[8L] Heckwischer Aero-Twin / Visioflex
Hallo Leute!
Im Golf/Bora Forum wurde das vor ner Weile mal diskutiert, ich wollte mal fragen, ob das hier schon mal jemand probiert hat.
Die VW-ler nehmen wohl entweder den Wischerarm vom Touran oder vom Polo...passt die Aufnahme überhaupt beim 8L?
Wer mag, kann hier mal nachlesen...
da_baitsnatcha
65 Antworten
Hallo,
@ da_baitsnatcha:
Hast du jetzt auch die Aero-Twin Scheibenwischer vorne montiert bzw. was ist aus der Reklamation bei Bosch herausgekommen?
Ich würde bei meinen A3 ebenfalls gerne die Scheibenwischer tauschen.
mfg
hadi81
Aha, ein aufmerksamer Leser! 😁
Vorne habe ich noch keine weiteren Neuigkeiten...ich habe mir erstmal das einzige passende Set "alte Wischer" für vorne von Bosch geholt.
Blätter sind ok, aber der Spoiler ist viel zu klein, der Wischer fliegt echt wohin er will...zumindest ab 150....
Und dann kriegt man die Scheibe nicht mehr trocken, ist irgendwie nicht so toll.
Die bislang passigste Version scheint mir langsam die Nachrüstung von AT-Wischerarmen zu sein, aber ich glaub ich will nix machen, was nicht 100% passt...
Zu der Sache mit Bosch:
Ich glaube, das wird noch interessant...ich habe mit einem Herrn von der "Bosch Kundenberatung Automotive Aftermarket" ein paar Mails geschrieben und ihm die Bilder von meinem misslungenem Montageversuch geschickt. Er hat es weitergeleitet und wollte sich melden...
Letztens ist es mir wieder eingefallen und ich hab mal nachgefragt. Er schrieb "Nichts Neues, bleibe am Ball!".
Am nächsten Tag kam eine Mail, in der er mich erneut nach den Fotos fragte, der Kollege fände sie wohl nicht mehr....ich hab sie ihm nochmal geschickt und warte seitdem auf Antwort...
da_baitsnatcha
aerotwins vom golf IV 2003
Zitat:
Die bislang passigste Version scheint mir langsam die Nachrüstung von AT-Wischerarmen zu sein, aber ich glaub ich will nix machen, was nicht 100% passt...
hi da_baitsnatcha,
also was am 8L zu 100% paßt und absolut genial aussieht sind die original VW aerotwins vom golf IV!!! hast dann sogar ein größeres wischfeld.
hab ich selbst auch seit november 2003 montiert.
hier die teilenummern:
1J1 955 410 D - ca. 22,50€ - Wischerarm
1J1 955 409 D - ca. 22,50€ - Wischerarm
1J1 955 425 A - ca. 14,85€ - Wischblatt
1J1 955 426 A - ca. 14,85€ - Wischblatt
mfG,
a3icefire
falls gewünscht, liefer ich auch ein foto nach.
Tja...genau den Umbau meinte ich, aber ich dachte, er passt nicht 100%ig, weil eben an der Beifahrerseite der Wischer nicht vollständig aufliegt...
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Tja...genau den Umbau meinte ich, aber ich dachte, er passt nicht 100%ig, weil eben an der Beifahrerseite der Wischer nicht vollständig aufliegt...
da_baitsnatcha
hallo, ich bins mal wieder ;-)
habe damals auch vorne umgerüstet. stimmt, auf der beifahrerseite steht der wischer ca einen halben zentimeter in die a-säule rein, soooo tragisch ist das aber nicht.
ein weiteres problem war, dass man die wischdüsen höher stellen muss, da die arme atwas anders sind und genau der wischerarm angesprüht wird.
aber mit etwas geduld alles gelöst :-)
wobei der optik-effekt vorne nicht so gravierend ist wie hinten.
mit der wischleistung der aeros vorne und hinten war ich zufrieden
Hmm...beschreib das "in die A-Säule reinragen" doch mal ein wenig genauer...
Auf den Bildern, die sebasto (glaub ich) mal gepostet hat, sah man ja, dass der Wischer außen nicht ganz aufliegt...aber da war noch Platz zur A-Säule...
da_baitsnatcha
hi ho!
also ich habe definitiv platz zur A-säule.
da ragt nichts rein....
das mit dem abstehen auf der beifahrerseite habe ich durch leichtes nachbiegen beseitigt.
die waschdüsen mußte ich allerdings auch etwas höher einstellen. die spritzten tatsächlich immer direkt auf die wischer.
grüße,
a3icefire
Hmm...das hört sich ja echt ganz gut an....
Hier noch das Foto des fertigen Heckwischers....waschen dauert doch noch ein paar Tage...
Zitat:
Original geschrieben von a3icefire
hi ho!
also ich habe definitiv platz zur A-säule.
da ragt nichts rein....das mit dem abstehen auf der beifahrerseite habe ich durch leichtes nachbiegen beseitigt.
Wenn man das per Nachbiegen anpassen kann, braucht er aber nicht extra die Golf IV Wischerarme kaufen... 🙄
@ da_baitsnatcha:
Kennst du den Thread über die Aerotwin-Nachrüst Wischblätter bei www.a3-freunde.de?
Wenn du eh dabei bist Bosch darauf aufmerksam zu machen, dass ihre angeblich maßgeschneiderten 8L Nachrüstsätze überhaupt nicht passen, dann schick denen bitte unbedingt den Link zu dem Thread dort.
Wenn du ihn nicht selbst findest, kann ich dir den auch raussuchen. 😉
@otte:
Doch, wenn es um die original ATs (nicht die zum Nachrüsten) geht, dann brauche ich so wie so andere Arme...
Ich hoffe, ich finde den Thread dort...dann werd ich den Link direkt dem Bosch-Typen mailen!
Zitat:
Wenn man das per Nachbiegen anpassen kann, braucht er aber nicht extra die Golf IV Wischerarme kaufen...
doch, doch.
die aerotwin wischblätter haben ja ne ganz andere aufnahme.
mir blieb damals keine andere wahl. im november 2003 gab's noch keine nachrüstsets von bosch.
und wie's scheint sind die, die man nun bekommt auch nicht wirklich passgenau.
ich bin auf alle fälle SEHR zufrieden mit den golf wischern :-)
so far...
@otte:
boah ich find den thread bei a3-freunde nicht...irgendwie komm ich mit der suche bei denen nicht klar...
wär super, wenn du mir den link raussuchen könntest!
da_baitsnatcha
Kein Thema... Gib mir kurz Zeit... 😁
Bitte schön... 🙂
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=45821