"Discoraser" - was kann man machen?
Hi,
also wie im anderen Thread bereits angekündigt, hier die Diskussion um die sogenannten "Discoraser", also jene halbstarken, die abends nach der Disse (u.U. gut angetrunken) den drei Mädels im tiefergelegten Polo zeigen müssen, wie schnell sie um die Kurve gegen einen Baum fahren können.
Was kann, was soll man dagegen machen?
Es wurde ja schon vieles angedacht: "Vorm Discobesuch Führerscheine einsammeln und hinterher erst nach Alkoholtest wieder ausgeben." war einer davon.
Meine Meinung zu dem Thema: Der ganzen Problematik kann man nicht wirklich beikommen - wenn überhaupt, dann nur durch verschärfte Polizeikontrollen an Freitagen und Samstagen an den Ausfahrten der entsprechenden Lokalitäten.
Wie steht ihr dazu?
Gruß
Ralle
146 Antworten
0,0 Promille!
Da müsste ich mich ja beim Koch erkundigen, ob er die leckere Sosse mit Wein verfeinert.
Wäre ein Problem für mich, bei mir muss das Essen nämlich in Wein ... ähh ... Sosse schwimmen.😉
Ich sags nochmal, schärfere Gesetze und noch mehr Verbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen bewirken nur eins...
Sie bestrafen 98% der Autofahrer die sich dran halten. Damit kriegste nicht einen Säufer und nicht einen Raser dazu brav zu sein...
0,0Promille? Theoretisch (!) darf ich dann bereits nach ein zwei Pralinen nicht mehr Auto fahren... Ich sehe nicht ein das ich kein Bier mehr trinken darf weil sich andere nicht beherrschen können,das ist der falsche Ansatz...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
.......wenn man in einem labor arbeitet, das u.a. lösemittelbeständigkeiten von beschichtungen misst.....
...wirkt sich das täglich meßbar auf deine BAK aus?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...wirkt sich das täglich meßbar auf deine BAK aus?
teilweise ist es so, dass wenn du morgends nichts gefrühstückt hast, kannste normal gerad urlaub machen, weil du so "bekifft" bist von den lösemitteldämpfen......und das lässt sich nachweisen...mit mehr als 0,1teilweise....
Genau das wollt ich auch fragen. Und wenn wäre ich schwer dafür, dass man für dich eien Ausnahmeregelung findet 🙂
Und von 2 Pralinen hat man auch keinen messbaren Wert...
@ Oink: Ich muss auch auf gerader Landstrße 70 fahren, nur weil sich da ein paar Idioten totgefahren haben...
Leider muss man Gesetze immer für alle machen. Ob die einen vll schneller fahren können als die andern, spielt keine Rolle...
Und 0,00 fänd ich gut. Das heißt unmißverstädlich: Trinke nicht beim Fahren!! Und ich kann auch auf Bier verzichten, wenn es die Alkoholfahrten anderer minimiert...
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
Und 0,00 fänd ich gut. Das heißt unmißverstädlich: Trinke nicht beim Fahren!! Und ich kann auch auf Bier verzichten, wenn es die Alkoholfahrten anderer minimiert...
das fänden wir ale gut, es ist nur leider nicht durchsetzbar! und das viel größere problem ist... wer soll das kontrollieren?!
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
Und 0,00 fänd ich gut. Das heißt unmißverstädlich: Trinke nicht beim Fahren!! Und ich kann auch auf Bier verzichten, wenn es die Alkoholfahrten anderer minimiert...
Ja WENN es diese Alkoholfahrten minimiert... Tut es aber nicht, denn die Leute die die Unfälle bauen haben meist deutlich mehr als 0,5Promille, und wären schon nach der heutigen Regelung aus dem Verkehr zu ziehen...
Erlaube mir die provokative Frage, warum fahren sich Menschen mit 140 und 1,8Promille tot, wenn auf der Straße 70km/h ist und man nicht mehr als 0,5Promill haben darf? Eben weils die Leute die sowas machen eh nicht interessiert...
Ich spreche aus Erfahrung, ich bin früher auch nach durchzechten Nächten und ein paar Stunden Schlaf nach Hause gefahen und es hat mich gelinde gesagt einen Dreck interessiert ob ich 0,3 0,5 oder 1Promill hatte...
Daher glaub mir einfach mal,unsere Regelungen reichen VÖLLIG aus, es muss sie nur mal einer kontrollieren...
nagut, das seh ich ein. Da hast du sicher recht...
Also Fazit, das wir hier alle sehen: Mehr Kontrollen...
Und nicht in Form von (wie heute wieder geschehen): wir blitzen morgens um 7 in einem völlig menschenleeren Gewerbegebiet in ner 30er Zone... Klasse.
PS Hat zum Glück nicht mich sondern n Kollegen erwischt, der mich netterweise mitgenommen hat... Aber ich wär 100ig auch fällig gewesen.
Und die netten Beamten haben mein Klischee mal wieder vollständig erfüllt: Motor an, da kalt, Kaffe aufm Armaturenbrett und sich mit den schwierigen Fragen des BILD-Kreuzworträtsels beschäftigt. So will ich auch mal Geld verdienen....
Zitat:
Ich muss auch auf gerader Landstrße 70 fahren, nur weil sich da ein paar Idioten totgefahren haben...
Das Problem ist nur dass da alle auch prolemlos 100 fahren könnten. Nur mit 160 klappts eben nichtmehr,...
Die die sich totfuhren hielten sich eh nicht dran, egal ob 70/80 oder 100.
Nachteil ist dass dann Alle 70 fahren müssen, obwohl die bisherige Regelung völlig ausgereicht hatte. Also helfen nur mehr Kontrollen und höhere Strafen.
Kontrollen werden aber vielfach dort gemacht wo der größte Profit rauspringt und nicht die größte Sicherheit,...
*zustimm*
So weiss man bei uns aufm Dorfe ganz genau, dass das Ordungsamt blitzt und die um spätetens 8 Feierabend machen. Denn nachts ist eh zu wenig Verkehr, da lohnt sich das nicht. außerdem müssten zuviele Zuschläge gezahlt werden. Aber gerade die "Discoraser" sind nun mal bevorzugt nachts unterwegs...
Nachts kann bei uns nach Herzenslust geheizt werden, solange man die festen Stationen kennt...
Ehrlich gesagt fahr ich auf ner 5km geraden Strecke hier bei Nacht auch schneller als 100Kmh. Wenn die Strecke frei ist warum nicht?
Aber zurück zum Thema... Ich glaube nicht, dass die Unfallzahlen durch eine 0,0‰ Grenze fallen werden. Denn wenn ich besoffen fahre, tu ich das. Schärfere Gesetze bringen da gar nix. Das Einzigste was bringt ist die Betrunkenen hinterm Steuer aus dem Verkehr zu ziehen.
Ich halte die 0,0 Promille Grenze nicht für Sinnvoll. Erstens weil 1 Bier meiner Meinung nach einen Menschen nicht außer gefecht setzt.
Und zweitens, wer Betrunken fährt, weiß auch das er Betrungen fährt! Zumindestens in dem Moment, wie es am nächsten Morgen nach den aufwachen ausschaut, ist ein anderes Thema. 😁
Die jenigen die sich betrunken hinters Steuer setzen sollten härter bestraft werden! In welchem Ausmaß wäre zu klären, aber wer wiederholt erwischt wird, sollte eigentlich sein Leben lang den Führerschein nicht mehr wieder bekommen. Wer so unvernünftig ist und mit seinem und dem Leben andere spielt, sollte einfach vom öffentlichen Verkehr ausgeschlossen werden.
Zu den Discotheken und deren Besuchern...
Meiner Meinung nach sollten doch feste Kontrollen in Discotheken nähe möglich sein. Wie viele wege führen in der Regel von einer Discotheke weg? Sind doch meistens nur 2 Richtungen. Warum dann dort nicht jeden Abend an dem die Disco auf hat, jeweils 2 Sheriffs hinstellen und Kontrollieren lassen? Das hätte zur folge das mit der Zeit jeder bescheid weiß das dort immer Kontrolliert wird! Wenn ich schon wissen würde, das ich Nachts, nachdem ich mir den Ars.. dicht gesoffen habe, mit großer wahrscheinlichkeit an einer der Ausfahrten kontrolliert werde, würde ich mir doch von vorn herein überlegen wie ich ohne selbst zu fahren nach Hause komm, oder seh ich das Falsch? Das würde noch nicht mal mehr Geld dem Staat kosten, da die rum kurverrei der 20 Streifen nicht mehr nötig wäre, weil der Großteil überhaupt nicht mehr vom Discogelände weg kommen würden.
Es müssen nicht mehr Kontrollen gemacht werden, sondern nur an den richtigen Plätzen!