„Abgenutzter“ Textil/T-Tech Fahrersitz
Guten Abend zusammen,
bei meinem V60 Momentum hat sich folgende Problematik ergeben. Das Auto ist EZ 12/2018 und hat mittlerweile ca. 16.000 km auf dem Tacho. Ich habe ihn als Vorführwagen mit ca. 4.000 km am 2.08.2019 gekauft.
Ich habe die Textil/T-Tech Polsterung in Anthrazit und diese zeigt vorne an der Sitzfläche des Fahrersitzes mittlerweile deutliche Abnutzungserscheinungen, ich würde es als „abgewetzt“ beschreiben (s. Fotos). Beim Kauf war davon noch nichts zu sehen.
Ich fahre das Auto die meiste Zeit alleine, da ich täglich 55 km einfach pendle.
Meine Frage an Euch ist, ob jemand schon mal Ähnliches gesehen/gehört hat und was man oder ob man hier etwas unternehmen kann? Außerdem finde ich das für ein Auto mit einem Listenneupreis von 55.000€ brutto eine eher bescheidene Polsterqualität.
Mit der Bitte um Eure konstruktive Meinung wünsche ich Euch einen schönen restlichen Abend und eine gute Nacht.
Viele Grüße, Heili74
17 Antworten
Super, das klingt nach einer guten Moeglichkeit 😉
Ist sicher sinnvoll noch zuzuwarten, sonst bekommst du die Feuchtigkeit vielleicht nicht mehr so schnell raus. Das waere dann ja gar nix.
Sind gespannt ob es dann klappt 🙂
Also hier machen die Vögel schon Rabatz 🙂 und die Knospen treten hervor, außer, dass DWD mal wieder eine Sturmwarnung für die nächsten Tage herausgibt, wirkt alles wie Frühling, sogar der Heuschnupfen meldet sich 😁
Aber, wenn man keine warme Garage hat, ist es schon wichtig, dass es so eine Aktion nur durchgeführt wird, wenn das Auto auch gut austrocknen kann, nicht, dass du am Ende saubere Sitze hast aber ein Schimmelproblem oder nasse Hosen 😁
Zitat:
@Heili74 schrieb am 7. Februar 2020 um 14:46:31 Uhr:
Hallo zusammen,vielen Dank nochmals Euch allen für Eure Tipps. Ich habe mit meinem o.g. Schrauberkumpel gesprochen, der genau so einen Nasssauger hat wie ihn auch die Aufbereiter benutzen (auch "Tornador" genannt).
Er meinte, dass wir es damit gerne probieren können allerdings empfiehlt er, wie RGBLicht weiter oben, damit bis zum "Saisonstart", also Frühjahr oder zumindest bis zu stabilen zweistelligen Plusgraden zu warten.
ich glaube das kann ich noch erwarten - wenn ich mir diesen Winter anschaue dauert es eh nicht mehr lange bis dahin...
Vielen Dank und viele Grüße
Solltest du vorher beim 🙂 sein, dann kannst du ihn ja ebenfalls ansprechen. 😉