..Backofenspray als Felgenreiniger...
Hallo Zusammen,
habe gerade in einen Thread gelesen, das man Backofenspray als Felgenreiniger nutzen kann.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung damit und ist es für Alufelgen (Reifen) unbedenklich ??? Oder eher die Finger weglassen und Felgenreiniger verwenden ???
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage:
Putzt Du Deinen Backofen mit Felgenreiniger 😕
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gilat2001
Hat jemand Erfahrung damit und ist es für Alufelgen (Reifen) unbedenklich ??? Oder eher die Finger weglassen und Felgenreiniger verwenden ???
Ich habe keine Erfahrung damit, aber ich hatte mal gelesen, dass Backofenreiniger und Reifen sich nicht gut vertragen.
Der Sinn dieser Idee erschließt sich mir allerdings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Gegenfrage:Putzt Du Deinen Backofen mit Felgenreiniger 😕
soll aber super wirken das zeug!
hab schon von sehr vielen leuten gehört, dass dies als super reiniger gelten soll
-habe ich aber noch nicht probiert da ich persönlich einen industrie maschinenreiniger nehme-
ich finde man soll es nicht übertreiben mit den spezialmittelchen!
Kann mir kaum vorstellen, dass im Backofenreiniger keine Stoffe sind die Alufelgen nicht angreifen😰
Aber echt, auf die Idee muß man erst mal kommen🙄🙄🙄
Wozu wird denn ein spezieller Reiniger PH neutral für Alufelgen angeboten😕
Oder kommt jetzt wieder ist zu teuer😕🙄
Ähnliche Themen
Hallo..
Danke für eure Antworten... Es geht nicht um teuer oder billig, mich hat einfach nur intressiert ob jemand hier seine Felgen mit Backofenspray reinigt......
Hatte ich vorher noch nie gehört und war einfach nur erstaunt, auf was für ideen man kommt......... vielleicht hätte sich einer gemeldet der wirklich supergute Erfahrung damit gemacht hat und alte Felgen wieder aufpolieren konnte..
Vielen Dank für eure Antworten......
Gruß
Marco
Alte Felgen aufarbeiten geht zumindest nicht mit irgendwelchen Mittelchen. Den heiße Bremsabrieb der sich in den Klarlack gebrannt hat, bekommt so nicht wieder raus.
Habe letzten Sonntag bei Wunderwelt Wissen im TV einen ALU-Felgen Putzbeitrag angeschaut.
Die haben eine junge Frau gezeigt mit ihrem Mini Cooper (den aktuellen) der überlst versaute Felgen hatte, Bremsabrieb halt.
Die haben als Hausmittelchen Zahnpasta empfohlen und dies mit einer alten Zahnbürste ebenfalls auch zu Reinigen, ergebnis laut TV Einwandfrei.
Danach haben Sie mit Haushaltsüblicher Margarine die Felgen nach der Reinigung gründlichst eingerieben, so bekamen die einen Wunderschönen Glanz hin und Oberflächenschutz hin.
Und das beste für keine ganze 2,50 € ungeschlagen im Preis. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Habe letzten Sonntag bei Wunderwelt Wissen im TV einen ALU-Felgen Putzbeitrag angeschaut.
Die haben eine junge Frau gezeigt mit ihrem Mini Cooper (den aktuellen) der überlst versaute Felgen hatte, Bremsabrieb halt.
Die haben als Hausmittelchen Zahnpasta empfohlen und dies mit einer alten Zahnbürste ebenfalls auch zu Reinigen, ergebnis laut TV Einwandfrei.
Danach haben Sie mit Haushaltsüblicher Margarine die Felgen nach der Reinigung gründlichst eingerieben, so bekamen die einen Wunderschönen Glanz hin und Oberflächenschutz hin.
Und das beste für keine ganze 2,50 € ungeschlagen im Preis. 😉
Macht ja auch Sinn Kawa ZX-6R,
Die Basis der Zahnpasta die in Deutschland von der Firma Grace in Worms hergestellt wird ist die gleiche wie in den Schleif und Politurmitteln.
Gruss TAlFUN
Mit der Zahnbürste die Felgen reinigen. Irgendwo hört es doch auf, oder??? Bin doch kein Sklave meiner Felgen.😕
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Bin doch kein Sklave meiner Felgen.😕
Kommt auf die Felgen an 😉 Ich habe das mal gemacht, aber solche Felgen würde ich auch nie wieder bestellen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Macht ja auch Sinn Kawa ZX-6R,
Die Basis der Zahnpasta die in Deutschland von der Firma Grace in Worms hergestellt wird ist die gleiche wie in den Schleif und Politurmitteln.
Gruss TAlFUN
Muhaha,
dann könnte man ja auch die Beißerchen nach dem Putzen mit dem Nanozeugs versiegeln.😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Muhaha,Zitat:
Original geschrieben von talfun
Macht ja auch Sinn Kawa ZX-6R,
Die Basis der Zahnpasta die in Deutschland von der Firma Grace in Worms hergestellt wird ist die gleiche wie in den Schleif und Politurmitteln.
Gruss TAlFUN
dann könnte man ja auch die Beißerchen nach dem Putzen mit dem Nanozeugs versiegeln.😁
Könnte man, muss man aber nicht😉😁