"Basiswäsche" an den Tankstellen - eine Frechheit

Die Autowaschanlagen werden nicht nur zunehmend teurer, auch die Leistung nimmt ab.
Gutes Beispiel sind die Jet-Tankstellen, wo es jetzt in der Basiswäsche nicht nur keine Vorwäsche gibt sondern auch kein Waschmittel mehr (!) ... damit man die teurere Wäsche nimmt.

Weiß jemand, bei welcher Tankstellenkette es noch eine gute Basiswäsche zu einem vernünftigen Preis gibt?

38 Antworten

Ich wäre schon höchst zufrieden, wenn es in 99425 überhaupt
ein paar Waschboxen gäbe. 🙄

Zitat:

@DPLounge schrieb am 1. September 2016 um 09:27:57 Uhr:


Eigentlich fehlen richtige Waschplätze, die alle Anforderungen passionierter Handpfleger erfüllen, komplett im Angebot. Waschanlagen, auch die richtig guten Textilanlagen, kommen für die Handpflegefans ja sowieso nicht in Frage. Und die Schmodderbürsten in den Waschboxen kann man sowieso vergessen (würde ich als Mr. Wash-Kunde auch nie benutzen), zusätzlich gibt es je nach Betreiber, ja scheinbar mehr oder weniger Ärger, wenn die Waschboxen zur ausführlichen Handwäsche mit mitgebrachten Waschutensilien genutzt werden oder die Waschplätze sind völlig verlottert oder es fehlt Wasser oder oder oder...

Wäre vielleicht ein neues Geschäftsmodell. Waschplätze, die nur für Handwäscher konzipiert sind. Also mit vernünftigem Wasseranschluss (Warm und Kalt), Eimern vor Ort damit man nicht extra Wasser von zu Hause aus mitbringen muss. Dazu eine richtige Möglichkeiten die Schwämme sofort auszuwaschen und man auch wirklich Zeit hat, seinem Hobby in Ruhe nachzugehen ohne mit den Betreibern oder anderen Kunden, die es nicht so genau nehmen anzuecken.

Man bezahlt also praktisch nur für das Wasser und die Standzeit.

Aber ich sehe schon, so ein Waschplatz wird sich wohl nicht rechnen zumal ja alles immer tiptop in Schuss sein sollte.

Schade...

Vielleicht könnten die Waschboxenbetreiber aber wenigstens eine oder zwei Boxen (je nach Größe der Anlage) extra für Handwäscher ausstatten. Richtig beworben wären die bestimmt immer gut ausgebucht.

An und für sich eine gute Idee.
Das wird aber an den Kosten und baulichen Gründen nicht möglich sein.

Relativ gesehen sind Handwäscher auch in der Minderheit gegenüber Leuten, die ihr Auto in der Waschanlage missbrauchen lassen oder dies selbst mit den Bürsten im den Waschboxen tun.

Ich hatte auch schon die Idee mit den "gepflegten" premium waschboxen mit erlaubter & erwünschter handwäsche. Dafür für stand & mietzeiten geld verlangen.
Das würde sich schon lohnen.
Zumindest in Ballungszentren.
Gute Qualität & exklusive Angebote funktionieren eigentlich immer gut.
Man würde ja nicht nur die handwäsche fans abfangen sondern auch "normalwäscher" mit premiumanspruch.
Dann darf es ruhig extrem teuer sein. Wenn die Qualität 1.000 % perfekt ist.

Ich würde auch baumwollhandschuhe, waschbecken mit guter seife fürs händewaschen, plastiktüten, tücher als schutz für die fußmatten usw. als service mitanbieten.
Dafür 20EUR pro Std. oder so nehmen, trotzdem wirtschaftlich wahrscheinlich schwierig.
Andererseits wenn man bedenkt wie leer waschboxen oft sind und die leute mal 50 cent oder 2x nen euro reinwerfen pro Std über den Tag verteilt, könnte sich das durchaus lohnen.

Als Laie ist das sicher alles einfacher vorstellbar, als es für einen Tankstellen-Betreiber realisierbar wäre.

Wäre wohl mit enormen Kosten verbunden.

Das richtig gute Pflegezeug für die Handwäsche und die entsprechenden Waschmittel und Wachse sind auch nicht gerade - und dass dann in Massen einzukaufen.

Qualität kostet eben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Glücklicherweise sind hier gute Alternativen (Mr. Wash o. ä.)...

Hmn, also ich bin nach meinem letzten Besuch dort geneigt mir was anderes zu suchen. Ich kann mich erinnern, dass dort mal mit Hochdruck gekärchert wurde - gibts bei mir nicht mehr. Und die Waschleistung war auch nicht toll, auch wenn es nur die Basis war.

Es gibt SB Waschboxen und SB Waschboxen 🙄 War gestern im Tirol in so einer Tankstellen Kärcher Box. So was mieses habe ich noch nie gesehen. Nach Hochdruckwäsche, Klarspülen und sogar Glanzspülen (erspart das nachtrocknen 😛), sah mein Wagen grässlich aus. Kaum weggefahren und an der Sonne geparkt, war der ganze Lack voller weisser Ringe, die man kaum mehr wegbrachte. Extrem sogar. Heute bei uns in der Schweiz wieder zu meiner vertrauten SB Anlage gefahren und alles wieder im Lot. Die Qualität dieser Boxen muss sehr unterschiedlich sein, hab ich feststellen müssen. Habt Ihr das auch schon erlebt?

Ja leider... Die besten habe ich in Schweden gesehen.

Wie sind die in Schweden?
Gibts da mehr Features oder sind die einfach nur besser "gepflegt"? 🙂

Ich kenne hier im Umkreis von 25km leider überhaupt keine gute mehr.
Es gibt nur noch dreckige, defekte und schlechte Boxen im Umkreis von Heidelberg.
Überhaupt sind es nur 2 Plätze im gesamten Einzugsgebiet. Ich fahre schon oft in andere Städte um das Auto überhaupt waschen zu können...

Schlimm!

Da gibt es auch bessere Beispiele.
Ich hab ne tanke in geisenheim/ Rhein an der ist das alles nicht fremd.

Die waschanlage wird gepflegt, gerade erneuert worden.
2 waschboxen welche sauber gehalten werden.
Wasseranschluss mit Kaltwasser für 20 cent/ 20 Liter.
Mitarbeiter welche man ansprechen kann und weiter helfen.

Bürsten, wer die unbedingt auf dem Lack haben will, wird an der Kasse ausgehändigt und dort zurück gegeben.

Also ne tolle Anlage welche man empfehlen kann.

Ich seh aber zu morgens früh zu waschen das ich ne Stunde ungestört bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen