[Biete] Yaris zum Schlachten oder Herrichten
So Leutz,
ein trauriges Kapitel... der treue Begleiter meiner Freundin hatte auf der Autobahn eine unliebsame Begegnung mit der Leitplanke, woraus ein wirtschaftlicher Totalschaden resultiert. Hier mal die Fotos:
http://img502.imageshack.us/img502/2641/p1010031yi7.jpg
http://img259.imageshack.us/img259/2699/p1010033wg3.jpg
Es handelt sich dabei lt. Schlüsselnummer (5013 / 483 001) um einen TOYOTA / P1F (YARIS 1.3), KW 64, CCM 1298 Er ist Baujahr bzw. EZ 2002 und hat ca. 63000km gelaufen (letzte Zeit viel Langstrecke auf der es ihn auch erwischt hat - Berlin <-> Bayreuth)
Bitte fragt mich nicht nach näheren Details (Motorbezeichnung etc.) da ich mich mit dem Fahrzeug nie näher beschäftig habe. Das Fahrzeug steht zur Zeit in Berlin und am Wochende soll der weitere Verbleib (Verschrottung, Verkauf, Ausschlachten etc.) geklärt werden. Es sind noch einige Punkte mit der Vollkasko zu klären, aber wenn die gut laufen müssen wir mehr oder weniger wissen ob jemand das Fahrzeug will und was er dafür zahlt.
Hat jemand Interesse bzw. was kann man für das Fahrzeug noch verlangen? Der Schaden beläuft sich laut Gutachten auf gut 8500 Euro und der Restwert ist angeblich nur noch gut 7000 Euro. Der Motor (sowie auch die Anbauteile wie Kühler etc.) ist noch erste Sahne (Null Ölverbrauch).
Bitte meldet euch bei Interesse per PN mit eurer email oder auch Telefonnummer. Ich antworte dann umgehend...
23 Antworten
hast ne pn...
Schon Wahnsinn, das soll 8500€ kosten? Für einen Bastler sicher ein lohnendes Objekt. Wenn da nicht wirklich mehr kaputt ist als man auf den ersten Blick sieht.
monegasse
Re: [Biete] Yaris zum Schlachten oder Herrichten
Zitat:
Original geschrieben von elGusano
Hat jemand Interesse bzw. was kann man für das Fahrzeug noch verlangen? Der Schaden beläuft sich laut Gutachten auf gut 8500 Euro und der Restwert ist angeblich nur noch gut 7000 Euro. Der Motor (sowie auch die Anbauteile wie Kühler etc.) ist noch erste Sahne (Null Ölverbrauch).
Bitte meldet euch bei Interesse per PN mit eurer email oder auch Telefonnummer. Ich antworte dann umgehend...
Hallo,
an deiner Stelle würde ich mir mal von einem Markenunabhängigen Lackierer ein Angebot machen lassen. Für 3000€ sollte man den Schaden beheben können. Ich glaube da haben sich Gutachter und Autohaus sehr gut verstanden. Welchen Restwert nach dem Unfall hat denn der Gutachter festgelegt?
Solltest wirklich ne zweite Meinung einholen!
Ähnliche Themen
Hallo elGusano,
gemacht bekommst du das Auto wesentlich günstiger.
Theorie und Praxis klaffen bei Versicherungsdingen
oft weit auseinander.
Auch finde ich den Restwert recht großzügig berechnet.
Hier ist ein kleines Beispiel
Danke für eure Anregungen,
da ich bei diesem "Vorgang" nur leider nicht so richtig die Hand drauf haben (weder Fahrzeug noch Versicherung laufen auf mich) versuch ich mich etwas zurückzuhalten. Das hohe ansetzen des Restwertes find ich ja gar nicht so schlimm, da bekommt man dann wenigstens umso mehr von der Versicherung als Ablöse... mir ist nur der wirklich sehr hohe Reparaturwert ein Dorn im Auge (wobei ich das Gutachten leider nicht gesehen haben und o.g. Beträge nur telefonisch gesagt bekommen habe).
Der Händler wird wohl ein Angebot für die Übernahme des Fahrzeugs machen, das wir dann annehmen oder eben einem Interessenten überlassen der sich aus euren Reihen meldet. Ich hab da nur leider noch kein Gefühl... ich denke aber dass, wenn nich zum Herrichten, zumindest zum Schlachten hier viel rausgeholt werden kann.
Wenn du ihn wieder herrichten willst, würde ich mal ins Yaris/Toyota Forum schauen. Dort sind einige Leute, die andere Schürzen haben . Ich denke da wirst du relativ günstig zumindest die Front bekommen. Die Scheinwerfer übernimmt die Teilkasko, wenn du eine hast. Das gilt als Glasbruch 😉
Nur mal so zum Vergleich: Dieser Wagen http://img169.imageshack.us/img169/9427/dsc00362tm8.jpg
Wurde für knappe 3000-4000€ wieder aufgebaut und den hat es um einiges schlimmer erwischt, Blechtechnisch gesehen. Die kniffligste Stelle dürfte hinten am Tankdeckel sein. Das wird ein Beulen doc auch relativ schwer wieder hinbekommen. d.h. es müsste eventuell ein neues Teil eingeschweißt werden...
Und solange die Achse u.ä. in Ordnung ist, würde ich mir Kneipas Aussage anschliessen:
Zitat:
Hallo,
an deiner Stelle würde ich mir mal von einem Markenunabhängigen Lackierer ein Angebot machen lassen. Für 3000€ sollte man den Schaden beheben können.
Sorry wenn ich euch vielleicht auf die falsche Fährte gebracht habe... das Fahrzeug wird "meinerseits" definitv nicht mehr aufgebaut. Es handelt sich um einen Vollkaskoschaden wobei wir den Restwert von der Versicherung erhalten werden... jetzt steht uns aber nach aktuellem Informationsstand, freigestellt was danach mit dem Fahrzeug passiert (ich persönlich hätte gedacht dass die Versicherung hier Ansprüche geltend macht).
Für den Fall dass es so ist ist meine Frage eben ob jemand Interesse hat (wie ja per PN auch schon angedeutet) bzw. was man für das beschädigte und nicht fahrbereite Auto überhaupt noch verlangen kann da ja viele Teile noch verwendet werden können?
was heisst das Restwert? das was Du von der Versicherung bekommst?
oder das was er nach dem Schaden nocht wert ist?
Gruss Mark
Zitat:
Original geschrieben von MarktheMarker
was heisst das Restwert? das was Du von der Versicherung bekommst?
oder das was er nach dem Schaden nocht wert ist?
Gruss Mark
Ich glaube Wiederbeschaffungswert wäre der richtige Begriff... sprich dass was das Fahrzeug im Zustand vor dem Unfall eigentlich noch wert war.
Zitat:
Original geschrieben von elGusano
Ich glaube Wiederbeschaffungswert wäre der richtige Begriff... sprich dass was das Fahrzeug im Zustand vor dem Unfall eigentlich noch wert war.
ok, jetzt versteh ich es 🙂
aber wenn Dich die Versicherung ausbezahlt gehört das Auto ihnen - wie wäre denn der Preis um das "Wrack" behalten zu können?
Gruss Mark
So, also das Angebot hat sich erledigt... der Yaris geht an nen Händler der lächerliche 450 Euro zahlt und die Abholung übernimmt.
Aus der ganzen Sache werd ich auch nicht schlau und hab das Gefühl dass die Versicherung da ne Abzocke machen will oder meine Schwiegermutter da einfach zu naiv ist.
Meiner Meinung nach hätte der komplette Wiederbeschaffungswert gezahlt werden müssen, dafür hätte die Versicherung das Auto behalten können. Jetzt haben "wir" zwar das Auto behalten können, aber anscheinend wird jetzt ein gewisser Restwert in Abzug gebracht und die Auszahlung ist wesentlich geringer (was mich wiederum schliessen lässte dass es eigentlich kein wirtschaftlicher Totalschaden ist). Naja, ich kann da nicht reinreden da ich etwas aussen vor gelassen wurde. Is ja aber auch nicht mein Geld 🙄
Wie gesagt ist die Sache erledigt und kann geschlossen werden... hab nämlich auch irgendwie keine Lust mehr auf das Thema weil mir das ganze echt gegen den Strich geht.
@Mark:
Ich wäre der gleichen Meinung wie du gewesen... Auszahlung der Versicherung bedeutet Wrack weggeben und die sorgen für eine noch wirtschaftliche Verwertung. Aber da hat sich meine "Schwiegermutter" wohl etwas ins Bockshorn jagen lassen.
das sinnvollste bei so sachen ist immer: von der versicherung auszahlen lassen abzüglich schrottwert und den schrott selbst verkaufen. sei es nun am stück oder in einzelteilen.
450 Euro als Schrottwert sind lächerlich. Wenn es drunter nicht viel erwischt hat (das Vorderrad macht mir Sorgen), wird das Auto bald wieder für 6000-7000 Euro beim händler stehen. Behalts mal im Auge. Würde mich interessieren. Kostet den Händler keine 2000 Euro Material und Energie. Die Mitarbeiter kann er auslasten.
So wie das Ding jetzt gelaufen ist, gehe ich mal davon aus, dass das Gutachten etwas getuned ar oder es drunter einiges erwischt hat. Zweiteres halte ich eher für unwahrscheinlich. Dort sitzt net all zu viel beim Yaris...
Zitat:
Original geschrieben von elGusano
So, also das Angebot hat sich erledigt... der Yaris geht an nen Händler der lächerliche 450 Euro zahlt und die Abholung übernimmt.
Kann es sein, daß der Yaris noch nicht abgezahlt war? Keine Versicherung der Welt würde es mitmachen ein solches Fahrzeug für 450€ zu verkaufen!!! da die versicherung ja den Differenzbetrag zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert abzüglich Selbstbeteiligung zahlen muß!
Der Restwert müßte eher bei 4500€ liegen und steht zu 100% im Gutachten!
So langsam glaube ich an ein Fake.