1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. ~#?%@!§+´ Antenne...

~#?%@!§+´ Antenne...

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

meine bis dato wunderbar funktionierende Teleskopantenne spinnt doch ein wenig seit geraumer Zeit.

Mal fährt sich halb ein, mal zu zwei Dritteln.
Wischen, säubern, anpsprayen (Silikonöl/Teflon) hilft alles nix. Die Nachbarn müssen mich für bekloppt halten was ich schon an dem Teil gewerkelt habe.

Der Motor funktioniert augenscheinlich. Er fährt die Antenne bis zu o.g. Punkten ein. Dann brummt er noch ein wenig weiter und die Antenne steht.

Ausbauen, erneuern, einmal vorwärts und rückwärts durch die waschanlage fahren, auto verkaufen?
sonstige vorschläge? 😁

danke dd

ps: zweite unabhängige frage: welche drehzahlschwankungen sind im leerlauf (autom. P) normal?

35 Antworten

1. hab ich's nich wirklich gecheckt (vor allem welche schraube du meinst) 😁

2. hab ich noch gar keine neue teleskopstange (gibt bei unserem benzo nur bis 12 uhr samstags)

3. s.o. ich bin nicht wirklich der feinmechaniker.

so long - irgendwann schaff ich das auch noch mit der antenne!

gruß
dd

Ich meine die Mutter (rundes Teil und hat zwei abgeflachte Seiten, sieht also nicht wie eine "richtige" Mutter aus, ich glaube es ist ein 13er Schlüssel) die du siehst, wenn du von oben auf deinen Antennenstab schaust (verchromt). Die kannst du lösen und dann fährt deine Antenne komplett incl. Innenleben raus. Ich habe meine dann in kochendem Wasser ausgewaschen und über Nacht in Kriechöl gelegt, funktionierte wieder 1a. Eine Woche später hat mir meine Frau dann einen neuen Antennenstab zum Geburtstag geschenkt.... da war die Arbeit für die Katz :-(

Also wenn du die Mutter gefunden hast, erklärt sich der Rest von alleine!

MfG

Ralf

Und wenn dann die Antenne ausfährt, musst du ein bisschen dran ziehen, dann hast du die gesamte Antenne mit dem biegsamen Zahnstab in der Hand.
Mein 10jähriger Sohn hat mir dabei geholfen und es gleich kapiert, wie es geht.

Wenn das so geht ist's ja optimal. Bei mir war die Antenne so fest drin, dass ich keine Chance hatte sie einfach so oben raus zu ziehen. Und wenn ich das Ding in der Hand hab laufe ich auch keine Gefahr von der Mutter abzurutschen und mit Macken in den Lack zu schlagen. Aber seit neustem hab ich ja auch ein "Wie wirds gemacht" Buch... mal sehen... da stehts genau wie w202er es beschrieben hat.

Antenne:
oooooooo))=====------------------

Legende:
oo = Kunststoffzug (unsichbar, steckt in der Karosserie)
)) = Mutter
=- = Teleskopstange

Ausbau:
* Befestigungsmutter abschrauben
* Radio von Hilfsperson einschalten lassen. Das ausfahrende Teleskop inclusive Kunststoffzug herausziehen.

Einbau:
* das selbe, nur umgekehrt :-)

@SirBiBi:
doch, hatte ich ins Auge gefasst. Oder eben echte weisse Tachoscheiben. Da die aber beide preislich in der selben Liga spielen kann ich doch auch gleich Plasma nehmen. Findest du das untergräbt das Design zu stark? AMG Tacho wäre natürlich die erste Wahl, aber so viel Kleingeld ist mir das nicht wert. Die schwarzen Scheiben gefallen mir aber auch nicht (mehr).

@dd_w202:
der Grill sieht wirklich okay aus. Ich sollte mal aufhören rumzugeizen *fg*

SilenceX

tachoscheiben

Zitat:

@SirBiBi:
doch, hatte ich ins Auge gefasst. Oder eben echte weisse Tachoscheiben. Da die aber beide preislich in der selben Liga spielen kann ich doch auch gleich Plasma nehmen. Findest du das untergräbt das Design zu stark? AMG Tacho wäre natürlich die erste Wahl, aber so viel Kleingeld ist mir das nicht wert. Die schwarzen Scheiben gefallen mir aber auch nicht (mehr).

@dd_w202:
der Grill sieht wirklich okay aus. Ich sollte mal aufhören rumzugeizen *fg*

SilenceX

Ich finde ja die AMG Scheiben auch hübscher aber, wie du schon sagtest.. teuer!

Aber, wer sich nen AMG leisten kann... 😉

Und dann guck dir mal deinen letzten Satz an... 😁

Aber mal im ernst. Die Plasmascheiben sehen zwar nett aus, reissen einen aber nicht so wirklich vom Hocker. Jedenfalls die Powerstyling-Scheiben nicht. Vielleicht gibts ja andere gute Hersteller.
Wenn du noch Fotos von den Powerstyling-Scheiben möchtest, melde dich einfach bei mir.

Gruss
Björn

Es gibt durchaus alternativen. Schau mal da:
http://www.k-tec-carconcepts.de

Man könnte sich für ~60 Euro den AMG Tacho einfach nachmachen lassen. Einziger Unterschied zum Original wären die orangenen Zeiger (AMG hat klare) und dass der Tacho "nur" bis 260 geht. Möglicherweise wär ja noch jemand an so etwas interessiert. Dann würde es vermutlich günsiger.

Gruß, SilenceX

Da hat man ja ne nette Auswahl. Die Plasmascheiben finde ich auch besser, als die von PS. Das macht sich allerdings auch im Preis bemerkbar.
Ich denke ein echter AMG ist es wert ein paar Euronen in ihn zu investieren. Denk dran, dass dir die Scheiben lange gefallen müssen. Ist schliesslich der Bereich im Auto, den man ständig im Blick hat.

Gruss Björn

Ich habe mal ein Angebot angefordert die AMG Tachoscheiben nachzubauen. Wenn noch jemand der C280 Fraktion welche möchte wirds nochmal günstiger.

Nen Avantgarde Grill hab ich soeben erstanden. Für 40 Euro + Versand *grml*.
Aber eine Sorge weniger.

Viele Grüße,
SilenceX

na das ging jetzt aber schnell 🙂

... noch ein tipp für den einbau: schraub den gill vor dem einbau des einsatzes komplett ab. dann musst du nicht bei/an geöffneter motorhaube werkeln.

gruß dd

ps: wieso c280-fraktion? geht der tacho bis 260?

<edit> meine antenne funktioniert übrigens wieder! Jippih 😉 </edit>

Zitat:

na das ging jetzt aber schnell 🙂
... noch ein tipp für den einbau: schraub den gill vor dem einbau des einsatzes komplett ab. dann musst du nicht bei/an geöffneter motorhaube werkeln.

Ja, werd ich so machen. Danke.

Zitat:

ps: wieso c280-fraktion? geht der tacho bis 260?

Okay, nicht nur C280. Alle die nen Tacho bis 260 haben 🙂

Freut mich, dass deine Antenne wieder geht. Musstest ausbauen? Oder gings so, wie w202er es beschrieben hat?

Ich hab übrigens eine Antwort von K-Tec erhalten:

Zitat:

K-Tec Conzepts:


1 Satz kostet 70Eur
2 Satz kosten 120Eur. wir haben unser Hauptaugenmerk auf Einzelanfertigungen gelegt.

Beispiel:
http://www.k-t-e-c.de/kunden/mh_merc/1.HTM

Viele Grüße,

SilenceX

es hat so funktioniert wie es w202er beschrieben hat. zusätzlich noch ein wenig rostlöser und schmierzeugs 😉 und dann gings...

... http://www.k-t-e-c.de/kunden/mh_merc/1.HTM ...

man beachte bei den bildern, die zeiger sind original orange! was auch immer das heißen mag 😁
und angegeben: tachofolie!

gruß dd

In den Bildern sieht man aber, dass nur die Ziffern beleuchtet sind. Ergo Scheiben. Und was stimmt mit den Nadeln nicht? Orange ist standard.

Meine Antenne kommt immer nur zu den Punkten, wo das eine Glied dann vollständig ausgefahren ist und dann das nächste starten soll, doch da klemmt sie immer sehr stark, kann sie teilweise nicht mal mehr von Hand rausziehen.

Also in Kochendes Wasser legen hat geholfen?

Evt. ja noch mit fettlösendem Mittel wie Palmolive oder Pril legen dabei.

Nähmaschinenöl reicht doch oder doch das "gute" 15-W 40 Schweröl ;-)

Hallo EleganceC,

versuche es erst einmal ohne ausbau.
kaufe dir rostlöser und tropfe ihn auf den teleskopstab bzw. an die einzelnen glieder.
Wenn er nicht von alleine rausgeht, versuche es mit sanfter gewalt.

wiederhole das ein paar mal (das erste mal wird die antenne wohl immer noch nicht alleine ausfahren). sprühe den stab zusätzlich nach jedem rostlöser mit "gleitmittel" 😉 ein (WD40 oder so etwas). Hier gibt es ein paar gute die gleichzeit auch noch verbindungen lösen. sowas brauchst du. schau einfach mal bei atu und co.
Beim Aufsprühen bzw. dem anschließenden einfahren läuft der rostlöser bzw. das schmierspray am wagen herunter, daher solltest du ein schon ein tuch parat haben. nur so als tipp.

beides zusammen sollte dann nach ein paar mal wirken.

wenn sich wirklich gar nichts tut, baue die antenne wie oben beschrieben ab. das funktioniert relativ einfach.

generell habe ich nachdem meine antenne einige male gehangen hat schmierspray (oder wie ich das auch immer nennen soll) in den kofferraum gelegt. einmal die woche wird die antenne nun "gepflegt". das hilft vor neuerlichen rückfällen 😁
normalerweise sieht man es auch schon wenn die antenne hängt...

sollte das schmieren und rostlösen nichts bringen kannst du ja nochmal melden bez. wasserbad und mittelchen.

hoffe geholfen zu haben,
gruß dd

Deine Antwort
Ähnliche Themen