"Bäuerchen" beim Tanken

Opel Insignia A (G09)

Habt ihr das auch? Ist mir jetzt zum zweiten Mal passiert.
Zapfpistole klackt und ca. 2 Sekungen später kommt mit glucker und gurgeln ein schöner Dieselschwall aus dem Tankstutzen.
Der Diesel ist nicht gerade toll auf dem Kotflügel und besonders gut riechen tuts auch nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich backe mal Spekulatius:

Vielleicht ist da der Schlauch der Tankentlüftung (ab)geknickt?
==> Ab zum Dealer!

Wenn ich mich bis zur Abschaltung voll laufen lasse, kann es auch zu Bäuerchen oder "Überlaufeffekten" kommen ... 😎 *duckundwech*

Gruß
Fred

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo!

Ich habe zwar keinen Insignia, aber solche Probleme gab es auch beim Meriva Diesel.

Es spritze voll raus beim zu schnellen tanken.

Gruß

Hallo.

ja, das hatte ich auch zwei mal.
Ich habe mir angewöhnt bei größeren Tankmengen einmal den Vorgang zu unterbrechen
damit die Luft raus kann.
Vielleicht Blödsinn - keine Ahnung.
Grundsätzlich sollte soetwas aber beim Auto des Jahres nicht vorkommen.

Tom

Hallo

Das hatte ich noch nie.Stecke den Tauchrüssel weit rein---->schaltet zeitiger ab(logisch).Dann per Hand noch etwas nachdrücken und fertig.Geht seit geschätzten 25 Jahren mit jedem Auto.

Gruß
Argon-

Zitat:

Original geschrieben von Argon-



Das hatte ich noch nie.Stecke den Tauchrüssel weit rein---->schaltet zeitiger ab(logisch).Dann per Hand noch etwas nachdrücken und fertig.Geht seit geschätzten 25 Jahren mit jedem Auto.

Bei mir auch! Sogar mit dem Insignia. 😉

LG Ralo

Ähnliche Themen

Ich backe mal Spekulatius:

Vielleicht ist da der Schlauch der Tankentlüftung (ab)geknickt?
==> Ab zum Dealer!

Wenn ich mich bis zur Abschaltung voll laufen lasse, kann es auch zu Bäuerchen oder "Überlaufeffekten" kommen ... 😎 *duckundwech*

Gruß
Fred

Also wenn das Problem bei verschiedenen Tankrüsseln auftritt und ein Bedienfehler ausgeschlossen wurde (Rüssel ganz rein), darf das nicht sein.

Ab zum Händler damit, ist ja auch auf Dauer eine Umweltsauerei!

Gruß cone-A

Dachte schon bin blöd, weil mir dass auch schon zweimal passiert ist, sogar bei ARAL wo es dort wirklich nicht an der Pistole hängen kann. Nun wird einfach beim ersten Klack aufgehört und vorher den Rüssel aber sowas von tief reingesteckt das nichts mehr überläuft.

Gruß
CDTI

Dieser Thread hat wieder meine Ehre hergestellt! Danke.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Ich backe mal Spekulatius:

Vielleicht ist da der Schlauch der Tankentlüftung (ab)geknickt?
==> Ab zum Dealer!

Wenn ich mich bis zur Abschaltung voll laufen lasse, kann es auch zu Bäuerchen oder "Überlaufeffekten" kommen ... 😎 *duckundwech*

Gruß
Fred

😁😁😁 Du Schelm,zum Bäuerchen ist es bei mir noch nicht gekommen,die Abschaltung funktioniert,also kein Überlauf,selbst bei der Villacher Brühe (Bier) funktioniert die Abschaltung rechtzeitig,ansonsten tanke ich bei Agip oder BPund bisher null Probleme, kein Überlauf,ist es bei Diesel etwas anders ???

Genau dieses Problemchen habe ich auch.
Wurde bei euch Abhilfe geschaffen oder habt ihr es einfach so belassen?

Bei einigen Tanksäulen kann man zwischen PKW und LKW Betankung wählen. Bei LKW geht das schneller. Eventuell mal gucken, ob die Säule so eine Einstellmöglichkeit hat und welche eingestellt ist.

Problem ist bei Opel bekannt. Bis März gab es wohl Montagefehler bei der Steckverbindung zur Tankentlüftung.

Für meinen Insi wurde neue Teile bestellt und werden, sobald da, eingebaut.

Für die Insis Auslieferung ab Ende März hat sich das erledigt.

das tritt beim Vectra C auch auf 😁

ich habe zumindest beim vectra folgende erkenntnis gewonnen.

wenn ich die zapfpistole um 90grad im Uhrzeigersinn drehe und so volltanke.. passiert es nie...

ist ja auch schade um den diesel jedesmal...

ich tanke meistens bei der jet...

evtl. liegts ja an den pistolen??...

Zitat:

Original geschrieben von xelor


Problem ist bei Opel bekannt. Bis März gab es wohl Montagefehler bei der Steckverbindung zur Tankentlüftung.

Für meinen Insi wurde neue Teile bestellt und werden, sobald da, eingebaut.

Für die Insis Auslieferung ab Ende März hat sich das erledigt.

Kann nicht stimmen, meiner ist Auslieferung Ende Mai und hat das sehr wohl.

Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


das tritt beim Vectra C auch auf 😁

ich habe zumindest beim vectra folgende erkenntnis gewonnen.

wenn ich die zapfpistole um 90grad im Uhrzeigersinn drehe und so volltanke.. passiert es nie...

ist ja auch schade um den diesel jedesmal...

ich tanke meistens bei der jet...

evtl. liegts ja an den pistolen??...

Hi Niko,

ich tanke zu fast 100% bei Aral, mir ist das vom Vectra nicht bekannt. Liegt also vielleicht an der JET-Pistole, ich tanke aber auch nur bis zum ersten Abschalten. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man das "Nachdrücken" bei modernen Autos vermeiden soll, warum auch immer. Interessiert mich auch nicht 😉

Gruß
JO

Deine Antwort
Ähnliche Themen