..Backofenspray als Felgenreiniger...

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,

habe gerade in einen Thread gelesen, das man Backofenspray als Felgenreiniger nutzen kann.

Meine Frage:

Hat jemand Erfahrung damit und ist es für Alufelgen (Reifen) unbedenklich ??? Oder eher die Finger weglassen und Felgenreiniger verwenden ???

Beste Antwort im Thema

Gegenfrage:

Putzt Du Deinen Backofen mit Felgenreiniger 😕

38 weitere Antworten
38 Antworten

Als Modellbahner verwende ich es gelegentlich um von Loks die Farbe zu entfernen. Es ist nicht sonderlich scharf und bei einigen Farbsorten wirk es erst nach 48 Stunden.
Da die Felgen meist einen Lacküberzug haben und das Gummi der Reifen auch recht sensibel ist, würde ich die Finger davon lassen.

Zitat:

Original geschrieben von faraway


Als Modellbahner verwende ich es gelegentlich um von Loks die Farbe zu entfernen. Es ist nicht sonderlich scharf und bei einigen Farbsorten wirk es erst nach 48 Stunden.
Da die Felgen meist einen Lacküberzug haben und das Gummi der Reifen auch recht sensibel ist, würde ich die Finger davon lassen.

Was meinst Du, Backofenreiniger oder Zahnpasta???

Backofenspray ist bestimmt gründlich auf so einer Spur Z oder N- Dampflok. 😁

Darf man da nur eine bestimmte Marke verwenden, oder geht das auch mit einem Billigprodukt? 

Ähnliche Themen

Nur Märklin! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Darf man da nur eine bestimmte Marke verwenden, oder geht das auch mit einem Billigprodukt? 

Billigprodukt für einen 211er😕

Also entweder 3M oder Zahnpasta von Blendamed😉

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Darf man da nur eine bestimmte Marke verwenden, oder geht das auch mit einem Billigprodukt? 
Billigprodukt für einen 211er😕
Also entweder 3M oder Zahnpasta von Blendamed😉

Mit mehr als 2 Vorbesitzern geht auch Kukident. Am besten 2 Phasen. 😁

Hatte ich vor 12 Jahren mal bei meinem BMW 735i ausprobiert - danach hatten die Felgen bräunliche Verfärbungen!

Gruss A.

ich habe mal vor gut nem monat versucht mit backofenspray die felgen zu reinigen.....vergebens.....

geschrubbt und geschrubbt , ging zwar schon viel ab, wurde sichtbar sauberer aber nicht so wie ich es haben wollte

dann an dem tag noch bei der waschstraße, teureres programm (inkls.felgenreinigung), und siehe da, die felgen waren wie neu

was die benutzt haben, kP....

auf jeden fall super zeugs was die da benutzen,..,

Abschließend sollte doch nun festgestellt sein, dass die Handelsüblichen Felgenreiniger bei einer
normalen Verschmutzung gute Dienste leisten.

Wenn ich natürlich die Felgen nur jedes halbe Jahr mal reinige darf ich mich dann nicht wundern.

ich hab im tv neulich eine sendung gesehen, wo kfz aufbereiter den innenraum, sprich polster und teppiche mit backofenspray gereinigt haben.

toni

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


ich hab im tv neulich eine sendung gesehen, wo kfz aufbereiter den innenraum, sprich polster und teppiche mit backofenspray gereinigt haben.

toni

Und nach der Behandlung schön einölen damit die Polster nicht rosten.😉

Hätte eher gesagt Polster mit Rasierschaum aus der Dose, aber doch net Innen mit Backofenreiniger *lol*

Er hat sich hier doch verlaufen. Bei einem Fiat macht man das vielleicht so😉 

Woher hat Hellmi die schöne weiße Schriftfarbe?
Muß man vor "Antwort erstellen" Backofenspray auf die Tastatur sprühen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen