"Behindertenroller"
Moin Scootergemeinde
ich brauche Infos über 3rädrige Roller,d.h.wo gibts sowas gebraucht(neu kann ich nich bezahlen)...gibts irgendwo was "selbstgestricktes"???
..........Ebay u Google hab ich schon durch....
vielleicht hat ja noch jemand sowas rumstehen,könnt dafür nen HerculesRoller50 ,Bj `64 im Tausch anbieten....
Gruss u guten Rutsch Detlef
38 Antworten
so funktioniert der eBay-Link:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9804QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
aber mal im Ernst, so ein Chinakracher muss es doch nicht sein oder ?
bei der Nichtqualität dieser Dinger kann mach doch eigentlich nur abraten ...
dazu kommt das dieses Ding wohl mit der Fahrdynamit eines Ziegelsteins gesegnet sein dürfte wenn ich mir die Leistungsdaten so ansehe ...
Moin Runde.....
.... sorry auf die langsame Reaktion,bin dauernd unterwegs...
...ich will kein Quad,das is nur n Funobjekt(...und mein Nachbar sein Ersatzpimmel...) und ausser zum heizen zu nix zu gebrauchen....
...ich brauch n 3Rad für meinen behinderten Sohn der kein Gleichgewicht halten kann....
...es gab doch im sog."Osten" die wildesten Bausätze,wo sind denn die alle abgeblieben???Vorm Renovieren/restaurieren hab ich keine Bange,hab schon so manches tote Teil wieder zum laufen gebracht ....
Zitat:
...ich will kein Quad,das is nur n Funobjekt(...und mein Nachbar sein Ersatzpimmel...) und ausser zum heizen zu nix zu gebrauchen....
sag das nicht, Quads waren (bevor sie von div. Stadtbewohnern als Heizkisten entdeckt wurden) ursprünglich ja mal Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge 😉
Zitat:
...es gab doch im sog."Osten" die wildesten Bausätze,wo sind denn die alle abgeblieben???
das ist ne gute Frage, aber bei eBay taucht immer wieder mal was auf ...
das Duo wurde hier ja schon wiederholt erwähnt, ist zwar kein "Bausatz" aber zum restaurieren findet man hier immer wieder was für relativ wenig Geld ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
sag das nicht, Quads waren (bevor sie von div. Stadtbewohnern als Heizkisten entdeckt wurden) ursprünglich ja mal Landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge 😉
Aber was kann das Quad (abgesehen von schonendem überfahren weicher Böden dank Ballonreifen und wenig Gewicht), was ein Traktor nicht kann?
Ich habe noch nie ein Quad mit externer variabler Antriebswelle (wie beim Traktor) gesehen, geschweige denn Hydraulik- und Stromanschlüsse. Auch Bombardier (einer der bekannten Namen auf dem Quadmarkt) hat das nicht in der Zubehörliste.
MfG
Thomas
nun, ein Quad hat gegenüber einem Traktor vor allem durch seine Größe einen Vorteil, gerade in der Waldwirtschaft in Nordamerika sind sie daher schon seit Jahrzehnten nicht mehr weg zu denken ...
als ich vor einiger Zeit in der Pfalz war habe ich gesehen das auch die Schmalspurschlepper im Weinbau schon Konkurenz durch die Quads bekommen haben ...
Zitat:
Ich habe noch nie ein Quad mit externer variabler Antriebswelle (wie beim Traktor) gesehen, geschweige denn Hydraulik- und Stromanschlüsse.
vermutlich weil der klassische Einsatz eines Quads soetwas nicht erforderlich macht, ein Quad hat auch nicht die Motorleistung und (bei einem Schlepper ja auch wichtig) das Eigengewicht für die Arbeit mit schweren Anbaugeräten, das ist die Domäne schwerer Ackerschlepper ...
Was du natürlich auch machen kannst, ist dass du dir nen Kabienenroller wie z.b. die Simson Schwalbe Duo. Oder so`n 3rädriger Alberto Blecheimer aus Italien!!
haben wir alles schon durch 😉
der "Blecheimer" ist übrigens eine APE 😉
APE? Was meinst du damit? Habs net so mit Abkürzungen... naja, war ja nur en Vorschlag 😉 War nämlich auch kurz davor mir ne Duo zu holen.
Ape ist das italienische Wort für Biene und die Typenbezeichnung für den Lastenroller von Piaggio auf Vespabasis (Vespa ital. für Wespe, die "Biene" stellt quasi den "fleißigen" Gegenpol zur Vespa dar 😉 ), in der Namensbeschreibung wird Ape aber APE geschrieben 😉
Ahso, ich weis net, wo du her bist, aber bei uns im Odenwald heist des Alberto Blecheimer...
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider_Oden
Ahso, ich weis net, wo du her bist, aber bei uns im Odenwald heist des Alberto Blecheimer...
Ok, aber jetzt weißt Du, wie das im Rest der Welt heißt.
Es gibt auch deutsche Ape-Foren. Dort sind dann wohl keine Hinter- sorry: Odenwälder vertreten. 😉
MfG
Thomas
Wenn du meinst, ich mag die Dinger einfach net!!!
das wird daran liegen das du noch nie eine APE gefahren bist 😉
nee, Die hammer blos immer derbe gezogen!!!! Und ich find die net so schön, aber Egal!!!!😉
Wie gesagt: Jedem Das seine
nen arbeitskolege (der meister ist) hat nen piaggio roller genommen, im fußraum abgeschnitten und ne achse vom polo mit lenkung vorne eingebaut.
war für nen nachbarn der keinen schein hatte.
hat nen 5kmh aufkleber drauf gemacht und das ganze getüvt.
nachher hat der das dingen aber auf 20kmh aufgemacht, da das sonst ne zumutung wäre durch die gegend zu schleichen.