C20XE 2.5 Motronic Start Schwierigkeit und keine Leistung
Ich habe einen C20XE 2.5 Motronic mit Powercap und Offenem Luffi, fächerkrümmer und 3 Zoll Abgasanlage, wenn es kalt ist startet der Motor richtig schlecht, braucht ewig bis er an ist, ohne gasgeben zwecks drehzahlerhöhung geht er wieder aus, wenn er warm ist bleibt er an allerdings liegt die leerlaufdrehzahl dann bei ca 1300 U/min.
Im Fahrbetrieb bei starkem lastwechsel im Niedrigen drehzahlbereich ruckelt er und keine leistung, beschleunigt man langsam bis 4500 und dann volllast hat er leistung und zieht durch.
Neuteile: Tempsensor, LMM, Zündverteiler+finger,Zündkerzen, Leerlaufregler.
Sensor an Drosselklappe
Kurbelwellenentlüftung ist Frei.
Wer hatte schonmal so ein fehlerbild oder weiß was er haben könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corsa B C20XE 2.5 Motronic Start Schwierigkeit und keine Leistung' überführt.]
18 Antworten
Also Temeratursensor ist neu, der LMM ist ebenfalls neu von Bosch, abgesprüht wurde er auch, zwecks Falschluft, auch hier keine Anzeichen dafür, bei abgezogenem lmm keine Änderung des Motorlaufs.
Ich werde es mal probieren, aber war es nicht so, dass wenn der kws hin ist, der motor garnicht läuft da er keinen ersatzwert für den kws hat
Nein,tausch ihn mal..Sollte er es nicht sein wird es spannend.