"Chinaböller" und andere Exoten werden umgangsfähig

Hallo,

da fliegt mir doch heute die TEST von Stiftung Warentest auf den Tisch und ich lesen in spannender Erwartung "Reifentest".

Also blätter ich los und sehe mit Überraschung:

NEXEN N8000 aus Korea (205er Reifen) --> Befriedigend
APOLLO* Amazer aus Indien (165er Reifen) --> Gut

Der Nexen ist damit gleichauf mit Pirelli, Uniroyal und Fulda ! Auf nasser Fahrbahn sowie trockender Fahrbahn "Gut". Abwertung durch "befriedigend" beim Verbrauch (schlechtester von allen Reifen in dieser Disziplin).

Der Inder ist gleichauf mit Conti, Michelin und Pirelli.

Interessante Entwicklung, oder ? Stand doch früher bei NEXEN und Co immer ein abschreckendes "Mangelhaft" oder dergleichen.

Grüsse
Dir

*übrigens der Eigentümer von Vredestein.

Beste Antwort im Thema

Meins?

Passage entfernt...
MT-Moderation

191 weitere Antworten
191 Antworten

Irgendwie hat der syron race was vom Pirelli Profil Muster.......

Zitat:

@reis1337 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:36:37 Uhr:


Ich hatte den Syron Race Plus drauf aufm A4 (die wurden mir empfohlen weil der Händler sie auf einem M3 drauf hatte). Bei Nässe hat der untersteuert ohne Ende und dauernd ESP geleuchtet.

Bei einer Autobahnausfahrt ist mir im Nassen das Heck gekommen (Bei nem Fronttriebler) dank ESP kam ich an der Leitplanke vorbei....schrecklich sowas...

Unsinn, das bildest du dir nur ein

Mit einem Premium hättest du einen Totalschaden gehabt, auch mit ESP keine Chance. Dein Billigreifen hat dich gerettet

😁

Ja ,die werden mit der Zeit besser,
auch dadurch das Pirelli nun von Chinesen übernommen wurden, und die Marke Apollo mit Vredestein
zusammen arbeitet...
Sie wissen das wenn sie in Europa auf einen grünen Zweig kommen wollen , sie auf Dauer auch besser
werden müssen...
Ich denke aber das man noch einige Jahre warten werden muss bis die relativ gut sein werden...

Sie gehen mehr oder weniger den gleichen weg wie die Japaner damals ...

Ich glaube hingegen das die meisten Chinesen noch etliche Jahre rein über den Preis verkaufen werden, hier zählt die Bekanntheit der Marke doch einiges

Ähnliche Themen

Zitat:

@toni111 schrieb am 10. Juni 2015 um 19:05:22 Uhr:


Ja ,die werden mit der Zeit besser,
auch dadurch das Pirelli nun von Chinesen übernommen wurden, und die Marke Apollo mit Vredestein
zusammen arbeitet...
Sie wissen das wenn sie in Europa auf einen grünen Zweig kommen wollen , sie auf Dauer auch besser
werden müssen...
Ich denke aber das man noch einige Jahre warten werden muss bis die relativ gut sein werden...

Sie gehen mehr oder weniger den gleichen weg wie die Japaner damals ...

Das ist durchaus richtig, jedoch bedeutet gerade bei Reifen das besser werden auch den Einsatz von hochwertigeren Rohstoffen in der Produktion die auf dem Weltmarkt ihren Preis haben und einen Reifen eben entsprechend teurer machen.

Wenn die aktuellen " Billigmarken" technologisch zu den Platzhirschen aufschliessen, werden sie auch zwangsläufig teurer und somit nicht mehr wirklich eine Alternative darstellen, für den mit kleinem Geldbeutel.

Vollkommen Richtig! Bestes Beispiel-> Hankook
Anderseits kann ich mir nicht Vorstellen das "Made in China" Reifen annähernd an die Europäischen Preise dran kommen werden.
Ich weiß nicht wie es dort mit denn Stundenlöhnen aussieht, doch ich denke es ist nur ein Bruchteil.

Da die Chinesen bekanntermaßen die Technik von anderen Herstellern klauen bzw. einfach so bekommen ist natürlich Potential drin.

Dann sparen sie dadurch viel Entwicklungskosten, was die Premiummarken nicht tun.

Verbunden mit niedrigeren Löhnen ist also doch ein kleinerer Preis drin.

Nur zählt in vielen Ländern auch der Markenname, ohne einen gewissen Ruf können die selbst mit ähnlich guten Reifen nicht soviel Geld verlangen.

Wie gesagt, meine Hankook sind auch Made in China.

Man kann auf jeden Fall gute Reifen für wenig Geld verkaufen. Siehe Nexen, N'Blue Eco in 195 65 R15 H für ca 35€ das Stück. Günstiger als die Chinesen. Wenn man aber erstmal einen gewissen Markennamen und ein gewisses Image hat, muss man gute Reifen nicht mehr für wenig Geld verkaufen. (Im Extremfall kann man dann sogar schlechte Produkte für viel Geld verkaufen 😉 )

Letztendlich sollte man nach Aktuellem Stand nicht mehr "Billigreifen" mit "Made in China" in Verbindung bringen.
Fast jeder Hersteller lässt dort Produzieren.
Es geht doch nur darum Geld einzusparen bei der Produktion.
Ich bin mir sicher das es nicht mehr lange dauern wird bis "Made in China" Reifen einen besseren Ruf haben werden und auch der letzte Marken Feteschist überzeugt sein wird.

Um made in China geht es doch gar nicht, der Produktionsstandort ist nicht gleichbedeutend mit der Qualität. Es geht um die Technologie nach der Produziert wird, und da sehen die Chinareifen ( die mit den Klangvollen Namen ) nach wie vor nicht so berauchend aus.
Profile zu kopieren macht noch nichtmals die Hälfte der Reifenperformance aus.
Natürlich sind die Lohnkosten niedriger, aber die Rohstoffe machen den Löwenanteil an einem Reifen aus und die lassen das Produktr eben teurer werden.
Wenn die Chinesenreifen ein Leistungsneveau eines Premiumreifens erreichen, dann wird dieser vermutlich kaum noch um dioe Hälfte des Premiumreifenpreises zu haben sein. 15-20 % günstiger maximal denke ich ohne die tatsächlichen Kosten zu kennen.
Wer gute Produkte hat brauch sie nicht verschleudern.

Es gibt einen Reifen(nenne Absichtlich keinen Namen da wieder das rumgeheule der üblichen verdächtigen groß sein wird) der Premium Klasse ebenbürtig ist.
Kosten tut er nur ein Drittel, noch zumindest.

Bitte nicht wieder die Leier 🙄
Du hast dich schon im N8000 - Thread lächerlich gemacht, in dem du den Reifen über 10 Seiten in den Himmel gelobt und Premium bis zum geht nicht mehr verteufelt hast.
Dann stellte sich heraus, das du die Pellen nun erst seit 1 Monat auf dem Wagen hast - kein besonders aussagekräftiger Zeitraum, um die Qualitäten eines Reifens zu beurteilen...
Um die Wogen zu glätten und damit du nicht gleich wieder die Bimmel drückst (Was mich einen Kommentar gekostet hat, für den ich in weniger als einer Stunde 7 Daumen kassiert habe 😉 ) :
Der N8000 ist ein guter Reifen. Hat hier aber nichts zu suchen - für ihn gibt es einen eigenen Thread, und Nexen kommt aus Korea, nicht China.

Erst lesen dann evtl Nachdenken und dann Beurteilen!
Typische Forum Troll eben.
Ich habe absichtlich keine Namen genannt aber war ja klar dass du wieder kommst. Bist ja schon dafür bekannt.
Frei nach dem Motto Dont Feed the Troll kein Kommentar mehr.

Als Foren-Troll bin ich auf MT nicht bekannt, und ich wage zu behaupten das ich im Reifen und Felgen eigentlich ein gern gesehener Gast bin 😉
Seit wann fährst du denn die N8000? Am 17. April hast du geschrieben, das du sie gerade bei ebay gekauft hast. Am 30. April ging es schon los mit "besser als Premium"...
Das ging dann in etwa 10 Seiten so weiter, schnell wurde es einigen zu viel, irgendwann auch mir...
Ansonsten bist du ja auch nicht müde in so ziemlich jedem Reifenthread deine Lobeshymnen über die Gummis loszulassen - ob passend oder nicht.
Aber Schwamm drüber, darum soll es hier auch nicht gehen.

Jungs..wenn ihr Euch nicht leiden mögt, dann fightet bitte per PN weiter. Grabenkämpfe haben hier nix verloren...

Vielen Dank....und weiter geht es im Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen