"Disco" ist nichts mehr für mich!

Audi TT 8J

Hi

Sagt mal, gibt es beim 8J eine Möglichkeit, das Kombiinstrument so umzuprogrammieren, dass die Ziffern und die Zeiger dauerhaft beleuchtet werden? Die Disco macht mich ganz verrückt und auf die Lichtautomatik möchte ich eigentlich nicht verzichten.

Bei meinem alten 8N ging das mit VAG-Dingenskirchens problemlos...

Viele Grüße,
Frank

Beste Antwort im Thema

Lichtautomatik...für mich nicht zu gebrauchen!!

Im Tunnel immer erstmal 5-30m Blindflug, ständiges An- Aus geht auf die Xenonsbrenner.
Da starte ich sie lieber 1x pro Fahrt, wie 5-6x was ihre Haltbarkeit deutlich reduziert.

Deshalb einfach An oder Aus, müsste doch beim TT auch gehen😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Jetzt bin ich verwirrt!

Zusammengefasst:

- Jeder TT hat das
- Es nervt
- Keiner hat eine Lösung
- VAG-Com soll trotzdem mal mitgebracht werden wegen Gurtgepiepse

Hab ich was vergessen? *g*

Zitat:

Original geschrieben von godam


ist mir noch nicht aufgefallen

Ich habe genauso gerätselt, weil auch mir das nie aufgefallen ist. Und jetzt weiß ich auch (bzw. glaube zu wissen), woran das liegt. Ich fahre nämlich immer mit Abblendlicht, da wird dann vermutlich nix mehr automatisch gedimmt!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von godam


ist mir noch nicht aufgefallen
Ich habe genauso gerätselt, weil auch mir das nie aufgefallen ist. Und jetzt weiß ich auch (bzw. glaube zu wissen), woran das liegt. Ich fahre nämlich immer mit Abblendlicht, da wird dann vermutlich nix mehr automatisch gedimmt!

Grüße
Markus

Genau, das ist nur bei Lichtautomatik so.

Nur: In den Fällen, in denen man die Disco sieht ist es eh schon so "dunkel", dass man die Ziffern nur schwierig lesen kann, weil die Instrumente so tief liegen. Ist es heller: Keine Disco, ist es dunkler: sowieso Licht an. Abhilfe wäre also, die Ziffern ständig zu beleuchten (wie bei meinem alten 8N).

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von godam


ist mir noch nicht aufgefallen
Ich habe genauso gerätselt, weil auch mir das nie aufgefallen ist. Und jetzt weiß ich auch (bzw. glaube zu wissen), woran das liegt. Ich fahre nämlich immer mit Abblendlicht, da wird dann vermutlich nix mehr automatisch gedimmt!

Grüße
Markus

Sehr gut beobachtet !!!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ich habe genauso gerätselt, weil auch mir das nie aufgefallen ist. Und jetzt weiß ich auch (bzw. glaube zu wissen), woran das liegt. Ich fahre nämlich immer mit Abblendlicht, da wird dann vermutlich nix mehr automatisch gedimmt!

Grüße
Markus

Sehr gut beobachtet !!!😁😁

Na seht Ihr, dann hab ich doch die Lösung. Immer nach Umdrehen des Zündschlüssels auch gleich am Lichtschalter drehen und Licht einschalten. 😉😁

Grüße
Markus

*wird von der Verkehrswacht bei Fahrsaicherheitstrainings regelmäßig empfohlen*

ist es auch so wenn TFL an ist?

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Sehr gut beobachtet !!!😁😁

Na seht Ihr, dann hab ich doch die Lösung. Immer nach Umdrehen des Zündschlüssels auch gleich am Lichtschalter drehen und Licht einschalten. 😉😁

Grüße
Markus

*wird von der Verkehrswacht bei Fahrsaicherheitstrainings regelmäßig empfohlen*

Dafür gibt es doch das TAGFAHRLICHT ( TFL ) !!!😮

Damit verbrauchen wir weniger Kraftstoff !!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


ist es auch so wenn TFL an ist?

JA !!!

Der Sinn dieser Funktion wird in der Anleitung beschrieben. Mich hat es aber auch schon gestört, Sinn macht es aber trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


Der Sinn dieser Funktion wird in der Anleitung beschrieben. Mich hat es aber auch schon gestört, Sinn macht es aber trotzdem.

Mag ja sein, dass es Sinn macht !

Mich nervt es, also macht es für

mich

KEINEN Sinn !!😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Na seht Ihr, dann hab ich doch die Lösung. Immer nach Umdrehen des Zündschlüssels auch gleich am Lichtschalter drehen und Licht einschalten. 😉😁

Grüße
Markus

*wird von der Verkehrswacht bei Fahrsaicherheitstrainings regelmäßig empfohlen*

Dafür gibt es doch das TAGFAHRLICHT ( TFL ) !!!😮
Damit verbrauchen wir weniger Kraftstoff !!! 😉

Den erhöhten Spritverbrauch habe ich bei mir in der Praxis nie feststellen können (siehe auch meine Beiträge in den Verbrauchs-Threads), obwohl der Verbrauch theoretisch natürlich steigen müsste. TFL habe ich in der Anfangszeit mit meinem TT auch ausprobiert, habe es aber wieder aufgegeben. Mag sich jetzt blöd anhören, aber es liegt einfach an der Gewohnheit. Seit meinem ersten Fahrsicherheitstraining 1993 fahre ich immer mit Licht. Ich war es daher nicht mehr gewöhnt, bei einsetzender Dämmerung/Dunkelheit den Moment des Einschaltens des Lichtes zu erkennen und es dann auch einzuschalten. Dager immer wieder vergessen. Habe daher das TFL beim TT in Verbindung mit der Lichtautomatik genutzt. Die funktioniert aber entweder zu gut (schaltet ein, wenn es nicht nötig wäre) oder zu schlecht (verzögert das Einschalten, wenn es nötig wäre), so zumindest mein Eindruck. Also hab ich das nach einigen Wochen  Versuchszeit (in denen ich übrigens keinen Minderverbrauch feststellen konnte) wieder sein gelassen und schalte seitdem wieder immer das Abblendlicht ein.

Das stört mich auch!
ist bei jedem TT so - ob mit oder ohne Regensensor... hatte beides schon.

Im Dämmerlicht sollte es angehen - und nicht aus.
Fand es beim 8N optimal gelöst mit der Dauerbeleuchtung des Kombis - von mir aus auch noch mit der Anzeige für das eingeschaltete Licht.

Würde mir das sofosrt so einstellen lassen - sofer möglich (mit der zusätzlichen Leuchte ist das dann ja schon schwieriger 😉

Deine Antwort