!!! Climatronic VW Golf III kühlt nicht - Hilfe !!!

VW Vento 1H

Hallo,

meine Klimaanlage funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr richtig, d.h., sie kühlt nicht mehr richtig auch nicht nach Wechsel der Kühlflüssigkeit. Die Anlage ist dicht. Der Kompressor läuft bzw. springt auch an, die Leitungen im Motorraum sind eiskalt aber raus kommt nur laufwarme bis leicht kühle Luft aber eben keine kalte trotz heißen Außentemperaturen. Der Fehlerspeicher hat auch nichts feststellen können. Was kann das für Gründe haben (Wärmetauscher, Verdampfer, etc.....)??? Kann mir da jemand mit bischen technischem Verständnis weiterhelfen??

Danke

MGWS

42 Antworten

reifenhändler, soll ja nichts heissen aber so ne schlampige arbeit ist garnichts. hatt die denn vorher gekühlt ? hattest ja noch 760 gr. da müsste eigentlich noch was gekommen sein

Hi,

nein vorher hatte die auch schon nicht gekühlt, da dachte ich ja es liegt an zu wenig Kühlmittel und hab die Anlage warten lassen. Als dann wieder die warmen Tage kamen, war aber immer noch nichts mit kühlen....Also halten wir fest

Klimaanlage kühlt nicht, obwohl...

- keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher
- Kompressor anspringt und läuft
- e-ventil und Leitung kalt werden
- Verdampfer, sofern das das rippige Teil ist hinterm Lüfter, wird nicht kalt
- keine Auffälligkeiten beim Wartunsvorgang bzw. Befüllen der Anlage lt. Aussage des
Reifenhändlers (es sei denn, er hat nicht gemerkt, das was nicht gestimmt hat)

Was ist kaputt?? Was müsste nochmals geprüft werden, um den Fehler einzugrenzen?

sowas erkennt die climatronic nicht. scheint das expansionsventil zu sein. schau mal auf deine nummer. habe noch welche. fakt, es geht nicht bis in den verdampfer, ist das teil was ausschaut wie ein kühler oder sich so anfühlt. bin im moment zu besoffen sonst würde ich die karre mal starten und bei mir fühlen aber da ist das problem bei dir.
lokalisiert ist das übel ja schon mal. mach das plastik mal und schlag mal mit nem schraubenzieher, der platikseite aufs e ventil. nicht zu brutal.klima an dabei, guck mal ob sie kommt. der verdampfer kann vielleicht undicht werden aber hatt kein mechanische funktion (das e ventil hatt die). das der kaput ist glaube ich nicht

hallo leute kompressor produzirt druck und ervarmt kalt mittel,rohr vom kompressor nach kondensator muss heis verden(65-100 grad),von kondensatorunach expasionventil rohr muss ca.55 grad,und in verdampfer kaltmitel hat-7 -3 grad C.Bai meine Vento schon der Trockner ist kalt das bedeutet in dise stele ich habe niderdruck.Expansionsventil regulirt die Kaltmitel menge welhe nach betribzustand vergastwerden kann.Bei mier Expansionsventil ist neue, alte wer wegen undicht ersetzen Kaltmitel frisch gefult 950 gr

Ähnliche Themen

OK, werde ich morgen nochmal versuchen das mit dem Schraubenzieher, weil gerade hat sich nichts getan (ist ja auch logisch bei 15 Grad Außentemperatur um diese Zeit).

Falls das nicht klappt, müsste das e-ventil also dann ausgetauscht werden oder kann es auch sein, dass es einfach nur verstopft ist und die Leitung ordentlich gespült werden müsste?

Übrigens was kostet denn bei dir so ein neues Ventil? Habe gerad mal die Nummer nachgesehen. Also folgendes konnte ich noch erkennen auf einem der beiden Aufkleber, der andere war nicht mehr lesbar

656506Z
E2114790
HFC134.....(Rest unlerserlich)

Die scharze Hülle hatte übrigens auch ne Nummer, weiss nicht, ob die auch wichtig ist und zwar 1HO820692 >PA6-GF30 <

Was kostet denn wohl son Einbau von dem Ding incl. Ablass und Neuauffüllen der Kühlflüssigkeit? Könnte das wohl auch mein Reifenfritze?

so melde mich dann morgen nachmittag wieder, obs geklappt hat mit dem klopfen (sitzt ja schon recht starr das Teil, ob klopfen da überhaupt viel bewegen kann!?)

...guten Durst noch und nochmals Danke...

Bis morgen

Hallo mavr7171

was willst du mir jetzt mit deiner Beschreibung sagen? Etwa dass es bei meinem Problem nicht am expansionsventil liegt?

MGWS

dunerer rohr velche komt zum Exp ve,muss heis verden in dises rohr steit druk bis 16 bar.kaltmitel kann Kelte produziren wan er hat ca 1,2bar oder wenigen .wan rohr ist kalt das hat kein Druck .ich denke mein Trokner ist verstopft ,von Trokner Leitung ist heis nach Tpockner und er selbe ist kalt.Expansionsvetil kostet 45 euro bei AET🙂

Hallo,

also die dünne Leitung zum Expansionsventil ist eiskalt, dann meinst Du mein Trockner ist verstopft und nicht das expansionsventiil? Na wer hat den nun recht?

ich nochmal,

aber wenn doch bei mir die dünne Leitung zum e-ventil bei laufender Clima kalt wird und nicht warm/heiß, was hat das mit dem Trockner zu tun, wäre dann nicht wahrscheinlicher, dass der Kompressor nicht genügend Druck aufbaut, um das Kältemittel und somit die Leitung zu erwärmen?

Was sagen crimsonidol7 und mavr7171 dazu?

Die Wärme ist nur ein Nebeneffekt des komprimierens.
Wichtiger ist daß das Kältemittel verflüssigt wird.(durch verdichten/komprimieren)
Es "will" wieder gasförmig werden,dazu braucht es Wärme die es der Umgebung entzieht.
Voila,und schon wird das umgebende Metall(hier also der Verdampfer)kalt.

Hallo Arnimon,

ok, habe ich verstanden aber was bedeutet das konkret für meinen Fall, Was ist bei meiner Anlage möglicherweise defekt und welcher Defekt kann ausgeschlossen werden?

Ich tippe auf das Expansionsventil.
Das kann schon mal hängen bleiben.
Bis zum Ventil ist,laut deiner Beschreibung,ja Kälte zu spüren.

Hallo MGWS kannst du guken welche rohre bei deine klima ist warm.erste ich denke auch der Kompressor ist tot dan ich probiren alle leitunge wegen warme kontroliren .bei mir gleiche probleme kleine rohr ist eis kalt ,dicke ist raumwarm ich probire Trokner vechseln er kostet30, Kompresor bei AET450 Ebay 250-280euro ich hebe neue Exp ve .

Hallo Mavr7171

Du hattest also die gleichen Probleme wie ich und mit neuen e-ventil lief die Anlage trotzdem nicht bei dir. Melde dich doch mal, ob die Anlage funktioniert, wenn du den neuen Trockner eingebaut hast. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von MGWS


OK, werde ich morgen nochmal versuchen das mit dem Schraubenzieher, weil gerade hat sich nichts getan (ist ja auch logisch bei 15 Grad Außentemperatur um diese Zeit).

Falls das nicht klappt, müsste das e-ventil also dann ausgetauscht werden oder kann es auch sein, dass es einfach nur verstopft ist und die Leitung ordentlich gespült werden müsste?

Übrigens was kostet denn bei dir so ein neues Ventil? Habe gerad mal die Nummer nachgesehen. Also folgendes konnte ich noch erkennen auf einem der beiden Aufkleber, der andere war nicht mehr lesbar

656506Z
E2114790
HFC134.....(Rest unlerserlich)

da fällt mir "Klimafreak", (habe meine selber eingebaut daher das "wissen"😉 doch direkt eins auf bei dieser Nummer: Ich hatte mal das problem das sich meine Anlage nach nicht einmal 2 Monaten entleert hatte. das war genau am expansionsventil mit dieser nummer an der dünnen Leitung. Dichtring war in Ordnung
aber es wollte mit der dünnen leitung nicht dicht werden. wir konnten dichtringe verbauen wie wir wollten , es blieb undicht. jedesmal wenn ich die leitung mit genau diesem E-Ventil verbinden wollte hatte ich keinen kleinen Gummipuffer durch den Dichtring. das fühlte sich jedesmal so an, und so war es auch, als wenn metall auf metall aufsetzt. sowas kann natürlich nicht dicht werden. die werte der hochdruckeite waren natürlich so nicht gerade die besten. ich dachte dann die leitung hätte vielleicht ne macke wegen der dichtheit. ab zum schrotti, andere dünne leitung besorgt und
genau das gleiche ! nix zu machen, das war nicht dicht zu bekommen an genau der gleichen stelle. hatte aber auch vorsichtshalber schon ein anderes E-Ventil mit genommen und siehe da, plötzlich fühlte man beim zusammenstecken von hochdruckseite und e-ventil einen leichten gummipuffer. die anlage war darauf hin absolut und bis heute dicht.
Ich kenne 4 verschiedene E-Ventile und die habe ich alle vom Golf 3 abgebaut, oder Variant und nur eins wurde dicht mit meiner Hochdruckseite.
603287 V Dicht
603084 M ?
656506 Z Undicht
dann noch eins wo ich nur die VW NUmmer noch richtig erkennen kann
1H1 820 103 C Undicht.ist auch so
6565... Z

Ich weiss nicht was VW da mal alles verbaut hatt und warum aber ich bin mir sicher das nur das erste und event. 2 dicht wird und da mal falsche E-Ventile von VW verbaut wurden.Sehen alle gleich aus auf den ersten blick, sind sie aber nicht !
Kühlleistung hatte ich aber dennoch, hatte sich halt nur entleert.

Das solltest du mal überprüfen nachdem die anlage leergezogen ist. E-ventil ausbauen und beim zusammenstecken darauf achten ob du nen gummipuffer spürst.
Ich bin mir sicher: NICHT ! und du hast ein falsches Ventil. da achtet kein mensch drauf und ist mir durch zufall aufgefallen. Gott sei dank hatt mein freund ne werkstatt,
der konnte es anfangs auch nicht verstehn. bei VW oder woanders wäre ich ein kleines vermögen los geworden

das e-ventil habe ich und wenns bei dir dicht ist und der gummipuffer vorhanden ist, das kannst du auch nachdem Vakuum gezogen ist mit spüli überprüfen ob bläschen kommen, gerne haben gegen kleines geld.
Beim verschrauben vom E-Venti die 2 Inbuss schrauben finger fest anziehen, NICHT ZU FESTE; der "gegenhalter" ist nur aus Guss und bricht schnell durch bei zuviel drehmoment. ist mir auch 2 mal passiert. kostet 16 Eu bei VW.

Bei mir bleibt die dünne Leitung bis zum E-Ventil "warm". Erst hinter dem E-Ventil an dem kleinen herausragendem Stück vom Gebläsekasten wirds kalt. Schätze mal dafür sorgt das E-Ventil. dem zu folge Verdampfer kalt und Kühlleistung. Dicke Leitung ist eiskalt. So muss es sein

Ich vermute bei dir jetzt was anderes; Kompressor kaputt genau wie bei meinem Kumpel. lass die anlage leer ziehen, bau das E-Ventil aus und sollten dort ruß schwarz mässige ablagerungen sein ist dein wohl kompressor im arsch. er kompremiert nicht mehr und deswegen ist es kalt bei dir.
das würde bedeuten: Neuer/gebrauchter Kompi, neuer Trockenr und anlage muss gespült werden. habe ich selber gemacht mit bremsenreiniger und gut durchgeblasen.
Der sprang auch an und die c-tronic zeigte keinen Fehler an. das erkennt die c-tronic nicht so einen schaden

Mein Rat. Fahr zu Leuten die Ahnung von Klimaanlagen haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen