[Biete] Yaris zum Schlachten oder Herrichten

Toyota Starlet 2 (P6)

So Leutz,

ein trauriges Kapitel... der treue Begleiter meiner Freundin hatte auf der Autobahn eine unliebsame Begegnung mit der Leitplanke, woraus ein wirtschaftlicher Totalschaden resultiert. Hier mal die Fotos:

http://img502.imageshack.us/img502/2641/p1010031yi7.jpg
http://img259.imageshack.us/img259/2699/p1010033wg3.jpg

Es handelt sich dabei lt. Schlüsselnummer (5013 / 483 001) um einen TOYOTA / P1F (YARIS 1.3), KW 64, CCM 1298 Er ist Baujahr bzw. EZ 2002 und hat ca. 63000km gelaufen (letzte Zeit viel Langstrecke auf der es ihn auch erwischt hat - Berlin <-> Bayreuth)

Bitte fragt mich nicht nach näheren Details (Motorbezeichnung etc.) da ich mich mit dem Fahrzeug nie näher beschäftig habe. Das Fahrzeug steht zur Zeit in Berlin und am Wochende soll der weitere Verbleib (Verschrottung, Verkauf, Ausschlachten etc.) geklärt werden. Es sind noch einige Punkte mit der Vollkasko zu klären, aber wenn die gut laufen müssen wir mehr oder weniger wissen ob jemand das Fahrzeug will und was er dafür zahlt.

Hat jemand Interesse bzw. was kann man für das Fahrzeug noch verlangen? Der Schaden beläuft sich laut Gutachten auf gut 8500 Euro und der Restwert ist angeblich nur noch gut 7000 Euro. Der Motor (sowie auch die Anbauteile wie Kühler etc.) ist noch erste Sahne (Null Ölverbrauch).

Bitte meldet euch bei Interesse per PN mit eurer email oder auch Telefonnummer. Ich antworte dann umgehend...

23 Antworten

Manman, warum sollte ich hier was faken... aber meintewegen glaub an Fake oder nicht...

Fakt ist dass ich leider nicht zu Rate gezogen wurde und sozusagen mich hier "umhören" wollte ob tatsächlich jemand Interesse an dem Fahrzeug hätte, was ja auch der Fall war. Da ich das Gutachten nicht gesehen habe (jeder unserer drei Parteien wohnt woanders) und die Fakten nur über mein Mädel, die es wiederrum nur per Telefon mitgeteilt bekommen hat (ich sag nur "stille Post"😉, erfahren hab, kann ich leider für nix was ich oben gesagt habe wirklich die Hand ins Feuer legen. Ich habe versucht die Sachlage so offen darzulegen wie es nach meinen Informationsstand der Fall war.

Mir kommt die Abwicklung im Nachhinein selbst etwas komisch vor... jedoch bin ich nicht in der Lage da was dran zu rütteln bzw. muss da etwas sensibel sein um nicht "familiär" Anzuecken, wenn ihr wisst was ich meine. Is nicht mein Geld, deswegen is mir die Sache jetzt auch irgendwo egal, obwohls mich wurmt.

Trotzdem danke für alle die hier Tips gegeben haben und etwas versucht haben mich zu unterstützen.

P.S.: Im übrigen war der Yaris ein Geschenk der Oma zum 18ten, somit selbstverständlich abbezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von elGusano


.....Manman, warum sollte ich hier was faken... aber P.S.: Im übrigen war der Yaris ein Geschenk der Oma zum 18ten, somit selbstverständlich abbezahlt. .....

Einzelkind? Wenn´s die Familie so Dicke hat, ist doch egal was die Versicherung bezahlt hat.

Zitat:

Original geschrieben von fitzcarraldo


Einzelkind? Wenn´s die Familie so Dicke hat, ist doch egal was die Versicherung bezahlt hat.

Bissl neidisch?!? Kennst du alle Umstände? Ist es so verwerflich wenn eine Frau die ihr Leben lang gearbeitet hat, von ihrem Ersparten dem Enkel was gutes tut, wenn zwei Jahre davor erst der Vater gestorben ist?

Sorry, aber nach der Bemerkung verdienst du eigentlich nur ein müdes Lächeln... Arschloch 🙄

So, hab das Gutachten nun gesehen... es stammt natürlich von einer etwas "dubiosen" Sachverständigenorganisiation Carexpert aus Berlin, die angeblich mit Versicherungen zusammenarbeiten und eher zugunsten der Versicherer abwickeln

Reparturkosten 8400 Euro
Wiederbeschaffungswert 7600 Euro
infolgedessen die Wiederinstandsetzung abgelehnt.

Jetzt der Brecher, für den Totalschaden bzw. das Fahrzeug mit einem wirtschaftlichen Totalschaden setzen die nen Restwert von 3950 Euro an!!!

Heisst es gibt von der Versicherung doch glatt nur 3650 Euro... dafür brauch ich dann echt keine Vollkasko.

Nur für die die es vielleicht noch interessiert hat 😉

Ähnliche Themen

@ElGusano,

ich würde an Deiner Stelle deinen Fall mal hier auf MT im Versicherungsforum beschreiben bzw. dann nach hier verlinken....da wirst Du doch einige Tipps bekommen wie man sich in diesem doch sehr dubiosen Fall zu verhalten um nicht übers Ohr gehauen zu werden😉

eventuell kann ich das ganze auch nach dort verschieben wenn es gewünscht wird--->les einfach mal dort quer und sag dann einfach Bescheid ob ich da etwa sfür dich tun kann bzw. mache dort einen neuen Thread auf.

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von elGusano


Reparturkosten 8400 Euro
Wiederbeschaffungswert 7600 Euro
infolgedessen die Wiederinstandsetzung abgelehnt.

Jetzt der Brecher, für den Totalschaden bzw. das Fahrzeug mit einem wirtschaftlichen Totalschaden setzen die nen Restwert von 3950 Euro an!!!

Heisst es gibt von der Versicherung doch glatt nur 3650 Euro... dafür brauch ich dann echt keine Vollkasko.

Nur für die die es vielleicht noch interessiert hat 😉

Das macht dann wieder Sinn ( bei VK ohne SB).

Die Versicherung zahlt euch 3650€ und ihr könnt das Fahrzeug dann für 3950€ oder mehr an einen Händler verkaufen. Wobei für die 3950 sicherlich von der Versicherung ein Käufer benannt wurde.

die Repkosten sind trotzdem zu hoch angesetzt. Never ever 8 scheine. Ich hätte ihn ja auch zum aufbauen genommen. SO viel kanns drunter gar net erwischt haben...

Soweit ich weiß gibt es ne 130 % Regel, das Fahrzeug hätte also auch instangesetzt werden können wenn die Kosten max. 30 % über Wiederbeschaffungswert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater18


Soweit ich weiß gibt es ne 130 % Regel, das Fahrzeug hätte also auch instangesetzt werden können wenn die Kosten max. 30 % über Wiederbeschaffungswert sind.

Im Gutachten statt bei "Freigabe zur Instandsetzung" aber ein "Nein"... wie gesagt, ich bin immer noch der Meinung dass hier nicht alles so toll gelaufen ist, leider hat da die "Versicherungsnehmerin" aber auch eine Teilschuld dran... Naja, dank einiger Hilfe hier im Versicherungsforum bin ich für einen evtl. künftigen Fall besser gerüstet. Fakt ist dass das Auto jetzt weg ist, zu nem Preis der für mich nicht akzeptabel gewesen wäre.

Naja, das gute an der Geschichte... meine Freundin hat nen "Nachfolger" gefunden, der weniger KM auf der Uhr hat, nen halbes Jahr jünger ist und das zu nem sehr akzeptablen Preis. Also bleibt sozusagen ein silberner Yaris in der Familie😉

Für mich ist die Sache also gegessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen