"Discoraser" - was kann man machen?
Hi,
also wie im anderen Thread bereits angekündigt, hier die Diskussion um die sogenannten "Discoraser", also jene halbstarken, die abends nach der Disse (u.U. gut angetrunken) den drei Mädels im tiefergelegten Polo zeigen müssen, wie schnell sie um die Kurve gegen einen Baum fahren können.
Was kann, was soll man dagegen machen?
Es wurde ja schon vieles angedacht: "Vorm Discobesuch Führerscheine einsammeln und hinterher erst nach Alkoholtest wieder ausgeben." war einer davon.
Meine Meinung zu dem Thema: Der ganzen Problematik kann man nicht wirklich beikommen - wenn überhaupt, dann nur durch verschärfte Polizeikontrollen an Freitagen und Samstagen an den Ausfahrten der entsprechenden Lokalitäten.
Wie steht ihr dazu?
Gruß
Ralle
146 Antworten
Re: "Discoraser" - was kann man machen?
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
"Vorm Discobesuch Führerscheine einsammeln und hinterher erst nach Alkoholtest wieder ausgeben."
Nicht den Führerschein... den Autoschlüssel.
Ein Anfang wäre es schonmal, wenn man auf dem Parkplatz der Disco nur stehen darf, wenn man seinen Autoschlüssel abgibt und diesen dann erst nach einem kostenlosen Alkoholtest wiederbekommt.
Weiterhin wäre ein Taxi-Sponsoring (beispielsweise 30% Rabatt für jede Gruppe, die vorher in der Disco Eintritt bezahlt hat) und eine gute Busanbindung ein guter Schritt um zumindest die minderschweren Fälle in den Griff zu bekommen. Gegen die, die mit ihrem Auto noch angeben wollen, kommt man da natürlich nicht an - da helfen nur strikte Polizeikontrollen, am besten direkt am Parkplatzausgang.
Auch nicht schlecht wäre, mal die Regelung durchzusetzen, dass unalkoholische Getränke billiger als alkoholische sein müssen. War neulich in nem Club, wo das 0,33 Bier 1,70€ und 0,2 Cola bzw Wasser 2,30€ gekostet hat... Muss das sein?
Dass das billigste Getränk nicht-alkoholisch sein muss ist schon Gesetz.
Von der Autoschlüssel-einsammelaktion halte ich auch nicht viel, erstens ist es den Discobesitzern scheißegal, und die müssten die kosten tragen, ausserdem kann man da auch jemanden anders blasen lassen oder?!
Vom Gesetz her ist es schon verboten, also muss man nicht mit Gesetzen noch weiter einschränken. Es sei denn, man verbietet den Leuten, Kinder zu kriegen oder man verbietet das Autofahren.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Dass das billigste Getränk nicht-alkoholisch sein muss ist schon Gesetz.
Wird aber offensichtlich nicht eingehalten. Ich frag da das nächste Mal nach, was sie denn billigeres als Bier haben... wahrscheinlich so was spannendes wie Milch. 🙂
Oder sie geben dir Spülwasser.
Naja aber mal im ernst... Ich trinke doch nicht aus Geldnot Alkohol...
Ich glaube nicht dass es was ändern würde wenn du da Wasser für 10 Cent bekommen würdest 😉
Start per Fingerabruck.
Alkoholtest und Drogenscreening obligat vor Fahrtantritt.
Vielleicht hält eines Tages auch hier die Technik noch Einzug.
Teuerer als ESP, ABS, Airbag und co. ist eine solche Technik in Großserie produziert auch nicht.
Persönlich denke ich, daß zu den verstärkten Kontrollen auch Aufklärung gehören sollte. Ich weiß nicht, ob es die Verkehrserziehung noch gibt - wir hatten die in der Schule.
Gelegentlich sehe ich mal Infostände der Polizei, da könnte aber bestimmt noch mehr passieren.
Das Doofe ist ja, daß Discoraser nicht nur sich selbst gefährden, sondern gelegentlich auch andere verletzen, verstümmeln oder gar töten.
Deswegen gefällt mir die Idee mit dem fest verbauten Alkoholtester auch ganz gut.
Vermutlich wird es aber auch da wieder ein paar ganz Schlaue geben, die das Ding deaktivieren werden.
Wie auch immer: ausmerzen wird man das Problem nicht können, das Ausreizen der Grenzen gehört ja zum Erwachsen werden dazu. Manch einer übertreibt es dummerweise dabei.
@fuchs755:
Ich sehe das nicht wirklich als Einschränkung in deine persönliche Entfaltung, oder wie immer du es nennen magst!
Ist es nicht so, dass die Versicherung im Falle eines Unfalls auch keine Unterscheidung macht, ob viel oder wenig Alkohol!?
Desweiteren kann ich für meinen Teil nur sagen, dass wenn ich nen Unfall bauen würde, bei dem irgendjmd. umkommt, und hätte vorher "nur" ein Bier getrunken, ich meines Lebens nicht mehr froh werden würde, weil ich mich ständig fragen müsste, ob die Person noch leben würde, wenn ich nix getrunken hätte.
Deswegen galt und gilt, wie vorhin beschrieben (denn es hat nix mit probezeit o.ä. zu tun!), für mich und die Leute, mit denen ich fahre 0,0!!!
Re: "Discoraser" - was kann man machen?
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
die sogenannten "Discoraser", also jene halbstarken, die abends nach der Disse (u.U. gut angetrunken)
naja....bei uns in der gegend sind in den letzten 4wochen 7unfälle passiert...bei denen alkohol im spiel war......die "halbstarken", die die unfälle verursacht haben, gehörten alle der generation 50+ an....also sollte man den fs auch beim kneipenbesuch zum stammtisch etc. einsammeln, und nicht nur von den bösen führerscheinneuligen.........
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Nicht den Führerschein... den Autoschlüssel.
und was machste, wenn dann auf einmal der schlüssel bzw. das auto weg ist? wenn du den abholen willst........
Also die meisten Vorschläge hier richten sich nach mehr Kontrolle - nehmt den Leuten noch mehr das Selbstmanagement, worauf der Staat noch mehr kontrollieren kann. Kennt man ja in Deutschland irgendwoher oder 😉
Was wäre denn so schlimm daran, wenn mehr kontrolliert wird?
Das hat wenigstens nen Grund, im Gegensatz zu manch anderen Sachen, die die Herren in Grün (aus reiner Geldeintreiberei) betreiben!
Gut, man kommt evt. 5 Minuten später von der Disse nach Hause, na und?!
Wofür ist die Polizei denn da (wenn manche zu blöd sind, selbst auf den Trichter zu kommen)?! Wofür gibt es das Gesetz, das Alkohol am Steuer verbietet?!
Also ich werde lieber als Unschuldiger mit meinen 0,0 kontrolliert und hab dafür nen Unfalltoten weniger, als dass das "Selbstmanagement" in die falschen Hände gelegt wird und irgendeine Familie vlt. ohne Vater auskommen muss!!!!
Überall werden zu Herbstbeginn Autokontrollen durchgeführt. So von wegen Lichttest und so.
Dafür ist die Zeit da, aber bei ner Disco Alk-Kontrollen durchführen, dafür haben sie keine Zeit, ach nee, kein Personal. Der Staat muss ja sparen. Wie immer auf dem Rücken unschuldiger.....
Aber wenn es zum Unfall kommt, dass ist das Geschrei wieder gross.
Ich wäre dafür, dass die Alkkontrollen von Sicherheitsdienst, der die Türsteher zur Verfügung stellt durchgeführt werden.
Stellt sich jemand quer bekommt er Hausverbot und die Polizei wird gerufen. Dann wird er Alk-Test unter Zwang gemacht.
Das ganze liesse sich doch in die Hausordnung einbinden.
Frei nach dem Motto: "Jeder Gast unseres Hauses erklärt sich bereit bei Verlassen, sich freiwillig einen Alkoholtest zu unterziehen. Stellt sich heraus, dass der Gast nicht mehr Fahrtüchtig im Sinne des Gesetzes ist, hat er Anspruch auf einen vergünstigten Atxipreis."
Oder soetwas in der Art.
Das würde auch die Türsteher etwas beschäftigen und sie müssten nicht immer nur den Spruch: " Du kommst hier net rein!" runterleiern, sondern sie könnten etwas Abwechslung in den Alltag bringen und den Wortschatz um: "Musst Du jetzt konkret Blasen" erweitern.
Gruss
Ken
Irgendwie scheinen ha die "xXx - was kann man tun?" Threads in Mode zu sein...
Zurück zum Thema.
Also das mit dem Schlüsseleinsammeln oder Führerscheineinsammeln vor der Disko ist doch bisschen bescheuert oder? Wenn es danach, müsste man den Führerschein überall abgeben, wo es Alkohol gibt. Das heisst auch in Restaurants, Kneipen, Bars, Supermärkten (man könnte ja auf dem Weg zum Auto was getrunken haben).
Ich würde es viel besser finden, wenn man zum Eintritt in die Disko nen Rabattschein fürs Taxi bekommen von soundsoviel %. Ich glaube die Disko, in der ich öfters bin, bietet das sogar an. Zwar ist der Rabatt entgegengesetzt wo ich hin muss, aber trotzdem lohnt es sich für die Anderen. Ich glaube man bezahlt für die Fahrt in die Stadt nen Pauschalpreis. Mich wundert es aber auch, dass ich, so oft ich auch in der Disko war, niemals kontrolliert worden bin oder Freunde von mir.
Und 0,0‰ . Find ich irgendwie nicht so gut. Dann darfst du ja nichtmal ein Mon-Cheri essen geschweige, dir ein Alsterwasser gönnen. 0,3‰ könnens ruhig sein, weil man sich ab da ja strafbar machen kann, wenn mal was passiert.
Zitat:
Original geschrieben von nysmo
Also das mit dem Schlüsseleinsammeln oder Führerscheineinsammeln vor der Disko ist doch bisschen bescheuert oder?
Warum soll das "bescheuert" sein? Kannst du diese Meinung auch begründen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soll das "bescheuert" sein? Kannst du diese Meinung auch begründen?
Ich würde meinen Schlüssel nur sehr ungern in fremde Hände geben. Bin da sicher nicht der einzige dem es so geht.
Muss sagen, dass mir die Idee an sich ja gut gefällt, theoretisch zumindest...
Praktisch gesehen jedoch finde ich sie nicht gelungen.
Mal im Ernst, ich geb doch nicht meinen Wagenschlüssel irgendeinem x-beliebigen Typen in die Hand!!!
Was wenn er den verliert oder wenn er wegkommmt?!
Wenn ich in die Disse fahre, lasse ich alles "Unnötige" im Auto, sprich, ich nehme nur nen Geldschein (und den Wagenschlüssel 😁 ) mit.
Alles andere, wie Jacke, Portemonnaie (bin arme Studentin, von daher ist eh nix drin...Geld hab ich ja rausgenommen 😉 )und Handy bleibt im Auto
Und unter Betrachtung diesen Sachverhaltes, geb ich garantiert nicht meinen Wagenschlüssel ab.
Mein Auto ist doch kein Selbstbedienungsladen 😉