ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. "Abnehmbarer Stern auf Magnetbasis"

"Abnehmbarer Stern auf Magnetbasis"

Mercedes E-Klasse S210
Themenstarteram 21. September 2008 um 14:36

Hallo,Leute:)

Mir wurde vor 2 Tagen von ein paar Vollidioten der Stern geklaut.

Ich habe nun keine Lust, mir ständig neue Sterne zu kaufen. Ich würde mir das System aus Berlin bestellen, siehe Link:

http://www.kuehlerstern.de/?gclid=CKv1wb-E6pUCFSM4Zwod-ze9eg

Hat jemand soetwas bereits verbaut und kann mir Erfahrungen berichten?

Vielen Dank für Eure Antworten,

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Straßenkreuzer

@pats W210:

Danke für die Info. Ich denke die aktuell 86€ sind es mir wert, wenn die Sache funktioniert. Mich würde nur die Dauerhaltbarkeit des Systems interessieren.

Wenn man davon ausgeht, dass der Stern täglich einmal an- und abgeschraubt wird. Der Vorgang würde mich nicht stören...wird schnell Routine :)

Ein W210-Fahrer meinte, dass er dem "Magnetverschluss" bei hohen Autobahntempi nicht trauen würde. Aber das System ist seit vielen Jahren am Markt und sollte doch nun ausgereift sein,oder?

Meine Wohngegend ist an sich schön. Nur laufen in der Stadt gehäuft stark alkoholisierte Jugendliche durch die Straßen...lautes Gröhlen und Bierflaschenwerfen inklusive:(

Hallo Ihr Mercedesfahrer, und solche die es werden wollen.

Ich möchte mich nun doch einmal zu Wort melden, ich durchforste seit eingen Jahren Kfz-Foren, und schlage manches mal die Hände über dem Kopf zusammen.

Ich bin der der das Magnetsystem 1985 entwicklet hat, zu einigen usern, z.B. dem W210 Fahrer kann ich nur sagen, es gibt nichts schlimmeres, wenn Ahnungslosigkeit sich breit macht und auch noch zu Papier gebracht wird. Warum erkundigt er sich nicht an der richtigen Stelle.

Die meisten haben keine Ahnung was Magnetismus für Kräfte entwicklen kann.

So kann zum Beispeil der bei dem System verwendete Magnet ein Gewicht von 6,9 Kg halten.

Die Fachleute nennen es Haftkraft.

Das gefährliche an solchen Foren sind die Ahnungslosen, die dann erreichen, dass die Unwissenden Ihnen auch noch glauben.

Ich selbst (Kfz-Techniker) bin mit dem Magnetsystem von mir aus vor über 20 Jahren beim TÜV vorstellig geworden, wo die Beweglichkeit und der feste Sitz auf dem Magneten überprüft wurde.

Abstehende Fahrzeugteile müssen beweglich sein. (Strassenverkehrszulassungsordnung) Jedenfalls in Deutschlalnd.

Viele unserer Kunden, und ich selbst fahren Mercedes-Fahrzeuge die, wenn sie wollten, locker an die 300 kmh Marke rankommen: Das nur für die, die glauben ich entwickelte mal etwas für mich selbst, was mir eines Tages in die Scheibe fliegen würde. Wenn ich "lebensmüde" wäre, würde ich anders vorgehen.

Was ich nicht ganz verstehe, wenn ich irgendwelche Bedenken oder ähnliches habe, warum erkundige ich mich dann nicht und frage vorher an der richtigen Stelle nach, bevor ich irgendwelchen Schwachsinn sage oder schreibe.

 

 

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten
am 13. April 2014 um 9:33

Auch wenn dieser Vandalismus berechtigterweise Wut und Empörung hervorrufen mag - die Propagierung von Rache - und Verstümmelungsphantasien mit einschlägigen Hinweisen wird hier nicht geduldet ! Ich stelle es den Betreffenden anheim , ihre Beiträge noch selbst auf ein sozial verträgliches Maß zu überarbeiten , sonst werden sie von uns korrigiert .

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel

die Propagierung von Rache - und Verstümmelungsphantasien mit einschlägigen Hinweisen wird hier nicht geduldet !

Auch ich kann hierfür keinerlei Verständnis zeigen und unterstreiche hiermit DSD's freundliche Bitte!

Hallo zusammen,

und aus diesem Grund habe ich die fraglichen Beiträge gelöscht. So was geht ja mal gar nicht.

Viele Grüße

Peter

MT-Moderation

PS: Mir sind auch schon Sterne abhanden gekommen, bin aber trotz heftiger Verärgerung nie nur auf die Idee zu kommen, an dem Stern so zu basteln, dass Menschen verletzt oder gar verstümmelt werden.

Ich wollte noch darauf hinweisen , dass die inkriminierten Beiträge nicht von Schneggi stammen - nicht , dass hier ein falscher Eindruck entsteht !

Dem Vorangegangenem ist Nichts hinzuzufügen, auch ich toleriere solche Beitragsinhalte nicht.

Lasst das 210er Forum so, wie es bisher war.

Nämlich eine wertvolle und manchmal auch mit lustigen Beiträgen gefüllte, lesenswerte Plattform, die sich fernab von ungebührlicher Wortwahl und ebensolchem Inhalt darstellt.

Gruß

austriabenz

Moderator

am 13. April 2014 um 17:10

Tut mir leid, ich war der Ansicht dass mein Beitrag grotesk genug war um als Spass erkannt zu werden. Zumal es auch rein von der Physik her nicht funktionieren würde. Muss mich wohl mehr zusammenreissen.

Es kommt eben auch SEHR darauf an, in welcher Wohngegend man parkt usw....

Mir ist - und ich fahre seit über 10 Jahren Mercedes - zuerst den W124, dann kurze

Zeit den W211 und jetzt seit 3 Jahren den W210 - noch nie ein Stern auch nur leicht

umgebogen worden....

Vielleicht Glück...

Aber wenn es mal passiert, fahre ich direkt zum :) und die sollen mir das um ca.

40 Euro gleich wieder machen und fertig.....

 

naja...

Auf welche Ideen manche kommen...

Was ist denn hier los ?

Wenn man eine Idee von einem Stern mit Selbstschußanlage oder ähnlichem hat, ist es wohl offensichtlich, daß dies nicht ernstgemeint ist und es auch keiner in die Tat umsetzen wird.

Mir wurde schon 2 x ein Stern vor der Haustür abgebrochen und da gehen einem die wildesten Gedanken durch den Kopf.

Ist doch klar, daß dies eine Wut erzeugt, die es zu verarbeiten gilt.

Tut mir Leid, aber ich kann mich da nicht blauäugig zurücklehnen und ruhigen Blutes einfach einen neuen Stern holen...

Es soll doch keiner behaupten, daß er sich nicht ernsthaft überlegt, was er mit dem Typ machen will, wenn er ihn mal erwischt...

Gegen den Marder habe ich mein Patentrezept mit 100% Zuverlässigkeit entwickelt. Man muß nur lange genug nachdenken. Und nach ein paar weiteren abgebrochenen Sternen hätte ich auch dafür eine Lösung. Wetten daß ?

@Schneggi: Es gibt Gedanken die verständlich sind aber man besser für sich behält! Oder hast Du vergessen wo Du Dich gerade hier aufhältst? :confused: Denke einfach mal nach!

Der Schneggi ist ein ................. Mensch....

meine Güte...

:)

Guten Morgen

Ich würde gerne von Hr. Schneckenabbeißer die 100%tige zuverlässige Marderabwehrmethode wissen wollen, denn mich ärgert seit einiger Zeit auch so ein Tierchen. Ob Er sie uns verrät??

Schöne Woche wünscht moeve

am 14. April 2014 um 8:59

Moeve : Ich weiß zwar nicht , was Schneggi empfehlen würde - ich empfehle ein Gerät mit dem Namen "Mardersicher" . DiesesGerät arbeitet mit Ultraschall und mit Stromstößen , die mithilfe von im Motorraum platzierten Plattenelektroden dem Tier versetzt werden . Diese Stromstöße sind nicht tödlich und verletzen das Tier auch nicht ! Da es sich um intelligente und lernfähige Tiere handelt , meiden Marder nach der Erfahrung des Kontaktes mit dem Gerät das Auto .

Das funktioniert , kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen . Die Ultraschall - Komponente bewirkt zwar nichts , die Plattenelektroden dafür umso mehr !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. "Abnehmbarer Stern auf Magnetbasis"