* an alle Calibra fahrer mit 136PS!!!

Opel Speedster A

Hallo Opel Freunde ... ich habe vor mir ein Opel Calibra zu holen... aber die meisten motoren verbrauchen mir zuviel (bin leider noch schüler und sprit ist teuer :-) und ein kollege von mir meint der 2,0 16v mit 136PS ist recht sparsam... also meine Frage: Wieviel verbraucht ihr so mit euerm X20XEV (136PS) ??? würd mich freuen wenn ihr mir so eure erfahrungen schreibt- (hab gehört der 2,0 mit 116PS würd mehr verbrauchen da er kein 16v ecomotor ist , stimmt das???)

37 Antworten

Re: * an alle Calibra fahrer mit 136PS!!!

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Gütersloh


(hab gehört der 2,0 mit 116PS würd mehr verbrauchen da er kein 16v ecomotor ist , stimmt das???)

Nein, eher umgekehrt. Im Vectra habe ich im Durchschnitt einen Verbrauch von 8,2 - 8,5l/100km. Von 5,5l bis 10l ist alles möglich.

Gruß
Ercan

Glaub kein Wort, die glauben alle an den Boardcomputer hier...

Also grundsätzlich sei dir eins gesagt: Sparen kannste mit keinem Calibra. Wenn du sparen möchtest brauchst du Auto's mit viel weniger Hubraum, etc. Du musst auch nicht so viel um manche Meinungen über Sprit verbrauch geben, wenn sie dir hier erzählen das ihr Calibra 7 Liter verbraucht und weniger. Die lesen wahrscheinlich alle vom Boardcomputer ab, doch der lügt noch mehr als die meisten Politiker. 7 Liter erreichst du höchstens wenn du über ganz lange Zeit nur auf der Landstraße rumrollst, doch sobald du "normal fährst", halt ein bißchen Landstraße, viel Stadt, ein bißchen Autobahn kannst du deine 9-11 Liter einplanen. Egal ob es jetzt der Ecothek ist, der 8 oder 16 V. Alle die dir was von Sparen erzählen träumen sich da irgent ne scheiße zusammen oder die müssen halt zu denen gehören die viel Autobahn fahren, das heist den Wagen lange auf gleicher niedriger Drehzahl halten. Guck mal, mein ehemaliger Corsa mit 1,4 Liter Maschiene hat immer seine 10 gefressen. Wie soll ein 2 Liter mit mehr Leistung da Verbräuche von 6 Liter erzielen!!???!! Alle die sowas behaupten gucken alle Jubeljahre mal auf den Boardcomputer und freun sich nen Ast ab und glauben dran. Ich habe gerade mit meinem 2 l 16 V Calibra 15 Liter getankt und bin nun 160 Km gefahren und Reserve leuchtet schon wieder. Ich bin diese Strecke an einem Stück gefahren und das Nachts, also gerade eben, viel Landstraße dabei, kaum Verkehr, musste wenig bremsen. Trotzdem 15 Liter verbraucht auf 160 Km, und habe fast nur rollen lassen, kurzzeitig an 3-4 Ampeln mal maximal beschleunigt, das war's. Sparen kann man mit Daihatsu Cuore, oder so....

Sag mal, macht es Dir Spass etwas zu behaupten wovon Du nicht im geringsten eine Ahnung hast?
Nur weil Du nicht sparsam fahren kannst oder einen defekten Motor hast sind alle anderen dumm und erzählen Geschichten oder wie stellst Du Dir das vor? Achte mal auf Deine Wortwahl!
Wenn Du schon vom BC redest, dann kann ich Dir sagen das dieser in meinem Auto zumindest um 0,2l genau ist. Und ich habe NICHT vom BC gesprochen. 😠
Auf www.spritmonitor.de kannst Du Dir anschauen welche Autos mit welchen Motoren wieviel verbrauchen.

Ich hatte einen 1,3l Golf 2 der nur 6l auf 100km brauchte. Wieso kommst Du mit einem 1,4l und leichterem Corsa auf 10l/100km? Denk mal nach!

@Corsa-Gütersloh

Einfach ignorieren.

Gruß
Ercan

sparsam fahren kannst du mit jeden auto. klar kannst du mit dem calibra auf der autobahn eine 500km etappe mit 100-120 fahren, dann brauchst du auch nur 6,5-7 liter. in der stadt kommst du dann halt auf 10 liter.

aber dann musst du alle emotionen beim fahren abschalten, darfst den motor nicht hochdrehen, immer schön niedrigtourig etc aber das weißt du ja selber.

da ist halt die frage ob du das willst, wenn du einen calibra hast dann willst du auch mal die Vmax testen oder mal auf der kurvigen landstraße zügig unterwegs sein. spätestens dann steigt der verbrauch. bei mir hat sich mit dem 8v cali im gemischten betrieb, kurz/langstrecke, schnell/langsam, stadt/land/autobahn ein verbrauch von etwa 9-10l eingestellt. damit musst du sicherlich rechnen und da kommst du auch mit einem vergleichbaren auto (leistung und größe) nicht wirklich drunter.

auf jeden fall macht der calibra viel spaß und ich würde ihn auch jedem empfehlen, der etwas geschick hat und kleine reparaturen selber macht. da ist der calibra optimal, achte allerdings darauf dass du kein rostiges exemplar bekommst!

Ähnliche Themen

also hab seit 2 Monaten den DTM-Cali und verbrauch autobahn 10l und bundesstraße (sanfte fahrweise) realistische 7l. Dafür kannst den xev wieder eher in steuer und versicherung zahlen.

Allgemein würd ich sagen "Hol dir einen!"

Aber richtig spaß machts erst ab 5000 rpm.

Danke für eure Antworten, ... zur zeit fahre ich den Corsa b mit 90 PS ... und er verbraucht so 9,5-10L
wenn dann ein Calibra so durchschnitt (Stadt,Land,Autobahn) auf 10L kommt wär das schon richtig korrekt - weil der Corsa kommt ja auch auf soviel... und ich hätte dann einen richtig geilen SPORTWAGEN ! ich hab mich schon so ein bisschen umgeguckt- könnte mir ein BJ.96-97 leisten mit den 136PS- ich glaub diese baujahre sind auch nicht so anfällig.. (rost u.s.w , und viele verbesserungen von opel gegenüber den alten baujahren... oder liege ich da falsch ? )
gruß Sebastian

Hallo,

ich weiß ja nicht was ihr mit euren kleinen Motoren macht, dass die so viel verbrauchen, aber mit na großen Maschine bist du, wenn du viel Autobahn fährst klar im Vorteil. Mit meinem C20XE verbrauche ich je nach Fahrweise auf der Autobahn zwischen 6,5 - 9 Liter. Gemessen nach mindestens 350km an der Zapfsäule und nicht laut BC, obwohl der bis auf 0,2-0,3 Liter das Gleiche gesagt hat.
Ich persönlich würde zum 16V raten, egal ob 136 oder 150PS, obwohl der 150PS natürlich wesentlich mehr Spaß macht. Vom Verbrauch her, liegt der 16V unter dem 8V (bin den im Vectra A GT gefahren, und der lag zwischen 9-10 Liter, ok die Aerodynamik ist etwas schlechter)
Mit nem großen Motor sparst du auf der Autobahn (natürlich nur, wenn du nicht nur Vollgas fährst, dann schluckt jeder Wagen)
und mit nem kleinen Hubraum in der Stadt.

Ein Kumpel hat nen Clio 1.4 mit 75PS auf der Bahn verbraucht der bei 140 km/h knappe 8 Liter, bei der selben Geschwindigkeit liegt mein Cali bei ungefähr 7,0 - 7,3 Liter und bei höheren Geschwindigkeiten hat der Cali noch mehr Vorteile.

Also ich würde dir auch wegen der Fahrfreude zum alten 16V C20XE, aber finische Produktion raten.

Hoffe ich konnte weiter helfen.

MfG
Helge

... und ich hätte dann einen richtig geilen SPORTWAGEN !

hei komm mal wieder runter von deiner wolke es ist mit sicher heit einer der schönsten opel die jemals gebaut wurden aber ein geiler sportwagen ist was anderes ehrlich
tut mir leid wenn ich dich jetzt beleidigt habe aber sowas habe ich noch nie gehört

Folgendes kann ich dir sagen: ich fahre meinen Calibra (136 ECOTEC PS) jetzt seit 7 Jahren und 150000 km.

Spritverbrauch im normalen Stad/Landverkehr um die 8 Liter. Wenn ich "sportlich" unterwegs bin ca. 8,5 Liter. Bei "sparsamer" Fahrweise 7 Liter.

Auf der Autobahn (meist Vollgas) 8,5-9 Liter. Als ich im Winter nach München musste (ca. 300 km) und die Autobahn verschneit war und ich nur 90 km/h fahren konnte hat er nur 6,5 Liter verbraucht.

Ich stelle also fest, auch mit 136 PS kann man sparsam unterwegs sein.

Ich schnall auch nicht wie er sein 90ps corsa auf 10 liter fährt :-O

Habe einen Tigra mit 90PS. Meine letzte Tankfüllung war mit viel Racing verbunden, habe zamgerechnet und hatte 7,8liter ...
Habe mit dieser Tankfüllung sogar einen von der Rennnstrecke 10Minuten lang mein Auto auf nem Parkplatz überlassen... der hat im ersten alles rausgepresst und wie gesagt den Rest bin ich auch nicht so sparsam gefahren!
Aber 7,8liter! Wenn ich mich behersche verbrauch ich mit dem 90PSer etwa 6-7liter ...

@C20NE-Cruiser

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Sag mal, macht es Dir Spass etwas zu behaupten wovon Du nicht im geringsten eine Ahnung hast?
Nur weil Du nicht sparsam fahren kannst oder einen defekten Motor hast sind alle anderen dumm und erzählen Geschichten oder wie stellst Du Dir das vor? ......

Ich hatte einen 1,3l Golf 2 der nur 6l auf 100km brauchte. Wieso kommst Du mit einem 1,4l und leichterem Corsa auf 10l/100km? Denk mal nach!

@Corsa-Gütersloh

Einfach ignorieren.

Gruß
Ercan

Also, ich habe sehr wohl Plan, nur du anscheinend nicht. Geh doch mal bitte aud die Corsa B/Tigra Seite hier und suche mal die offizielle Umfagre zum Spritverbrauch und dann guckst du bei den Angabe für c14nz. Die meisten brauchen mit diesem Motor 10 Liter. Das ist ein Sprittfresser. Opel selbst weiß nicht warum dies so ist. Es haben sogar LEute berichtet die diesen Motor 2 mal hatten, der eine brauchte 10, der andere 7 Liter.

Des weiteren habe ich ja nicht geschrieben das es nicht möglich ist mit dem Calibra wenig zu verbrauchen, aber dafür müss gegeben sein das man ihn ohne viel zu bremsen und zu beschleunigen lange auf eine niedrigen Drehzahl halten muss. Und da das malm abgesehen von Nachtfahrten eher unrealistisch ist, wollte ich damit nur sagen das Verbrauche von 5 Liter, wie du es beschrieben hast, Utopie sind! Was man aber sagen kann ist das der Calibra ein Auto ist, welches im Verhältniss zum alter mancher Motoren, zum Gewicht und zur Leistung, ein Wagen ist der wenig für einen Benzinmotor verbraucht. Das ist richtig. Ich wollte dich auch niemals persöhnlich angreifen, ich wollte nur nicht das bei dem potenziellen Calibra-Neukäufer ein falsches Bild entsteht und er DICH dann später als Spinner hinstellt wenn er merkt das seine Karre doch 10 0der mehr Liter braucht.

Und sag bitte nicht wieder, egal wann, das ich keine Ahnung habe. Wenn ich sie nicht habe, dann tu ich nicht so als ob. Und wenn ich mal Müll schreibe, dann räum ich das auch ein. So...jetzt du...

An Deinem Text sehe ich das Du keine Ahnung hast und kein Auto fahren kannst. PUNKT! Denn 15l auf 100km verbraucht für mich ein 600er SL, aber kein C20XE Calibra. Soviel verbraucht der C20NE nicht mal bei Vollast auf der Autobahn.

Erstens hat der Vectra A eine längere Achsübersetzung als der Calibra. Das senkt den Verbrauch. Der Calibra hat dagegen einen besseren cW-Wert, also sollte die Karosserie den Nachteil der kürzeren Übersetzung wieder wett machen.
Zweitens, wer seine Karre ständig prügelt, an jeder Ampel die Räder qualmen lässt und vor der Ampel immer den Anker wirft, der hat keinen Verbrauch unter 20l verdient.
Mach Dich erst einmal schlau wie solche Verbräuche zu erreichen sind!
Und drittens, sagte ich "von 5,5l bis 10l ist alles möglich". Nun lass Dir mal durch den Kopf gehen was das heisst wenn ich sage das ich im Schnitt auf 8,2 bis 8,5l komme(inkl.80% Kurzstrecke), anstatt andere für dumm und als lügner zu erklären!

Zudem muss ich DIR nichts beweisen wenn Du schon ohne Grund und beweise so einen schwachsinnigen Beitrag wie dort oben ablässt, das jeder den Verbrauch vom BC ablesen würde.

Dein 15l Verbrauch ist eher eine utopie als im 5.Gang bei Teillast 5-6l zu verbrauchen.

Gute Nacht.

Gruß
Ercan

@C20NE Cruiser

Du kannst nicht lesen, 15 Liter auf 160 Km!!! Nicht auf 100!! Mein Gott, ich schreib dir freundlich die Beweggründe des Beitrags auf und du fühlst dich schon wieder angegriffen. Des weiteren habe ich doch auch geschrieben wie "sehr niedrige" Verbräuche entstehen können. Und warum erzählst du, das Vorbild unser aller, der große Opelfahrergott, denn bitte das ich heizen würde wie ein Irrer!!???!! Kennst du mich? Ich gehe nicht voll in die Anker, bei mir qualmen keine Reifen, etc. Ich fahre viel zu viel um mir so etwas leisten zu können. Es sind 35000-40000 Kilometer im Jahr, die ich fahre.
Ich will guten Willen zeigen, einräumen das empfindliche Menschen wie du, die sich ja selber hier als Vorbilder sehen, schnell reizbar sind oder sein können und mein Beitrag vielleicht ein klitze kleines Bißchen zu übermütig verfasst wurde.
Aber, komm, shake Hands, seih ein Vorbild für uns alle, lass dich doch nicht auf die Kleinkinder - ich bin der zornige Tour- herab, entschuldige dich bei mir, ich entschuldige mich bei dir dafür das du dich anscheinend angegriffen gefühlt hast von meiner BC-ablese Aussage. Na, was meinste?

Selbst den Turbo kann man mit 7-10Litern fahren wenn ich das dampfrad runter drehe (170PS) dann verbraucht der nicht mehr wie 7-8Liter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen