Beschleunigung von 0-100. wer kann die werksangabe bestätigen?

Audi A4 B7/8E

hi,

ich möchte mal wissen, ob ihr bei eurem auto die werksangabe des beschleunigungswertes bestätigen könnt?

also ich kanns defenitiv nicht. liege so bei 8 sec.! bin mir aber sicher, dass es an meiner kupplung liegt. sie ruckt ein wenig. komme also vom stand aus nicht sauber weg. außerdem frag ich mich wie die automobilhersteller überhaupt testen?

gibt es ein normklima? bei wieviel umdrehungen wird geschalten? wieviele gänge werden gebraucht?

habt ihr erfahrungen oder wisst ihr vielleicht sonst noch etwas über dieses thema, dann bitte posten.

gruss

s. müller

27 Antworten

weiss jemand wo ich die elastizitätswerte für mein auto bekommen kann?

gruss

s. müller

Ich brauch die Werte auch 🙂

Ich dachte immer mit nem DSG kann jeder den Optimalen Beschleunigungswert erzielen..?
Was meint die DSG-Fraktion dazu?
slibo

Habe die Beschleunigungswerte auch mal mit der Hand gemessen, und lag dabei ca. 1 sec. höher als Werksangabe. Halte ich aber aufgrund der schon genannten Punkte für völlig normal.

@slibo
Soweit ich weiß, gibt es den A4 nicht mit DSG.
Wenn ich da falsch liege bitte Korrektur.

Grüße

Ähnliche Themen

Also so schwer ist das nicht die Werte zu erreichen.
Erstmal Luftdruck in den Reifen checken, etwas mehr als org Vorgabe, dann Kofferraum ausmisten und Tank auch nicht Randvoll.
Die Werte für einen Golf4 hab ich auch problmlos erreicht, obwohl der Wagen schon über 150.000km hatte. OK, ich hatte ne neue Kupplung aber sonst auch nur rel frisches Öl, Kerzen und LuFi.
Aber wie cSharp schon schrieb sind Elastizitätswerte viel wichtiger ( Autobahnauffahrt, Überholen usw )

@TE:
Dann schau mal hier:

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0056.File.pdf

😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@TE:
Dann schau mal hier:

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0056.File.pdf

😉

Moin!

Diese Datenblätter von Audi sind meines Erachtens nichts mehr als Anhaltspunkte. Ich habe z.B. nie gewußt, daß der A4 3.0 Limo eine Motorhaube aus Alu hat und der A4 3.0 Avant nicht - Und überhaupt alle anderen Modelle des B6 nicht. Sie ist mit Sicherheit nicht aus Alu.

Und welchen Sprit braucht der Motor nun? Bleifrei Super 98 ROZ? Ja was denn nun? Super oder Super+?

Und wieso ist die Stirnfläche des 3.0 um 0,04qm größer als beispielsweise beim 2.5TDI? Sollte diese nicht gleich sein?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@TE:
Dann schau mal hier:

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0056.File.pdf

😉

2001 waren es 6,9 sec. so steht es auch in meinem handbuch. 2003 sind es jetzt 7,1. wer weiss warum? hat wohl audi doch nach oben korrigiert. diese 0,2 sec. bringen es ja a net....... man merkts nicht mal......

gruss

s. müller

Moin!
Diese Datenblätter von Audi sind meines Erachtens nichts mehr als Anhaltspunkte. Ich habe z.B. nie gewußt, daß der A4 3.0 Limo eine Motorhaube aus Alu hat und der A4 3.0 Avant nicht - Und überhaupt alle anderen Modelle des B6 nicht. Sie ist mit Sicherheit nicht aus Alu.
Und welchen Sprit braucht der Motor nun? Bleifrei Super 98 ROZ? Ja was denn nun? Super oder Super+?
Und wieso ist die Stirnfläche des 3.0 um 0,04qm größer als beispielsweise beim 2.5TDI? Sollte diese nicht gleich sein?

Grüßehi, du kannst den v6 auch mit super fahren. doch dann hast du laut audi nen leistungsverlust. empfehlenswert wäre super+, welchen ich auch tanke.

gruss

s. müller

Zitat:

Original geschrieben von stas_mueller



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@TE:
Dann schau mal hier:

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0056.File.pdf

😉

2001 waren es 6,9 sec. so steht es auch in meinem handbuch. 2003 sind es jetzt 7,1. wer weiss warum? hat wohl audi doch nach oben korrigiert. diese 0,2 sec. bringen es ja a net....... man merkts nicht mal......

gruss

s. müller

Wie ich bereits angemerkt hatte, hat Audi es wohl nach oben korrigiert.

Schau dir doch mal meinen Link von einszweidrei.de an. Dort wurde dein Fahrzeug mit 7,7s auf Tempo 100 gemessen.

ja wird dann wohl so sein. hab den test auch gesehen, danke. naja, dann bin ich mit den ca. 8 sec. die ich gemessen habe zufrieden.

gruss

s. müller

Zumal der 0-100km/h Sprint in der Praxis eh unwichtig ist. 🙂

ja. wichtiger wäre die elastizität. aber welche werte sollte ich haben? gibt es irgendwo einen datenblatt?

gruss

s. müller

Deine Antwort
Ähnliche Themen