´67er Ford Mustang, Wie Neulingstauglich ist der??
Tach Leute,
seit ein paar Jahren geht mir die Idee vom 67er Mustang nicht aus dem Kopf. Jetzt hätt´ich die Knete um so´n Teil anzuschaffen. Ich hab aber leider kaum Ahnung von Autos, eher so von Motorrädern. Ich fahr ne Harley. Also, mal ganz ehrlich, ohne den Patos und Romantikscheiss, kann man das machen. Kann man ein 40 Jahre alten Ford Mustang wirklich FAHREN? Ohne das man selbst ständig drunter liegt oder Öl aufüllt? Oder steht das Teil ständig in meiner Werkstatt rum und kostet Geld, und wenn Ja , wieviel?
Beste Antwort im Thema
@ Lincoln77:
Ich glaube nicht, das Dein Beitrag dem TE wirklich weiterhilft.
@ chrimi777:
Deine Fragestellung ist etwas unglücklich.
Warum sollte man ein 40+ Jahre altes Auto nicht fahren können?
Sicher kommt es darauf an, wie Du fahren definierst. Wenn Du damit meinst, das der Wagen als daily driver jährlich 60.000 km bewegt werden soll und Du ausser den alle 50.000 km fälligen Inspektionen nichts weiter am Wagen machen musst, dann fährt ein so altes Auto nicht.
Solch ein Alteisen ist einfach pflegeaufwendiger und sicher auch kostenintensiver wie ein aktuelles Fahrzeug.
Mit dem Mustang hast Du Dir allerdings ein Auto ausgesucht, das in Deutschland offiziell vertrieben wurde und eine grosse Fangemeinde hat. Dadurch ist es einfacher, an Ersatzteile und Informationen zu kommen. Andererseits treibt aber eben diese Beliebtheit die Preise für die Autos nach oben, so das auch für Grotten, und davon gibt es viele, noch Kurse aufgerufen werden, das es einem schwindelig wird. Ford hat mit dem aktuellen S197 noch ein übriges dazu getan, steigen doch verhältnismäßig viele BMW und Audi Fahrer auf den 2005er um.
Ob das Auto dann gefahren werden kann oder die meiste Zeit in der Werkstatt steht kommt sehr auf die Grundsubstanz des Wagens an. Und da doch sehr viele Blender angeboten werden, solltest Du zu den Besichtigungen unbedingt einen Fachmann mitnehmen.
Grüsse
Norske
36 Antworten
Der Thread ist von 2009!
Zitat:
Mach mal mobile.de auf bevor du solche Gerüchte hier reinsetzt!!!
Mach mal höflich, bevor Du Dich hier anmeldest, um mit Deinen ersten drei Posts hier Leute anzublaffen!
Nicht nur Hotelfachmann, sondern auch Gerauchtwagenwertanalysespezialist. DASS ich DAS noch erleben darf!
Gruß SCOPE
Aber versteht ihn doch!
er hat doch gerade für nen Haufen Kohle nen Fastback gekauft. Das muss er doch der Welt kund tun, dass er das tollste, seltenste und vor allem TEUERSTE Modell hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marsan32111 schrieb am 16. Dezember 2018 um 23:47:52 Uhr:
So ein Schwachsinn das dass Cabrio das teuerste unter den 67 68 ist!!!
JEDER weiß das dass 68 fastback (Thema allein schon Bullit) das teuerste und beliebteste Fahrzeug ist!!!
Chill mal Großer, zum einen ist der Beitrag auf den du dich beziehst schon etwas in die Jahre gekommen und zum anderen hängen die Fastback-Preise auch stark vom Hype ab der immer mal wieder in die Kinos kommt. Klar, ein FB ist toll aber da hast du dann auch schon ein eher spezielles Klientel (nicht schlechter oder besser als andere, nur anders).
Ich habe übrigens immer mal wieder überlegt noch einen weiteren zu kaufen und ja, ich war zeitweise mit der Idee eines Mach 1 Fastback oder Cabrios schwanger. Am Ende aber ist es etwas ganz anderes geworden und meine Automobile Situation ist sagen wir Familien-bedingt heute eine andere...
Wie hier schon so richtig festgestellt wurde ist der Thread 9 Jahre alt! In der Zeit haben sich die Preise ziemlich stark verändert, dass sollte auch unserem Neuling einleuchten.
@Marsan32111
Es ist nicht gerade die feine englische Art gleich in den ersten Beiträgen hier einzusteigen und die Leute anzupöbeln und zu beleidigen! Deiner Beiträge habe ich mich mal soweit es nötig war angenommen. Sollte das so in einer Tour weitergehen kann ich dir jetzt schon prophezeien das deine Karriere auf Motor-Talk keine sehr lange sein wird!
Danke!
Das zeichnet nen guten Moderator aus. Sachliche Verwarnung mit konkretem Aufzeigen der Konsequenzen, und nicht gleich den Thread schließen.