"Dashcam" freigeschaltet?
Hallo GLC Expertenz... ;-)
In der Liste der freischaltbaren, aber noch nicht lizensierten Funktionen in meinem "MBUX" taucht die Option "Dashcam" auf.
Hat schon jemand diese Funktion aktiviert?
Wie ist die Bildqualität und wo werden die Videos abgelegt?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Anscheinend ist dies eine Funktion, die bald verfügbar sein wird. Ich weiß nicht wie schnell, aber es wird mit Sicherheit eine jährliche Gebühr erhoben, die den bereits bezahlten Premiumdiensten entspricht (über die Option "Verbinden"😉.
Wenn ich mir aber die Qualität der Kamerawiedergabe beim Ampelassistent angucke, ist jede „billige“ Dashcam besser.
Zitat:
@whityrm schrieb am 19. Januar 2021 um 22:16:37 Uhr:
Wenn ich mir aber die Qualität der Kamerawiedergabe beim Ampelassistent angucke, ist jede „billige“ Dashcam besser.
Stimmt.
Aber eine zusätzliche Dashcam bedeutet ein weiterer Kasten an der Windschutzscheibe mit entsprechender "Freiverkabelung" wenn man den Wagen nur geleased hat und daher keine "Festinstallation" durchführen darf.
Außerdem gibt es rückständige Staaten z.B. in Südosteuropa in denen Dashcams verboten sind und sogar deren Montage strafbar sein kann...
Mit einer "integrierten Lösung" könnte man beides umgehen.
Die integrierte Dashcam-Option ist nur für diejenigen verfügbar, die über die 360 ??° -Kamera und wahrscheinlich auch die Option für erweiterte Realität verfügen.
Zitat:
@Dr.EVIL666
Stimmt.
Aber eine zusätzliche Dashcam bedeutet ein weiterer Kasten an der Windschutzscheibe mit entsprechender "Freiverkabelung" wenn man den Wagen nur geleased hat und daher keine "Festinstallation" durchführen darf.
Außerdem gibt es rückständige Staaten z.B. in Südosteuropa in denen Dashcams verboten sind und sogar deren Montage strafbar sein kann...
Mit einer "integrierten Lösung" könnte man beides umgehen.
Hier gebe ich dir Recht... ein weiterer Kasten.... wäre auch für eine integrierte Lösung, wie es BMW anbietet.
Verkabelung ist kein Thema
Huch, mit dem Teil würde ich hier bei uns in CH sicherlich bei jeder zweiten Verkehrskontrolle rausgezogen😕😉
... Könnte ja sein, dass ich nach Radarstationen Ausschau halten möchte... (Radarwarner sind bei uns nämlich verboten)
darüber hinaus wäre mir das viel zu groß... wirkt wie die TomTom am Saugnapf
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Januar 2021 um 09:19:34 Uhr:
darüber hinaus wäre mir das viel zu groß... wirkt wie die TomTom am Saugnapf
Diese "BMW Lösung" benötigt einen zusätzlichen "Kasten" und ist daher auch nicht "Integriert"! Beim GLC wird die vorhandene Kamera für die Sensorik und das "Augmented Reality" für die Fahrtaufzeichnung "mitbenutzt". Daher ist nicht zu erkennen, das der Wagen mit einer "Dashcam" ausgestattet ist...
Zitat:
@Dr.EVIL666 schrieb am 21. Januar 2021 um 09:40:40 Uhr:
Diese "BMW Lösung" benötigt einen zusätzlichen "Kasten" und ist daher auch nicht "Integriert"! Beim GLC wird die vorhandene Kamera für die Sensorik und das "Augmented Reality" für die Fahrtaufzeichnung "mitbenutzt". Daher ist nicht zu erkennen, das der Wagen mit einer "Dashcam" ausgestattet ist...Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 21. Januar 2021 um 09:19:34 Uhr:
darüber hinaus wäre mir das viel zu groß... wirkt wie die TomTom am Saugnapf
ist es wichtig, dass das nicht zu erkennen ist?
BMW bietet ja zudem mittlerweile auch On- Board Lösungen
https://www.bmwblog.com/.../
In Ländern in denen Dashcams verboten sind schon! Ansonsten müsste man z.B. nur wegen der durchfahrt durch ein solches Land die Dashcam entfernen... In meiner Firma sind Dashcams aufgrund unklarer Zeugenaussagen bei Unfällen ausdrücklich empfohlen und in den Firmenwagen üblich. Daher wurden Kollegen bereits mehrfach beim durchfahren "südosteuropäischer Kleinstaaten" angehalten und "abgezockt". Einmal wurde die Dashcam sogar entwendet und nicht wieder zurückgegeben.
ok, schon nachvollziehbar... den Anwendungsbereich habe ich (zum Glück) nicht.
Zitat:
@Dr.EVIL666 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:09:35 Uhr:
Hallo GLC Expertenz... ;-)In der Liste der freischaltbaren, aber noch nicht lizensierten Funktionen in meinem "MBUX" taucht die Option "Dashcam" auf.
Hat schon jemand diese Funktion aktiviert?
Wie ist die Bildqualität und wo werden die Videos abgelegt?
Wo findet man die Liste? In der App? Im Web? Wäre für eine detaillierte Beschreibung dankbar. Ich fahre einen GLC 400d Coupé 08/20 mit fast Vollausstattung, also unter anderem Highend Assi, Highend infotainment, Highend Parkpaket mit 360 Grad Kamera, aktivem Parkassistenten und AR Navi, Ampelkamera etc. allem drum und dran.
Ich habe in der Me App unter „Diensteverwaltung“ alle Dienste durchgelesen aber der von Dir angesprochene Dienst „Dashcam“ ist nicht aufgeführt.
Man findet die Freischaltung der Kamera im MBUX unter dem Menupunkt "Lizenzen".
Ich habe mal einen der "Wissenden" in meinem Bekanntenkreis befragt:
Laut diesem taucht der Menupunkt nur in Wagen auf, die auch das "Augmented Reality" Feature besitzen.
Es kann derzeit nur in Staaten mitbestellt werden, in denen die Benutzung von Dashcams ausdrücklich gesetzlich erlaubt ist. Daher muss man sich wegen der Freischaltung an eine Werkstatt z.B. in Russland wenden. Der Preis für die Freischaltung dort beträgt etwa 250,-€
Zum Betrieb wird ein außerdem Speichermedium in einem der Multimedia Slots benötigt.
(Bitte beachten: Innoffizielle Aussage von einem anonymen MB Mitarbeiter)
Zitat:
@Dr.EVIL666 schrieb am 21. Januar 2021 um 11:16:04 Uhr:
In Ländern in denen Dashcams verboten sind schon! Ansonsten müsste man z.B. nur wegen der durchfahrt durch ein solches Land die Dashcam entfernen... In meiner Firma sind Dashcams aufgrund unklarer Zeugenaussagen bei Unfällen ausdrücklich empfohlen und in den Firmenwagen üblich. Daher wurden Kollegen bereits mehrfach beim durchfahren "südosteuropäischer Kleinstaaten" angehalten und "abgezockt". Einmal wurde die Dashcam sogar entwendet und nicht wieder zurückgegeben.
Keine Ahnung wo das gewesen sein soll.
In allen Ländern dort sind Dashcams erlaubt. Ich fahre regelmäßig dort unten rum und war schon überall ausser in Albanien. War nie irgendwo ein Problem.
Schwierig bis verboten ist es eher bei unseren direkten Nachbarn Obergeschoss wie Deutschland stark beschränkt ,in Luxemburg und Schweiz verboten