"Berufskraftfahrer Zeitung"

An manchen Autohöfen liegt sie aus, die "Berufskraftfahrer Zeitung"
http://www.youblisher.com/.../
durch Zufall kam ich an Ausgabe 9 und auf dem Titel wurde ein großer Paccar-Vergleichstest angekündigt, das macht mich als DAF-Fahrer, aber auch USA-Fan neugierig.
Zum Vergleich stehen der neue DAF XF, der Kenworth T700 und der Peterbilt 587 alle mit dem 12.9l Paccar MX13-Motor.
Und dann gehts los, dem Schreiber nach kratzt der DAF nahezu an der Perfektion, während die US-Vertreter von anfang an gebasht werden. Obwohl bei den Amis die Platzverhältnisse in der Hütte, Maße eines Appartements aufweisen, so das uns Europatruckern die Tränen kommen, gefällt dem Autor nichts wirklich. Die Schaltung mittels Eaton-Ultrashift sind zu ruppig, das Layout der Kabine ist zu schwülstig gestaltet und geschmacklich grenzwertig, das Cockpit ist wiederum zu nüchtern gestaltet, die Bremsen sind nicht feinfühlig genug usw usf. Naja das kennt man ja auch vom Rest der deutschen Motorpresse, wenn es um amerikanische Fahrzeuge geht.
Interessant wäre es, diesen Vergleich mal in einem amerikanischen Magazin, zu lesen. Vermutlich würden die beim Anblick der DAF-Hütte vor Lachen nicht zum schreiben kommen.
Man sollte schon differenzieren, das die getesteten Fahrzeuge sehr unterschiedliche Anforderungsprofile haben, die Gesamtzuggewichte in USA viel höher sind und die zurückzulegenden Distanzen viel länger sind. Genauso wie hier bei uns die Platzverhältnisse viel enger sind.

Ein paar Seiten weiter hinten, geht es um deutsche Autohöfe im ADAC-Test. Da bin ich dann rücklings vom Sitz gefallen. Testsieger ist der Autohof "Lohfelder Rüssel" 😕 hat den schon mal jemand gesehen? Da stehen die parkenden LKW ohne Schallschutzwand, direkt neben der Autobahn, an Ruhe also nicht zu denken. Außerdem gibt es ein absonderliches Parksystem, wo man bei Ankunft schon wissen muß, wann man wieder losfährt und die Toiletten waren total verkeimt... wie sah es dann erst bei den anderen Kandidaten aus?
Naja ich weiß schon, warum ich deutsche Autohöfe zum größten Teil meide und diese Zeitschrift in Zukunft auch.

Beste Antwort im Thema

Da kenn ich aber was, was noch "härter" ist als der Trabi-Sattel 😁

Bild 1 war der Urzustand .... Bild 5 der letzte bekannte Zustand 🙂

Ape-gruen
Ape-truck-1
Ape-truck-2
+2
17 weitere Antworten
17 Antworten

Da kenn ich aber was, was noch "härter" ist als der Trabi-Sattel 😁

Bild 1 war der Urzustand .... Bild 5 der letzte bekannte Zustand 🙂

Ape-gruen
Ape-truck-1
Ape-truck-2
+2

Hier der neue Ford Frontlenker fuer Brasilien Sieht dem VW-MAN Constellation etwas aehnlich.

Gruss, Pete

Cummins Maschinchen und Eaton Getriebe ... nicht das schlechteste, was man bewegen kann. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen