"Baileys" und braune Flocken am Öldeckel :-[
Ohje, jetzt hat's meinen armen Zetti wohl erwischt:
Ich habe vorher an der Tanke Öl nachgefüllt und dabei entdeckt, dass am Öldeckel bräunlich weißer Schaum hängt und dazwischen sind braune Flocken, die ein wenig wie kandierter Zucker aussehen.
Das mit dem Schaum hört sich für mich an, als sei die Zylinderkopfdichtung durch, was meint Ihr? Habt Ihr Ideen, was es sonst noch sein könnte, die mich heute Nacht etwas besser schlafen lassen könnten?
Was könnten denn das für braune Flocken sein?
Bin mal gespannt, was bmein Freundlicher morgen dazu sagt...
Euer Michi
18 Antworten
Der Schlauch ist nicht zum Absaugen der Dämpfe, sondern zum Druckausgleich. Ist er mit dem braunen Zeug versifft und verstopft und friert der dadurch im Winter ab -10°C zu, quillt der Überdruck an der Zylinderkopf- bzw. Ventildeckeldichtung raus - wenn du Pech hast, gibt's 'nen kapitalen Motorschaden.
Das ist beim 1.4er von VW in der Tat so passiert.
Das braune Zeug hat's arg in sich. Bei modernen Fahrzeugen ist dieser Überdruckschlauch beheizt.
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII, ich habe das Zeug auch! Gut das es diesen Thread hier gibt, jetzt bin ich wieder einigermassen beruhigt. Ich habe auch erst an die Zylinderkopfdichtung gedacht, ich bin früher Alfa gefahren und einiges Leid gewohnt 😉
Ich bin nächsten Dienstag beim Freundlichen, hoffentlich ist es auch nur Kondenswasser. Ich lasse auch gleich das beschissene Drittraffinat was die ab Werk da reinfüllen durch Vollsynthetik ersetzen.
Ach ja: 15.000 km und überwiegend Kurzstrecke (15km), allerdings zu 2/3 Autobahn.
Ich war beim Freundlichen und er hat mich halbwegs beruhigt:
Er meinte, er kenne das von diesem Motortyp und eine defekte ZKD oder ein Riss im ZK sehe definitiv anders aus.
Naja, zumindest hab' ich Ihn darauf hingewiesen und damit vielleicht bessere Karten, wenn der Motor doch noch die Grätsche machen sollte...
Weiss jemand ein besseres als das ab Werk eingefüllte Öl, das die BMW-Spec erfüllt und damit verwendet werden darf ohne die Garantie aufs Siel zu setzen?
Ölschleim
Hi, den Schock hatte ich auch bei meinem 3,0 Coupe.Habe nach dem Kauf als Jahreswagen sofort bei BMW Alarm gemacht. Das ist Kondenswasser und ist nichts besonderes im Winter. Tritt bei mir trotz Mobil1 Öl auf. Je mehr das Auto Kurzstrecke fährt, desto schlimmer. Ein Freund mit 2,8 Coupe hatte kürzlich den Thermostat defekt und reparieren lassen und anschließend ebenfalls den Schleim entdeckt. BMW hat dann das Kühlsystem abgedrückt, es war alles OK. Also cool down...;-)