[6C] - Sport Select Fahrwerk - Sportfahrwerk Unterschied zum 6R?
Hallo zusammen,
ich habe bis letzte Woche einen 6R 1.6 TDI gefahren, dort war das Sportfahrwerk verbaut. Soweit ich mich recht erinnere sind dort 25/40 Federn für die Tieferlegung zuständig.
Nun habe ich heute meinen neuen 6C 1.4 TDI bekommen, mit Sportpaket und Sport Select Fahrwerk. Mir war bei Bestellung nicht bewusst, dass dieses "nur" eine Tieferlegung von 15mm bedeutet.
Ist das so richtig? Ist in dem Sportpaket also kein "tieferes" Fahrwerk verbaut bzw. bedeutet "Sportfahrwerk" wirklich "nur" 15mm? Nicht so wie bei dem 6R?
Laut meinem Händler sind es nur 15mm und es gibt auch kein anderes Fahrwerk.
Ich bin jetzt schon ein wenig "enttäuscht", da ich die Optik des 6C schön finde, dass er nun aber so "hoch" ist stört mit größeren Felgen schon das sportliche Aussehen 😉
Daher meine Frage, ob mir bitte jemand all dies bestätigen könnte, oder wenn nicht:
Welche Alternative habe ich den 6C ein wenig tiefer zu legen? Vor allem im Bezug auf das Sport Select Fahrwerk: welche Federn dürfte/kann ich dort einbauen? Gibt es da schon Erfahrungswerte? Zugelassene Federn für die Kombination?
Ich danke euch!
Ben
17 Antworten
was ist denn ein "proffeioneller Autoblogger" 🙂
Würde da eher denken das es umgekehrt ist, denn größere Felgen -> weniger Gummi > Fahrwerk kommt mehr durch...
aber ja, man merkt es auf jeden Fall deutlich, auch nach einem Jahr noch, und auch mit den Eibach Federn..
Zitat:
@justbad20 schrieb am 13. Mai 2016 um 07:09:36 Uhr:
was ist denn ein "proffeioneller Autoblogger" 🙂Würde da eher denken das es umgekehrt ist, denn größere Felgen -> weniger Gummi > Fahrwerk kommt mehr durch...
aber ja, man merkt es auf jeden Fall deutlich, auch nach einem Jahr noch, und auch mit den Eibach Federn..
Ich glaube, es waren die Jungs von ausfahrt.tv von denen ich das aufgeschnappt habe