¿der beliebteste autohersteller?
frage ich nach dem besten, werden sich vermutlich hier die køpfe eingehauen... *lol* also: wer ist euer favourit?
wichtig: WARUM diese wahl? ich musste leider ein paar marken auslassen, wenn deine nicht dabei ist: einfach extra erwæhnen.
lieb gruß,
oli
edit am 10.12.2004:
top 5 nach 24 monaten abstimmung:
1. volkswagen
2. opel
3. bmw
4. volvo *woohoo* ... fast unparteiische aussage.
5. mercedes
517 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Laudrup
Hehe, ein bissl weiter drüber kommen Ferrari und Porsche ins Spiel und Du bringst Opel und Isuzu ? 🙂
Ich steh` auf BMW und ehe ich mir nen Ferrari hole, würde ich erstmal nen schicken M5 holen oder nen M3Cab.
Bei nem Ferrari bekommst Du heutzutage doch nur den Neid der Leute zu spüren, Du hast zwar ein schickes Auto, wirst Dich aber der Unbeliebtheit der Menschen "erfreuen" können.
naja, wenn man sich immer nur sorgen macht, was die leute über einen denken. mir isses eigentlich ziemlich egal, was andere über mein auto denken...
immerhin lautet die fragestellund auch: »¿der beliebteste autohersteller?«, nicht der teuerste... 😁
lieb gruß,
oli
Jeder hat so seine Vorlieben für eine Marke. Bei mir ist es Skoda. Als eine der 3 ältesten Automarken hat Skoda eine recht wechselvolle Geschichte hinter sich. Angefangen als L&K ab 1895 mit Motorrädern, ab 1925 dann Autos, auch 6 und 8 Zylinder - Luxuskarossen. 1925 dann von Skoda übernommen. Erfolge im Motorsport " Weltkriege überlebt. Mühevoller Anfang unter Planwirtschaftlichen Bedingungen. Bis Ende der 60er Jahre durchaus konkurrenzfähig . Heckmotormodelle mit Zweifelhaftem Ruf im Westen, im Osten immer noch eine starke Marke. 1991 Begann der Wiederaufsieg der Marke. Vw übernahm schrittweise die Mehrheit, neue Modelle mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugten immer mehr Käufer. 2001 78988 Käufer in Deutschland. Fabia-Importauto Nr.2 hinter dem Peugeot 206.
Ich hab mir den Fabia nicht nur zugelegt, weil es ein Volkswagenprodukt ist, sondern ein Skoda. Bezahlbar mit wiedererkennbarem Design. Mein jetziger ist mein 4. Skoda(S120, Favorit, Felicia, Fabia). Ich werde wohl bei der Marke bleiben. Vieleicht mal auf nen größeren umsteigen. Der Tudor wäre schon nicht schlecht, aber den hat sich ja Mutter VW weggeschnappt. Er kommt nun als Passat-Coupe. Schade.
Gruß Fabia
wie siehst du als eingefleischter skoda-fan denn die übernahme durch vw!? die chance, schnell aufzusteigen oder ein billiges randprodukt eines großen konzerns!? wusstest du, dass piech skoda gegen volvo lancieren wollte!? von der tradition her durchaus nicht abwegig, aber imho nicht mittelfristig machbar...
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
Die Übernahme durch VW ist durchaus eine Chance für Skoda, aber auch für VW selbst. Es wird ja gemeinsam entwickelt, Skoda nutzt nicht einfach nur, sondern steckt auch Geld in seine Autos.Letzlich kann man den neuen Polo als Fabianachbau bezeichnen; er musste die neue Konzernplattform als erster testen, um Kinderkrankheiten auszumerzen. Die "alten" Skodas mit ihrem rustikalen Charme haben durchaus ihren Reiz, und auch noch viele Fans. Trotzdem hätte Skoda ohne VW in Westeuropa keine Chance gehabt. Als Billigprodukt kann man die Skodas nicht mehr bezeichnen. Mit dem gewachsenem Renomee zogen auch die Preise an. Sie reichen nun von etwa 10000€ für den einfachsten Fabia bis zu über 30000€ für den topausgestatteten Superb. Qualität und Verarbeitung bewegen sich auf VW und Audi-Niveau. Skoda hat mit Volvo gleichgezogen, wenn man zumindest den Octavia mit dem V/S40 vergleicht. Auch der Superb braucht sich vor dem S60 und S80 nicht verstecken.Von den Verkaufszahlen hat Skoda Volvo nach sechs Jahren Wachstum in Folge auch überflügelt.
Mal sehen, wie die Neuordnung des Konzerns für die Marke Skoda aussehen wird. Es wird wohl mehr in Richtung Familie und Vans gehen. Der Traum vom bildschönen Coupe Tudor ist wohl ausgeträumt.
von der neuordnung des vw-konzerns wusste ich noch nichts... und mir war auch nicht bewußt, daß der superb sich so gut verkauft - wieder was dazu gelernt... 😁
lieb gruß,
oli
Jo, der VW-Konzern wird in eine klassische Linie mit VW, Skoda, Bentley und eine sportliche mit den Marken Audi(plus Lambo, Bugatti) und Seat eingeteilt.
Der Superb verkauft sich im Vergleich zu den anderen Skodas schleppend. Er muss sich seine Käufer noch erobern. Er soll auch als Combi gebaut werden, was sicher den Absatz ankurbelt.
Fab
danke für die aufklærung
kennst du die verkaufserwartungen und das reale ergebnis des superb?
lieb gruß,
oli
*malwaszumthemasag*
hab opel gewählt.
nicht aus überzeugung, sondern aus gewohnheit ;-)
p.s.:nette forum hab ihr hier.
eben erst entdeckt :-)
ät Oli
Superb in Deutschland: geplanter Absatz ca. 8000, real knapp 5000 verkauft
Fab
Wer Skoda fährt ist Dresche wert.
ät vollex
Aua, das tut ja weh!
Du brauchst ein gutes Grippemittel? Hatschi, Mitsubishi.....Gute Besserung!
Wer Mitsu fährt, macht was verkehrt. Sorry. Es gibt besseres aus dem Daymler-Crysler Konzern.
MiG (mit ironischen Grüßen)
Fab
oha
ene mene muh und raus bist du. *zack* wer die schønste murmel hat, ist der beste mensch. 😁 schon klar...
lieb gruß,
oli