hätte....
Bei diesem Wagen überlege ich jedoch schon die ganze Zeit....Innen TOP Zustand, Vollausstattung, sogar Klima. Außen jedoch....vom Unterboden red ich erst gar nicht. ABER alles noch machbar. ( TÜV 07/22 )

Längsträger vorne und Federaufnahme an der Hinterachse sind recht kritische Punkte und die Rissproblematik in der B-Säule.

Aber das mit dem Kilometerstand gegenüber der Versicherung, da solltest du der Versicherung halt den neuen KM-Stand mitteilen. Sonst fragen die vielleicht in einem Jahr und lassen dich nachzahlen.
Ich habe wie ich meinen Tacho gewechselt habe aber es geschafft das Zählwerk manuell zu justieren, ist aber ein Wellentacho.

Das mit der B-Säule soll ein Problem der frühen BJ sein, oder ist der 4-Türer davon besonders betroffen ??
Habe akut nur Gammel hinter den Radblenden, Ablauföffnung Reserveradmulde und Tankdeckel (Stutzen Einfüllöffnung), muß mal in die Dome leuchten. An den Längstträgern habe ich nichts gesehen.
Der Tacho passt von der Laufleistung soweit, sind keine 6000 km weniger.

Habe gerade das dringende Problem: Wie bekomme ich die untere Blende der B-Säule ab ???? Muß meinen Gurt austauschen, komme aber an die Rolle nicht ran, da die Blende das alles abdeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen