"BLITZ" doppelt hält besser :-(
Servus,
hatte gestern einen rabenschwarzen Tag. War mit meinem Passat unterwegs, dachte ich nehme eine kleine Abkürzung.
Bin schön von der Landstrasse in ein Dörfchen gerauscht (30er Zone) hatte so einen komischen Blitz bemerkt, mir aber dabei nichts weiter gedacht. Naja, als ich dann wieder auf dem Rückweg an der gleichen Stelle durchfahr, blitzt es schon wieder. Nur dieses mal sah ich den Blitzer. Da lief mir gleich der Schweiss an der Stirn herunter.
War da etwa auf der anderen Seite auch einer???????
Ich hab dann umgedreht un nachgeschaut. Tja, so bin ich gestern eben 2mal geblitzt worden. Das erste mal mit min.30km/h über Richtgeschwindigkeit(30er Zone) Das zweite mal mit ca. 20km/h über.
Was erwartet mich da? Hab ich denn Lappen weg? Wieviel? Kohle?
Gruss vom armen Schwein :-(
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jools
...allerdings war es 1 Uhr nachts, da hat kein Kind was auf der Strasse verloren.
Spitzen Argument. Und damit war die Sache dann gewissensmäßig erledigt oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von Jools
Auch ich rase vollen Herzens, spät nachts bis zu 100 km/h und mehr....
In der Stadt??
Gruß Dominik
Also ich gehörte auch nicht schon immer den ruigeren Fahrern an. Wenn ich viele Jahre zurückblicke sehe ich immer öfter auch mich heizen. Nicht Geschwindigkeitsübertretungen, sonder blasen wo es nur ging und was die damaligen Kisten so hergaben. Nachdem ich einige Unfälle 'erfahren' durfte, die bei mir Gottseidank lediglich mit Blechschaden abliefen, bei einigen meiner Kolegen jedoch nicht, wurden wir alle mit der Zeit ruhiger und umsichtiger. Fast alle haben sich mittlerweile aufs cruisen besonnen und werden vorsichtig, sobald Kinder auch nur auf dem Gehweg zu sehen sind.
Ich kann aber auch den Fahrstill jüngerer Verkehrsteilnehmer nachvollziehen. Habe selbst einen 21 jährigen Sohn, der seine Busgelderfahrungen gesammelt hat.
Die Zeiten haben sich auch stark gewandelt in Bezug auf Verkehrsdichte und Gefahren.
PS: Was dabei hilft ruhiger zu fahren, is, sich einfach wie wir nen Wagen, der eine hohe Laufleistung und auch Verschleiss aufweist, zu besorgen und ihn pfleglich bewegen, damit er lange ohne Mucken hält. *gg*
Ne Frau, die als Beifahrer schon ab 130km/h nen merkwürdigen Gesichtsausdruck bekommt, is ebenso ne wirksame Bremse.
<Und damit war die Sache dann gewissensmäßig erledigt oder wie?>
Die Sache hatte für ihn damit erst angefangen! Die Kleine war südländischer Abstammung und am nächsten Tag stand ein 30-Köpfiges Lynchkommando vor seiner Tür, aber zum Glück waren 2 Polizisten zu seinem Schutz abgestellt worden. Er ist weit weg gezogen und hat sehr Wenigen gesagt wo er jetzt wohnt.
Seine Tat kann nicht gerechtfertigt werden. Die Eltern müssen mit dem Schmerz des Verlustes leben, er mit der Schuld ein unschuldiges Kind getötet zu haben, das ist eine weitaus schlimmere Strafe als drei Monate Knast und eine Geldstrafe.
<In der Stadt??>
Ja. Wenn die Verhältnisse es zulassen (nach 1Uhr, trocken, 2spurige Gerade, links und rechts alles frei, und und und)
Ich kann zu 100% bestätigen, was Bötti sagt:
Mittlerweile fahre ich einen 60PS-Golf und rase nur noch "moderat" (20-30 Km/h zuviel).
Eines möchte ich noch erwähnen:
Ich finde Personen, die unter erheblichem Einfluß von Alkohol oder Drogen noch Auto fahren wesentlich gefährlicher als Raser. Da hört sogar mein Verständnis für "Draufgänger" auf.
Zitat:
Original geschrieben von Jools
<Und damit war die Sache dann gewissensmäßig erledigt oder wie?>
Die Sache hatte für ihn damit erst angefangen! Die Kleine war südländischer Abstammung und am nächsten Tag stand ein 30-Köpfiges Lynchkommando vor seiner Tür, aber zum Glück waren 2 Polizisten zu seinem Schutz abgestellt worden. Er ist weit weg gezogen und hat sehr Wenigen gesagt wo er jetzt wohnt.
Seine Tat kann nicht gerechtfertigt werden. Die Eltern müssen mit dem Schmerz des Verlustes leben, er mit der Schuld ein unschuldiges Kind getötet zu haben, das ist eine weitaus schlimmere Strafe als drei Monate Knast und eine Geldstrafe.
Okay, dann hab ich das wohl etwas falsch aufgefasst.
Zitat:
Original geschrieben von Jools
<In der Stadt??>
Ja. Wenn die Verhältnisse es zulassen (nach 1Uhr, trocken, 2spurige Gerade, links und rechts alles frei, und und und)
Gut, ich würds zwar nicht machen aber du wirst schon wissen was du da tust.
Gruß Dominik
Ähnliche Themen
Mhmm, klar meine Schuld!
Hallo,
ich bins wieder, der Raser. Sorry, ich wollte nicht auf euer Mitgefühl hoffen, wollte doch nur wissen, welche Strafe mich erwartet.
Achja, das was mich an der Blitzerei nervt, ist ganz einfach.
Es war eine Landstrasse (70km/h) von der ich in die Ortschaft einfuhr (30km/h). Die Blitzer waren ca. 20-30m hinter dem 30km/h Schild plaziert.
Klar, kann jetzt wieder einer sage, auch in diesem Bereich, kann ein Kind die Strasse kreuzen. Das sehe ich auch ein.
Nur was mich wirklich ärgert, dass ich sonst immer ziemlich nach vorgegebener Geschwindigkeit fahre. Und jetzt das.
Naja, Strafe muss sein.
Bis bald.
Gruss Simon
Zitat:
Sehr traurige Geschichte, allerdings war es 1 Uhr nachts, da hat kein Kind was auf der Strasse verloren.
Tut mir wirklich leid, aber das ist echt ein scheiß Argument. Es hätte genausogut ein Erwachsener sein können, der der rumläuft.
Zitat:
Auch ich rase vollen Herzens, spät nachts bis zu 100 km/h und mehr, aber wer tagsüber zu schnell und unaufmerksam durch ein Wohngebiet fährt oder Andere unnötig in Gefahr bringt, sollte mal über die o.a. Geschichte nachdenken.
Ich will hier jetzt nich den Moralapostel raushängen lassen und ich behaupte auch nicht, dass ich genau die Geschwindigkeit fahre, die zulässig ist, aber nur weil es nachts ist, muss man nicht Wilde Sau spielen.
Es kann immer etwas unvorhersehbares passieren und dann hat man vielleicht den Rest seines Lebens damit zu kämpfen.
Re: Mhmm, klar meine Schuld!
Zitat:
Original geschrieben von tornardo
Achja, das was mich an der Blitzerei nervt, ist ganz einfach.
Es war eine Landstrasse (70km/h) von der ich in die Ortschaft einfuhr (30km/h). Die Blitzer waren ca. 20-30m hinter dem 30km/h Schild plaziert.
also normal darf der blitzer erst 150m hinter dem ortsschild stehen, ausser es liegt eine außergewöhnliche sizuation vor, also besondere verkehrsgefährdung, mich wundert allesdings, das eine geschwindigkeitsbegrenzung von 70 auf 30 zulässig ist... und dann gleich n blitzer...
an deiner stelle würde ich vorsichtshalber mal mit nem anwalt sprechen... versuchen kannst du's ja.
allerdings wird dein problem sein, das der blitzer auf der anderen seite dich auch erwischt hat, wie schauts bei dem, kurze ortschaft auch nur 30m zum 30 schild?
<Sehr traurige Geschichte, allerdings war es 1 Uhr nachts, da hat kein Kind was auf der Strasse verloren.>
Bei aller Tragik halte ich dieses Argument für durchaus wichtig. Meiner Meinung haben die Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt. Ein 11jähriges Mädchen lässt man nicht allein mit anderen kleinen Kindern am WE um 1 Uhr nachts draussen spielen! Es hätten noch ganz andere Dinge mit ihr passieren können. Aber das ist ein anderes Thema.
Mal ehrlich, würdet ihr eure Kinder nicht im Dunkeln reinholen?
Aber diese Sache ist auch nicht stellvertretend für Unfallopfer. Die Meisten sterben nachts auf der Landstrasse, weil der Fahrer gesoffen hat und zu schnell fährt. Ich habe letztens gelesen, das der häufigste Sterbegrund in D für Kinder zwischen 3-10 nicht etwa eine Krankheit ist, sondern der Strassenverkehr. Fragt mich aber nicht nach Quellen.
@Cypher:
<Ich will hier jetzt nich den Moralapostel raushängen lassen>
Machst du aber.
Re: Re: Mhmm, klar meine Schuld!
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
also normal darf der blitzer erst 150m hinter dem ortsschild stehen, ausser es liegt eine außergewöhnliche sizuation vor, also besondere verkehrsgefährdung, mich wundert allesdings, das eine geschwindigkeitsbegrenzung von 70 auf 30 zulässig ist... und dann gleich n blitzer...
an deiner stelle würde ich vorsichtshalber mal mit nem anwalt sprechen... versuchen kannst du's ja.
allerdings wird dein problem sein, das der blitzer auf der anderen seite dich auch erwischt hat, wie schauts bei dem, kurze ortschaft auch nur 30m zum 30 schild?
Moinsen!
Das sehe ich eigentlich auch so. Und zum anderen meine ich gehört zu haben das nach einer 70 egrenzung etappenweise beschränkungen erfolgen müssen. Also z.B. erst 50 und dann 30. Aber garantieren kann ich es nicht. Aber normalerweise lässt doch jeder normale Mensch sein Auto in die Ortschaft reinrollen und bremst nicht wie ein Wahnsinniger am Ortseingangsschild ab oder?
Ja, die meisten machen das wohl so. Aber ist es denn so schwiereg, schon 150 Meter vor dem Ortsschild Gas weg zu nehmen und ausrollen zu lassen. Ich verstehs halt nicht, sorry. Auf die 2 minuten die man dann im Endeffekt schneller ist pfeif ich doch.
Gruß Dominik
Nein natürlich ist das nicht schwierig, ich mache es ja auch so. Aber trotzdem ist man i.d.R. nicht auf 50 runter. Naja muss ja eigentlich jeder selber wissen.
icht dass Du mich missverstehst: Ich habe mich ja auch "aufgeregt" warum man mit 60 durch ne 30Zone knistert. Eine Seite vorher 😉
Naja.
Ich meine dass wir schon genug / zuviel Schilderwald haben, um noch Geschwindigkeitsabsenkungen vor Ortsschildern vornehmen zu müssen. Letztendlich sind Ortsschilder nicht Briefmarken gross und schon rechtzeitig erkennbar und zum anderen sollte ein Fahrzeugführer in der Lage sein mittels Kleinhirn und Gasfuss dies selber ohne zusätzliche Verordnungen durchzuführen.
PS: Hier sollen auch keine Schelte ausgeteilt werden, sondern die Beiträge mehr oder weniger als Denkanstösse zu bewerten sein. Meine Meinung. Möchte auch, dass meine Beiträge hier so zu sehen sind. selber fahre ich auch nicht zB am Ortsschild Punktum 50km/h, sondern rechne mir fast immer die 'Märchensteuer' (Tolleranz) hinzu. Mehr wird aber so gut wie nie. Bin halt n 'Opadriver' ohne umhäckelter, perforierter Papierrolle aufer Hutablage. 😁 😁
Zitat:
Biste nich vielleicht inner Feuerwehr oder sonstige Organisationen, die das vorschriftsmäßige Fahren manchmal nicht zulassen (Fehlalarm..)
ne is nich auch eine alarmierung läst ein zu schnelles fahren nur bedingt zu. auf der fahrt zum gerätehaus kann man zar sonderrechte in anspruch nehmen aber man hat trotzdem mit der erforderlichen vorsicht zu fahren, was ja durch 2x blitzen nicht gegeben ist. außerdem muss man beweisen das ein einsatz war es wird der funkverkehr von der leitstelle gespeichert, somit kann man nicht sagen man war auf dem weg zum einsatz da wird mit sicherheit das tonprotokoll/alarmierungsprotokoll der leitstelle gehört/gesehen wird.
ich hab heute auch foto bekommen 36km/h bei erlaubten 30 15€ strafe. tja so isses halt.
@tornardo
tja strafe muss sein. seh ich bei mir wieder
bei uns haben sie vor ein paar monaten? in etwa, zumindest einen neuen omega kombi bekommen, der blitzt gleichzeitig beide spuren, von einer standseite aus, einmal aus dem kofferraum und einmal aus dem innenraumbeifahrer seite auf dem a-brett ist das ding aufgebaut...
zudem haben sie seit neusten einen etwas modifizierten stomkasten, so ein grauer wie er hier und da mal rumsteht...
nur leider verteilt dieser keinen strom sondern knöllchen, punkte und fahrverbote.
dort ist einfach ein loch für die linse reingeschnitten, ansonsten sieht das ding auß als würde es dahin gehören wo es seht, wenn man die linse sieht braucht man meißt nicht mehr bremsen...
das zivilfahrzeug parken sie dann immer etwas entfernt in einem feldweg oder am straßenrand, so das man den kasten nicht gleich sieht, oder auf einem nahe gelegenen parkplatz...
mülltonnen sind auch gern genommene blitzer verstecke.
das "beste" was ich bisher gesehen habe war ein verkehrsschild (kein tempo oder ortseingangsschild, sondern ein "wegweiser"😉 mit eingebauter blitze, das ding hab ich auf irgend einer bundestraße richtung süden gesehen, weiß leider nicht mehr wo das war... aber das war schon fast dreist die blitze im "O" also im inneren des "O"'s zu verstecken...