5-Segment Werksräder KEIN TÜV bekommen
Nabend zusammen,
vor knapp zwei Jahren habe ich mir für meinen Audi TT Roadster 2.0 Bj 2008 Model 8J neue Kompletträder gekauft.
Beispiel: http://www.ebay.de/.../262011564773?hash=item3d011b32e5
Es sind die 5-Segment Kompletträder mit 255 35 R19 Bereifung. Die Räder wurden von einem Nagelneuen TT, der gerade vom Band lief 2013 (aber auch Model 8J - nur Facelift mit LEDs etc.) gekauft. Der Käufer des Neuwagens wollte spontan schwarze Felgen haben zu seinem neuen weißen Auto.
Jetzt habe ich kein TÜV bekommen da diese Räder bei mir nicht in den Papieren stehen. Unglaublich. Model 8j ist doch 8j. Klar 2008 gab es diesen Komplettradsatz noch nicht - aber trotzdem.
Was kann ich tun? Komme ich um eine 21er Einzelabnahme drum herum?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich liebe diese deutsche Mentalität. Diese Angst vor allem?? Winterräder drauf zum TÜV und dann wieder die Sommerräder drauf. Es sind sogar noch Originale Räder was reden hier Leute von Versicherung und Co. ? Geh auf die Seite:
http://goodyear.tiremanager.eu/.../P00001290001318
Und lass dir die Liste der zugelassenen Räder raus. Ab in den Handschuhfach wenn du unbedingt auf Nummer sichergehen willst. Kein Freund und Helfer und kein TÜVler wird mehr etwas erwähnen.
Hört endlich auf solche Schisser zu sein und vorallem hört auf ständig etwas zu behaupten/erzählen was euch nicht mal selber widerfahren ist sondern nur durch irgendwelche Erzählungen von Kollegen und Co.
Hier geht es schließlich auch noch um ORIGINAL AUDI TT 8J RÄDER und keine Zubehörfelgen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Nabend,
mit zwei Gutachtern heute gesprochen. 21er§ kostet 120 Euro und dauert eine Stunde.
Anschließend nochmals mit Audi telefoniert. Ein Traglastgutachten gibt es nicht.
Aaaber: Habe dieses Schriftstück von einem wirklich netten Service Mitarbeiter erhalten, der anscheinend sich mal die Mühe gemacht hat und im Internet gesucht hat:
Kann ich mir nun die 21er sparen?
meine sollten die letzten: 8J0 601 025 AK sein... hoffe ich. Wenn dem so ist, ist eine 21er§ noch notwendig?
Danke
Also man kann definitiv bei Audi (sofern der Serviceberater gewillt ist) die Unterlagen der jeweiligen Felgen einfach mit Traglast usw ausdrucken und das muss dem TÜV-Prüfer auch genügen! Wenn sich der TÜV-Beamte dann dennoch quer stellt solltest Du die Prüfstelle wechseln denn dann mangelt es an Kompetenz! Im Normalfall musst Du nichtmal zu Audi weil die Prüfer selbst auf die Datenbank der zugelassenen Felgen zugreifen können und sehen das die Rad-Reifenkombination zulässig ist!
Ich hatte leider auch schon solche Erfahrungen gemacht....
Ich liebe diese deutsche Mentalität. Diese Angst vor allem?? Winterräder drauf zum TÜV und dann wieder die Sommerräder drauf. Es sind sogar noch Originale Räder was reden hier Leute von Versicherung und Co. ? Geh auf die Seite:
http://goodyear.tiremanager.eu/.../P00001290001318
Und lass dir die Liste der zugelassenen Räder raus. Ab in den Handschuhfach wenn du unbedingt auf Nummer sichergehen willst. Kein Freund und Helfer und kein TÜVler wird mehr etwas erwähnen.
Hört endlich auf solche Schisser zu sein und vorallem hört auf ständig etwas zu behaupten/erzählen was euch nicht mal selber widerfahren ist sondern nur durch irgendwelche Erzählungen von Kollegen und Co.
Hier geht es schließlich auch noch um ORIGINAL AUDI TT 8J RÄDER und keine Zubehörfelgen.
...die dennoch auf SEINEM TT nicht in den Papieren vermerkt sind. Wenn er ganz auf Nr. sicher gehen möchte, braucht er ein COC-Papier mit der 9x19, oder eine Eintragung in der Zulassungsbescheinigung
Zitat:
@ERAVIOR schrieb am 1. September 2015 um 21:13:14 Uhr:
Aaaber: Habe dieses Schriftstück von einem wirklich netten Service Mitarbeiter erhalten, der anscheinend sich mal die Mühe gemacht hat und im Internet gesucht hat:Kann ich mir nun die 21er sparen?
meine sollten die letzten: 8J0 601 025 AK sein... hoffe ich. Wenn dem so ist, ist eine 21er§ noch notwendig?
Danke
Hallo,
nein ist nicht notwendig, steht aber doch alles in dem Schriftstück.
Mehr braucht man nicht.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
@ERAVIOR schrieb am 1. September 2015 um 21:13:14 Uhr:
Nabend,
mit zwei Gutachtern heute gesprochen. 21er§ kostet 120 Euro und dauert eine Stunde.Anschließend nochmals mit Audi telefoniert. Ein Traglastgutachten gibt es nicht.
Aaaber: Habe dieses Schriftstück von einem wirklich netten Service Mitarbeiter erhalten, der anscheinend sich mal die Mühe gemacht hat und im Internet gesucht hat:
Kann ich mir nun die 21er sparen?
meine sollten die letzten: 8J0 601 025 AK sein... hoffe ich. Wenn dem so ist, ist eine 21er§ noch notwendig?Danke
Hallo, hast Du dieses Schreiben noch vom Audi-MA über die Felge?
Komme irgendwie über Audi nicht weiter??möchte diese Felge auf den neueren 8S fahren.
Vielen Dank für Deine Mühe
Christian