[8L] Heckwischer Aero-Twin / Visioflex

Audi A3 8L

Hallo Leute!

Im Golf/Bora Forum wurde das vor ner Weile mal diskutiert, ich wollte mal fragen, ob das hier schon mal jemand probiert hat.

Die VW-ler nehmen wohl entweder den Wischerarm vom Touran oder vom Polo...passt die Aufnahme überhaupt beim 8L?

Wer mag, kann hier mal nachlesen...

da_baitsnatcha

65 Antworten

:-) stimmt, du kannst ihn auch waagrecht rechts in ausgangslage bringen (ebenwie beim golf) dann wischt er die die audiringe am kofferraumschloß

auch nicht schlecht :-) :-)

also viel spaß, ich war mit der polo-lösung sehr zufrieden

das wär mal was vernünftiges...ich muss da immer mit nem fliegenschwamm beigehen...aber bald kommt auch bei mir der RPF...

prolliger gehts dann auch nicht mehr....aber geil wärs schon, wenns funktioniert...das hat nicht mal die katze auf der motorhaube, ne eigene waschanlage

So....ich habe gestern bei mir den "Umbau" vorgenommen...

Verwendet habe ich folgende Teile:

1T0 955 707 A Wischerarm vom Touran
7E0 955 425 Wischblatt vom Touran

Die Kappe fehlt noch, da mir der Freundliche erst ne falsche bestellt hat....ist aber die ganz normale, die an jedem AT-Heckwischer dran ist, Nummer müsste sein:

6Q6 955 435 A Kappe (das wäre jetzt die vom Polo, ist aber eh n Gleichteil)

Das Ergebnis find ich ganz gut, die Wischfläche ist sogar etwas größer als die des Originalwischers, Optik ist meiner Meinung auch in Ordnung!

Umbau dauert (mit Reinigung der Heckscheibe, etc.) wirklich nur 5 Minuten...Kappe abziehen, Wischer abschrauben, neuen dran, ausrichten, festschrauben, Kappe wieder drauf!

Fotos kommen morgen, bin grad nicht zu Hause und hab mein Kabel für die DigiCam nicht dabei...und leider auch keinen Kartenleser zur Hand!

da_baitsnatcha

prima und viel spaß damit :-)

optik MUSS besser sein, das gestänge am 8L ist einfach nur hässlich

Bin auch mal gespannt... 😉

Mein erstes Fazit nach längerer Autobahnfahrt: SUPER

Ich kann nur Pluspunkte an dem Umbau finden:

-Wischbereich um 2cm nach außen vergrößert (nach innen ebenfalls)
-leiseres Wischen
-modernere Optik
-Keine Erhöhung der Kosten für Verschleißteile

Zu den Kosten:
Ersatzwischer (alt) kostet bei Bosch €6,99
AT-Ersatzblatt bei VAG €6,69

da_baitsnatcha

EDIT:

Hab mich oben erst bei den Preisen vertan...

Der alte Wischer, wie ihn jeder kennt...

Alter und neuer Wischer im Vergleich:

Blanke Heckscheibe:

Neuer Wischer....die Kappe fehlt noch...

...und nochmal:

Die Teilenummer für die Kappe hat sich übrigens geändert, hier sind die gültigen Nummern:

1T0 955 707 A Wischerarm vom Touran € 15,89
7E0 955 425 Wischblatt vom Touran € 6,69
6Q6 955 435 B Kappe € 1,79

Foto kommt noch, dafür mach ich das Heck aber nochmal richtig sauber!

da_baitsnatcha

Schaut recht gut aus, fand in den ersten Fotos den Wischer montiert etwas überdimensional, aber aufm letzten schauts echt gut aus.

Gratulation! 🙂

Ja, deswegen hab ich auch beide reingestellt...

Wenn man den Wischer in Bezug auf die ganze Heckpartie betrachtet, dann sieht er nicht wuchtig oder zu groß aus...

Die Kappe ist allerdings ein ganz schöner Brummer, als ich die in der Hand hielt beim Teiledienst dachte ich schon, die wär viel zu groß....passt aber alles super!

Ist jetzt leider schon zu dunkel für Fotos...morgen...!

Deine Antwort