* an alle Calibra fahrer mit 136PS!!!

Opel Speedster A

Hallo Opel Freunde ... ich habe vor mir ein Opel Calibra zu holen... aber die meisten motoren verbrauchen mir zuviel (bin leider noch schüler und sprit ist teuer :-) und ein kollege von mir meint der 2,0 16v mit 136PS ist recht sparsam... also meine Frage: Wieviel verbraucht ihr so mit euerm X20XEV (136PS) ??? würd mich freuen wenn ihr mir so eure erfahrungen schreibt- (hab gehört der 2,0 mit 116PS würd mehr verbrauchen da er kein 16v ecomotor ist , stimmt das???)

37 Antworten

Re: MEIN MOTOR IST TOP, um das mal klar zu stellen...

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


"Was haben die bei MT für ein Problem? Alles Spinner! 8 -11 Liter voll normal bei normaler Fahweise, die träumen... was wilst du mehr... etc"

Schönen Gruß zurück an die Deppen.

Gruß
Ercan

Also, bin gerade von rund 200Km Autobahn zurückgekommen. Tempo zwischen 120 und 140, relativ gleichmäßig gefahren (nur einmal kurz über 200Km/h). Trotz eingeschalteter Klimaanlage nur 6,9 Liter/100Km.

@ExtremCorsaB:
Wenn sonst nix am Motor gemacht ist, könnte das Steuergerät für die hohen Werte verantwortlich sein. Schmeiß das Ding raus. Den Serienmotor bis über 7000 zu drehen macht eh keinen Sinn.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Also, bin gerade von rund 200Km Autobahn zurückgekommen. Tempo zwischen 120 und 140, relativ gleichmäßig gefahren (nur einmal kurz über 200Km/h). Trotz eingeschalteter Klimaanlage nur 6,9 Liter/100Km.

Genauso siehts aus. Bei Geschwindigkeiten bis max. 130 km/h und ohne Klima (hab leider keine) liegt der Wert bei 6,4 oder 6,5 l/100km. Das zeigt der BC an und meine Rechnung nach dem Tanken zeigt das gleiche Ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@ExtremCorsaB:
Wenn sonst nix am Motor gemacht ist, könnte das Steuergerät für die hohen Werte verantwortlich sein. Schmeiß das Ding raus. Den Serienmotor bis über 7000 zu drehen macht eh keinen Sinn.

ciao

Na ja, mit dem Verbrauch kann ich einigermaßen Leben. Ich ziehe den eh nicht so hoch, also bei maximaler Beschleunigung(wenns drauf ankommt) schalte ich bei ca 7000. Darüber hinaus fällt die Seriennocke eh ab, da klar. Den einzigen Vorteil den man von hoherer Drehzahl hat ist das man beim Gangwechsel auch in einen höheren Bereich kommt, wo direkt mehr Leistung(ist ja 16 V) ansteht. Ich werde mal versuchen raus zu bekommen ob andere Leute auch so'n Mantzel Ding drin haben und was die sagen. Mein Boardcomputer bescheinigt mir bei beschriebenen Fahrweise(Autobahn oder Landstraße bei 110-140) auch einen 6,4-6,8 Liter verbrauch. Nur stimmt das irgentwie nicht!!!!

Ähnliche Themen

Meiner (2.0l Automatik 147 Mantzel PS) braucht auf der Autobahn bei Tempo 130 - 200 km/h 7.5 - 8 Liter - in der Stadt bis 13 Liter.

hey leute, ich wollte mich auch mal äussern 🙂

also mein calibra turbo schluckt bei meiner fahrweise durchschnittlich zwischen 9 und 11 Liter (landstraße/stadt). und auf der autobahn bei 200-270km/h 13-17liter...
---
grüße riiin

Ich hab mit dem Vectra A CD D mit 2.0 8V C20NE etwa zwischen 7,5 und 8,2 Liter gebraucht laut meinem schlauen Büchlein, in das ich nach dem Tanken immer alle relevanten Daten eintrage. Dazu sage ich noch, dass es meist viel Landstrasse war. Hatte das lange Getriebe drin und wurde einigermassen schnell gefahren ohne grossartig zu rasen (meist Tachotempo 120-130 auf der Landstrasse).

Das sollte auch im Cali möglich sein imho.

Bei gemütlicher Fahrweise also Autobahn (Holland=120Kmh) in Kombination mit Landstraße stand für eine Distanz mit 570km auf meinem BC 6,6 Liter...also es geht.....
Hier jedoch im Alltag, wo ich 2/3 Aotobahn zügig (160-230) und den rest Stadt (aus freude am Fahren) nicht schleichen...sondern das zügige Beschleunigen auch genieße....sagt mir der BC für eine Distanz von gut 2tkm 9,6Liter an.......Autobahn selber...steht eine 8 davor Stadt über 10....So das sind nun meine eigenen Erfahrungen..also individuell...mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen