"Corona"- Reifenschoner

Mercedes S-Klasse W222

Ich habe mir mal Reifenschoner zugelegt.
Die wollte ich schon seit längerer Zeit haben.
Da ich seit Corona sehr viel weniger fahre, kann es vorkommen, dass der Gute mal 12 Tage am Stück in der Garage verbringt...
Um Standplatten vorzubeugen, habe ich mir die Teile mal bestellt in 400mm Breite und für 18" bis 22"

Vier Reifenschoner
Hinterrad 275-40R19
31 Antworten

Zitat:

@ZJ-S350 schrieb am 13. August 2022 um 15:51:20 Uhr:



Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 13. August 2022 um 10:03:19 Uhr:


Wenn ich von der Autobahn komme und dann meine S-Klasse abstelle, merke ich am nächsten Tag immer einen Standplatten. Das kenne ich von diversen schweren Wagen, aber schon nach 12 Stunden.

Moin
Was für Schwachsinn schreibt man hier, 12 Stunden??? Vieleicht war das 1950 so.
Bei Marken Reifen und vorgeschriebene Druck gibt es so was nicht, auch nach paar Monaten nicht!
LG

Natürlich vorausgesetzt man hat eine gewisse Sensibilität und ist keine abgestumpfte Dumpfbacke

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 13. August 2022 um 10:03:19 Uhr:


Wenn ich von der Autobahn komme und dann meine S-Klasse abstelle, merke ich am nächsten Tag immer einen Standplatten. Das kenne ich von diversen schweren Wagen, aber schon nach 12 Stunden.

Ja auch leichtere Wägen (Mondeo) mit neuen Premium-Markenreifen (Pirelli) kann so was passieren. Dagegen hilft ein leicht erhöhter Luftdruck (ich nehme +0,2) oder wie oben beschrieben die Reifenschoner.

Bei der Reifenwahl ruhig den höheren Lastindex wählen, bilde mir ein, dass dadurch beim Reifenplatzer sich der Reifen nicht gleich von der Felge gelöst hat: durch die Weiterfahrt (700m weil die Stelle sehr ungünstig war) hat die Felge nix abbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen