"Discoraser" - was kann man machen?
Hi,
also wie im anderen Thread bereits angekündigt, hier die Diskussion um die sogenannten "Discoraser", also jene halbstarken, die abends nach der Disse (u.U. gut angetrunken) den drei Mädels im tiefergelegten Polo zeigen müssen, wie schnell sie um die Kurve gegen einen Baum fahren können.
Was kann, was soll man dagegen machen?
Es wurde ja schon vieles angedacht: "Vorm Discobesuch Führerscheine einsammeln und hinterher erst nach Alkoholtest wieder ausgeben." war einer davon.
Meine Meinung zu dem Thema: Der ganzen Problematik kann man nicht wirklich beikommen - wenn überhaupt, dann nur durch verschärfte Polizeikontrollen an Freitagen und Samstagen an den Ausfahrten der entsprechenden Lokalitäten.
Wie steht ihr dazu?
Gruß
Ralle
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Löbchen
Und unter Betrachtung diesen Sachverhaltes, geb ich garantiert nicht meinen Wagenschlüssel ab.
Mein Auto ist doch kein Selbstbedienungsladen 😉
ganz genauso siehts aus.......und wenn ich mir unsere türsteher, in der gegend angucke, will ich auch net unbedingt denen nen schlüssel geben..............außerdem, sollte, das dann auch bei kneipen, feuerwehren, kegelclubs, etc. einführen......
Ich habe nichts gegen Kontrollen in Form von Alkoholtests. Im Gegenteil, können gerne öfter gemacht werden.
Aber was ich absolut nicht ausstehen kann ist sowas wie die totale Überwachung. Und da reicht "Zwangsalkoholtest vorm Starten" "Start per Fingerabrdruck" "Führerschein abgeben" usw. schon ziemlich weit rein.
Ich würde weder Schlüssel, noch FS nem Türsteher geben. Und die Disco, bei der ich beim rausgehen auf Alkohol kontrolliert werde, da wäre ich nicht mehr zu Gast. Einfach aus Prinzip, und vor allem weil ich das Prinzip nicht verstehe. Wenn ich trinken will (viel), dann fahr ich eben kein Auto. Wer das nicht versteht dem wünsch ich ne Alkkontrolle und FS für immer weg.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Wer das nicht versteht dem wünsch ich ne Alkkontrolle und FS für immer weg.
Das wäre natürlich das andere Extrem, um die Sache in den Griff zu bekommen...
Harte Strafen müssen sein, natürlich nicht 0.6Promille, aber ab 1Promille sehe ich keinen Sinn diese Person weiterhin fahren zu lassen...
Mal abgesehen davon, dass man an nem (langen) Discoabend lt. Berechnung (männlich, 100kg) durchaus 2 Liter Pils trinken kann um am Ende des Abends wieder fahren zu dürfen. Und aus Durst trinkt man nicht mehr als 2 Liter. Also ist alles andere Absicht und sollte auch so behandelt werden.
Vielleicht liegt mein Verständnisproblem daran, dass ich in der Stadt lebe und in der Regel kein Problem habe ohne Auto nach Hause zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Vielleicht liegt mein Verständnisproblem daran, dass ich in der Stadt lebe und in der Regel kein Problem habe ohne Auto nach Hause zu kommen.
Auch auf dem Land sollten sich mit etwas Willen, Überlegung und Vereinbarungen in der Gruppe Lösungen finden lassen, um trotz Vollrausch sicher nach Hause zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auch auf dem Land sollten sich mit etwas Willen, Überlegung und Vereinbarungen in der Gruppe Lösungen finden lassen, um trotz Vollrausch sicher nach Hause zu kommen.
ich weiß nicht, was es da zu diskutieren gibt (ich lebe im westerwald....von daher auffm land)....bin zwar auch erst 19 aber wenn ich zu meinen "roller-zeiten" getrunken habe, hab ich mir entweder ein taxi bestellt oder bin durchaus auch mal 12km zu fuß nach hause gegangen um mir das taxi-geld zu sparen...heute mach ich das genauso...bzw. wenn ich mit kumpels in die disse fahre, machen wir vorher aus nach dem motto "heute fährst du, und ich trinke....morgen fahre ich und du trinkst".......und das taxi kostet auch nicht die welt, gerade wenn man mit mehreren leuten ist, lassen sich die rd. 1,2€/km aufteilen...........
Was gibt´s an Kontrollen auszusetzen? Bin schon öfter "dran" gewesen, und? 2min ein Blick auf den FS und ggf. mal kurz pusten, wer hat die Zeit nicht? Wenn ich fahre trinke ich nicht, also brauch ich da auch keine Angst vor zu haben.
Aktionen seitens Disco oder ähnlichen Betreibern sind schwierig, da die sich ungern mit Zwangsaktionen Gäste vergraulen wollen. Wobei ich auch nur ungern meinen Schlüssel abgeben möchte, was auch bei Diebstahl rechtlich problematisch sein könnte. Bliebe höchstens die Schranke an der Ausfahrt die erst öffnet nach pusten. Ob das aktzeptiert würde wage ich zu bezweifeln.
Vorschlag meinerseits wäre die Beifahrer mit zu bestrafen. Wer sich wissentlich zu einem alkoholisierten Fahrer sitzt müsste sowas wie eine Mitschuld bekommen. So könnte Beifahrer vielleicht mehr auf den Fahrer einwirken. Die meisten Diskounfälle passieren ja nicht mit einer Person im Auto.
Weiter finde ich die Version der Wegfahrsperre, also erst pusten dann fahren, als Zwangsauflage für Leute die erwischt wurden durchaus für angemessen. Es hat ja damit jeder selber in der Hand.
Gruß Meik
Ich wohn auch mehr oder weniger etwas aufm Land und es findet sich immer ein Fahrer. Trinken tut er eh nix an Alkohol, da er den Abend von allen genug Cola ausgegeben bekommt. Und wenn keiner Fährt nimmt man halt nen Taxi. Mit mehreren ist das auch bezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Vorschlag meinerseits wäre die Beifahrer mit zu bestrafen. Wer sich wissentlich zu einem alkoholisierten Fahrer sitzt müsste sowas wie eine Mitschuld bekommen
sowas gibts doch schon! wenn du als beifahrer nen betrunkenen fahren lässt, und selbst noch nüchtern bist.....
@MagirusDeutzUlm
Genauso wie von dir beschrieben stelle ich mir das auf dem Land vor.
Einen 100tigen Schutz kann und wird es nicht geben. Allenfalls weitere Einschränkungen der ohnehin Ehrlichen.
Warum soll ich meien Schlüssel abgeben müssen/ in eine Schranke pusten oder gänzlich auf Alkohol verzichten (der natürliche Alkoholpegel liegt übrigens bei bis zu 0,1), nur weil einige Deppen (egal ob jung oder alt) damit nicht umgehen können.
Einen Staat mit totaler Kontrolle und Gleichmachereri hatten wir schon, da musste man für Bananen anstehen und durfte nicht raus. Offenbar haben das einige vergessen,...
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Einen Staat mit totaler Kontrolle und Gleichmachereri hatten wir schon, da musste man für Bananen anstehen und durfte nicht raus. Offenbar haben das einige vergessen,...
Die Bananen wirds wohl weiterhin geben, aber die totale Kontrolle wird ja immer weiter vorangebracht...
Totale Kontrolle ist Unfug, da hab ich prinzipiell was gegen. Nur bei Kontrollen vor Discos ist die Quote der Auffälligen nicht gerade klein und für totale Kontrolle würde ich das nicht halten. Discoheimfahrten sind leider mit die unfallhäufigsten.
Nüchterne Beifahrer können ggf. Ärger bekommen, aber warum nicht auch angetrunkene? Mit Strafen für Beifahrer würden sicher einige mehr auf den Fahrer einwirken, was sicher mehr bringen würde als nur mehr Kontrollen. Pauschal was weiss ich 100€ für jeden Mitfahrer oder so. Damit das Taxi dagegen einfach deutlich billiger ist.
Und Zwangswegfahrsperren mit Pusten für einmal auffällige würden die verantwortungsvollen Autofahrer auch nicht betreffen.
Alle Massnahmen müssten idealerweise so gestaltet sein, dass es für den "normalen" Fahrer keine Einschränkungen gibt.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von fuchs755
Einen 100tigen Schutz kann und wird es nicht geben. Allenfalls weitere Einschränkungen der ohnehin Ehrlichen.
Warum soll ich meien Schlüssel abgeben müssen/ in eine Schranke pusten oder gänzlich auf Alkohol verzichten (der natürliche Alkoholpegel liegt übrigens bei bis zu 0,1), nur weil einige Deppen (egal ob jung oder alt) damit nicht umgehen können.
Einen Staat mit totaler Kontrolle und Gleichmachereri hatten wir schon, da musste man für Bananen anstehen und durfte nicht raus. Offenbar haben das einige vergessen,...
Volle Zustimmung.
Re: Re: "Discoraser" - was kann man machen?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Auch nicht schlecht wäre, mal die Regelung durchzusetzen, dass unalkoholische Getränke billiger als alkoholische sein müssen. War neulich in nem Club, wo das 0,33 Bier 1,70€ und 0,2 Cola bzw Wasser 2,30€ gekostet hat... Muss das sein?
Das ist im übrigen Gesetz. Wer sich als Betreiber nicht daran hält und günstigere Getränke anbietet macht sich strafbar. Dies soll verhindern, dass jemand aus Geldnot zum Alkohol greifen muss.
Als günstigstes Getränk muss, ich nenn es jetzt mal Soft-Drink, zur Auswahl stehen. Milch und Wasser steht dabei nicht zur Debatte und zählt nicht.
Hat den Hintergrund, das sowas sowieso niemand in der Disco trinkt.