C14NZ Drehzahl macht Sägezahn

Opel Corsa B

Hallo,

Mein Name ist Bernhard und ich schreibe zum ersten Mal ein Thema, also bitte um Verzeihung, wenn ich was nicht richtig beschreibe.

Mein Problem wäre folgendes. Ich habe einen Corsa B C14NZ BJ96. Er kommt mir ein bisschen Kraftlos vor und im Leerlauf macht die Drehzahl Sägezahn. Also er läuft zuerst ganz ruhig, dann beginnt er zu brummen - immer ein wenig mehr bis er so einen Hacker macht wie wenn es ein Zündaussetzer wäre und dann geht das Spiel von vorne los.

Einen defekten Unterdruckschlausch habe ich schon ersetzt, seither kommt die MKL nicht mehr.

Hatte denn schon jemand so ein Problem. Ich der Suche hätte ich nichts gefunden was zu mir paßt.

Schon mal vorab vielen Dank für Tips!

Gruß Bernhard

19 Antworten

Hallo Leute,

vielen Dank für die Tips! Ich war gestern knapp dran den Kübel in der Donau zu versenken! Ich habe schon fast alles von meinem Vorgängercorsa umgebaut, ausser den Ansaugkrümmer. Leider hat das alles nichts gebracht!
Mittlerweile hat sich Fehler 34 ins Steuergerät reingeschrieben. Der Schlauch zum MAP Sensor ist nicht zu - er baut beim Zuhalten Unterdruck auf.

LMM und AGR hat das alte Ding noch nicht - gut, weil dann kanns net kaputt werden.

Ich war ja schon bei der AU und dort hat man mich mit zu hohem CO wert abgewiesen. Die Abgase riechen auch "eigenartig". also wenn ich daneben meinen Voyi laufen habe, dann hat der den typischen Kat geruch. Der Corsa leider nicht.

Ich habe mir jetzt auf Youtube so eine Smoke Maschine angesehen und das bau ich jetzt mal zusammen, denn ich habe auch das Gefühl es ist Falschluft, denn es zischt, aber ich finde nicht wo es ist. Wenn ich den Smoker hab, dann geb ich Bescheid ob ich was gefunden habe.

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für eure Tips! Auch ja...wie hört sich denn ein KAT an, wenn er gebrochen ist?

danke lg Bernhard

Warum denkst Du, dass der Kat gebrochen ist?
(Ich vermute mit "gebrochen" meinst Du eine undichte Stelle im Kat-Bauteil?)

Ich bin mir nicht sicher, ob man Autoabgase geruchstechnisch überhaupt vergleichen kann - im Zweifelsfall würde ich mich an hart messbaren Werten orientieren. :-)

Der zu hohe CO Wert kann durch einen Riss im Abgaskrümmer verursacht werden. Oder der Kat ist hinüber. Oder beides. Bei mir war es beides. :-(

Hallo,

also ich habe mir eine Smoke Machine gebastelt und tatsächlich eine undichte Stelle gefunden. Jetzt hab ich mich schon gefreut wie ein Schneekönig, aber ich versteh jetzt die Welt nicht mehr. Zuerst hatte Ich Fehler ständig Fehler 34 ( Saugrohr Sensor Spannung zu niedrig) dirn und jetzt wo ich dachte ich habs behoben hab ich Fehler 33 drin, also Spannung zu hoch. Also kann mir jetzt vielleicht wer verstehen helfen, wenn ich es jetzt geregelt habe, dass ich genau das Gegenteil erreicht habe. Darüber hinaus ist jetzt der Sägezahn weg und er läuft in etwas erhöhten Standgas - also wahrscheinlich knapp unter 1000U/min. Hat noch wer eine Idee dazu?

danke Bernhard

Ach Ja, hatte ich vergessen. Auspuffseitig habe ich auch Rauch in den Wagen eingeblasen und konnte keinen Austritt beim Krümmer feststellen - und auch bei den anderen Übergängen auch nicht . Müßte der Wagen dann nicht ziemlich laut sein, wenn ich einen Riss im Krümmer hätte? Kann ich den Krümmer ohne Ausbau optisch prüfen. Sieht man überall hin?

danke Bernhard

Ähnliche Themen

Nein, ein Riss im Krümmer führt nicht automatisch dazu, dass das Auto lauter ist. Ich hatte einen beim 1.0 12V, und er war nicht lauter. Zumindest nicht merklich. Wenn der Riss oben ist, siehst Du ihn wunderbar. Sitzt er unten / hinten brauchst Du auf jeden Fall nen Spiegel, um an die ganzen schwer einsehbaren Ecken zu kommen. Ein Riss im Krümmer dürfte aber keine Auswirkungen auf die Leerlaufdrehzahl haben, eher auf die Abgaswerte.

Hast Du den Saugrohr Sensor gewechselt? Also gegen einen nagelneuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen