¿der beliebteste autohersteller?

VinFast

frage ich nach dem besten, werden sich vermutlich hier die køpfe eingehauen... *lol* also: wer ist euer favourit?
wichtig: WARUM diese wahl? ich musste leider ein paar marken auslassen, wenn deine nicht dabei ist: einfach extra erwæhnen.

lieb gruß,
oli

edit am 10.12.2004:

top 5 nach 24 monaten abstimmung:

1. volkswagen
2. opel
3. bmw
4. volvo *woohoo* ... fast unparteiische aussage.
5. mercedes

517 Antworten

Zitat:

1. bmw
2. mercedes
3. opel
4. volvo
5. volkswagen

an dieser reihenfolge hat sich noch immer nichts geændert... die frage die sich mir stellt: ist es ueberraschend, dass - abgesehen von volvo, meinem stammforum 🙂 - nur deutsche die ersten fuenf plætze belegen? hintendran sei erwæhnt, dass auch audi sehr stark im kommen ist...

lieb gruss
oli

Ich habe auch für Volvo gestimmt. Ich fahre zwar erst seit kurzem einen, bin aber sehr erfreut über die doch noch recht große Individualität im Vergleich zu den deutschen "Premium"-Herstellern.

Mazda ist ein der zuferlässigsten Fahrzeuge überhaupt. Also, ein Hoch auf Mazda 🙂

Hallo,

Der Hersteller der als einziger die tollen Wankelmotoren baut und diese zuverlässig und Leistungsstark weiterentwickelt ist Mazda....

Mut und Beharrlichkeit so gegen den Strom zu schwimmen verdient große Anerkennung und deshalb ist Mazda mein Favorit....

Grüße Andy

Ähnliche Themen

@andyrx
Sag mir mal, wo der Vorteil eines Wankelmotor ist,
ausser das er leicht und klein ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 R16


@andyrx
Sag mir mal, wo der Vorteil eines Wankelmotor ist,
ausser das er leicht und klein ist ?

Hallo,

er ist extrem Drehfreudig und Laufruhig.
Er benötigt wenig Wartung (kein Ventiltrieb) und ist extrem zuverlässig.Er braucht aber eine kundige Hand die ihn sinnig warmfährt und ab und zu mal den Öl und Kühlmittelstand checkt,dann hält er wie ein großvolumiger HKM.Das er etwas mehr Sprit braucht wenn man ihn sportlich fährt oder im winterlichen Kurzstreckenverkehr quält stört mich angesichts des Fahrvergnügens und der Fahrleistungen nicht....;-)

Vielleicht nicht die vernünftigste Motorisierung aber eine der faszinierensten...

GRüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 R16


@andyrx
Sag mir mal, wo der Vorteil eines Wankelmotor ist,
ausser das er leicht und klein ist ?

1. Man braucht keine separaten Ölwechsel, da man das jedesmal beim Tanken mit erledigt.

2. Dort bekommt man aufgrund des doppelten Verbrauchs ganz tollen Rabatt.

3. Man fährt sehr gelassen. Da sich mangels Drehmoment beim Gasgeben absolut nix tut, ist jede Überholmöglichkeit eh vorbei, bevor man runtergeschaltet hat.

4. Alle Frauen drehen sich um.

Denn jede fragt sich "wer hat meinen Staubsauger geklaut"?

😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


1. Man braucht keine separaten Ölwechsel, da man das jedesmal beim Tanken mit erledigt.
2. Dort bekommt man aufgrund des doppelten Verbrauchs ganz tollen Rabatt.
3. Man fährt sehr gelassen. Da sich mangels Drehmoment beim Gasgeben absolut nix tut, ist jede Überholmöglichkeit eh vorbei, bevor man runtergeschaltet hat.
4. Alle Frauen drehen sich um.
Denn jede fragt sich "wer hat meinen Staubsauger geklaut"?

😁

bis schon ein lustiges Kerlchen😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


1. Man braucht keine separaten Ölwechsel, da man das jedesmal beim Tanken mit erledigt.
2. Dort bekommt man aufgrund des doppelten Verbrauchs ganz tollen Rabatt.
3. Man fährt sehr gelassen. Da sich mangels Drehmoment beim Gasgeben absolut nix tut, ist jede Überholmöglichkeit eh vorbei, bevor man runtergeschaltet hat.
4. Alle Frauen drehen sich um.
Denn jede fragt sich "wer hat meinen Staubsauger geklaut"?

😁

sowas schreiben immer ausgerechnet die Leute die noch nie einen Wankel gefahren sind.....

-Ölverbrauch auf ca. 1 Liter auf 2000km wo ist das Problem....mancher HKM braucht das gleiche.
-Den Überholvorgang schliesse ich mit oder ohne Schalten schneller ab als mancher ahnt.....270Nm sind schliesslich in Relation zum Gewicht nicht wenig.
Ich weiß ja nicht wie du schaltest,aber muß ziemlich langsam sein....bevor ich überhole ist der richtige Gang schon eingelegt.

-Meine Wankel sind ausserordentlich durchzugsstark haben enorme Drehzahlreserven und verbrauchen unter Vollast auch nicht weniger als dein CLK....;-)
-Sind aber laufruhiger als ein V6 und brauchen sich mit mit ihrem Turbinensound hinter keinem CLK zu verstecken...

Grüße Andy

@ andyrx

so ganz Unrecht hat JerryCLK nicht, in Hinblick auf den RX8, ein tolles Auto wenn er nur ein normalen V6
oder 4Zyl.T. hätte, aber da hat Mazda im Moment nichts passendes im Petto.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 3 R16


... in Hinblick auf den RX8, ein tolles Auto wenn er nur ein normalen V6 oder 4Zyl.T. hätte...

Yep.

Mazda ist eine hochinteressante Marke und der RX-8 ein ebensolcher Wagen.

Aber die Wankeltechnologie ist magaout. Hoher Verbrauch und Kreissägen-Motorcharakteristik sind nicht kompatibel zu Spritpreisen und Dauerstau.
Das Ergebnis ist ein astronomischer Wertverlust. Aber wenn man die Dingers nicht mehr verkauft, mags ja manchmal lustig sein...

@andryx: schöne Grüße von meinem Mazda (Probe/MX-6), der mich 9 Jahre begleitet hat und von den beiden RX-7 die ich damals probefahren konnte... 😉

A propos beliebter Autohersteller - ein Mercedes ist natürlich kein Traumauto - sondern nur das letzte Treppchen vor dem Porsche... 🙂

Hallo,

ich habe nicht gesagt das der Wankel der perfekte Motor ist,und was ''für mich'' in oder out ist entscheide ich zum Glück selbst.

Der Wankel ist für mich speziell in meinen Spassautos eine höchst erfreuliche Antriebsquelle,da ist mein vernünftiger 2,5 TDI Audi mit 163PS trotz Drehmoments ohne Ende fade Alltagskost....

Einige Kilometer mit einem meiner 4 RX-7 und die Mundwinkel sind wieder oben....:-)

Mazda als solches interssiert mich eigentlich weniger,aber der Mut und die Kraft eine oft zu unrecht gescholtene Technolgie weiterzuentwickeln und auch erfolgreich zu machen verdient meine unengeschränkte Sympathie!

insofern Bravo Mazda.

Das Ferrari oder andere Tophersteller bei mir auch hohe Anerkennung geniessen steht auf einem anderen Blatt,aber dem mutigen Underdog (Mazda)hier meine Anerkennung zu zollen war mir ein Bedürnis.

Grüße Andy

BTW: in 6 sec auf 100km/h und 240km/h Spitze laut Schein sollte für zügige Überholvorgänge ausreichend sein.

Hi.

Meine Top-Marke ist Volvo.
Mein 5Zyl. Turbo machte mich süchtig. 😉

... eine stimme noch und volvo ueberholt opel, um auf dem dritten platz zu landen. 🙂

lieb gruss
oli

also ein lotus wäre genau das richtige mit dem 160 ps motörchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen