#2 nur knapp einer NOT-OP am offenen Herzen entgangen.

Volvo V70 1 (L)

Neulich hatte ich unterwegs an Ampeln/Halt, das Phänomen, das ein wenig weißer Rauch direkt vor meiner Nase links unter der Haube hervorkroch. Nicht viel. Beim Fahren nix zu sehen.
Das an jeder Ampel bis zum Ziel. Dort mal die Haube auf mit laufendem Motor -> Nix zu sehen, auch nicht zu riechen. Wasserbehälter scheint normal gefüllt.
Nach meinem Termin mal eben schnell zur Werkstatt, weil da eh was zu besprechen war.

Ich dreh dort mal vorsichtig den Wasserbehälter auf und hatte noch Glück, dass mir die 'Soße' nicht an die Klamotten gespritzt ist:
Satt und reichlich Öl im Wasser ! WIESO ? So eine riesen-sche*ße !!!!!

Ursache ? Kopfdichtung ? Kühler ? Meiner hat nem kombierten ÖL-/Wasser-/Getriebe-Kühler ....
Kühler abdrücken ? Und wenn der OK ist, dann der Kopf ?
Das Geschlampe ist eh schon überall ..... also bestell ich mal komplette Sätze für vorne vor und oben drauf bei FTA.

Dauerte nun ein paar Tage bis Teile da waren und die Bude hatte Hebebühnenwartung, nen neuen Bremsenprüfstand und neuen Fußboden bekommen.

Heute bekomme ich nen Anruf von dort: Wir haben die Ursache gefunden !
Und ???????
Zylinderkopfschraube abgerissen mittig auslassseitig ! 4cm stecken im Block.
Und ???????
...... teuer ...... Muss auffen Hänger zum Motoreninstandsetzer und der gibt sein bestes ..... Chance: 50/50.
SO EINE RIESEN-SUPER-MONSTER-SCHE*ßE !!!!!

Ich logo sofort hin und den Patienten in Augenschein genommen. Viel diskutiert und Möglichkeiten durchgespielt.
Mein Lieblings-Mech steck noch mal die abgerissene Schraube in besagtes Loch: 'Guggst du !'
.... und dreht noch mal dran.
'Ey da dreht sich was !' sagt er plötzlich ...... und schraubt unter Zuhilfnahme von literweise WD40 mit Akribie ne 1/4 bis 1/2 Stunde mit der abgerissenen Schraube (nicht glatt sondern unregelmäßig abgerissen) und sonstigem Werkzeug rum.

Kaum hab ich gesagt, das ich sofort zum Edeka nach nebenan gehe und alle erforderliche Biervorräte in gewünschter Menge rüberbringe , wenn das klappt ....
ZACK - zieht der Weltmeister der filigranen Motorbearbeitung mit nem Magnet den Rest der Schraube aus dem Block !

Nein, das war sicher kein Fake vom Mech, um mir jede Menge Gerstensaft abzuzapfen - eher der allerletzte Versuch.
Und der hat geklappt ! Heureka !
Wer kennt Monty Python's, wo immer die 20-Tonnen von oben kamen .... mir sind sie in dem Moment irgendwo sonstwo schlagartig abgefallen .....

Habe danach dann selber gleich hurtig den Kopf zum Planen usw. zum Motoren-Spezi gebracht und ihm auch das 'Chaos' beschrieben. Seine Antwort wie auch die Meinung der Werkstatt:
Das war mit Sicherheit die Dichtung, welche als erste 'aufgegeben' hat. Öl und Wasser und die Schraube auf der heißen Seite - da geht so ein Teil schon mal in Bruch....
Später noch mal FTA angerufen, weil sicherzustellen war, ob die Ventilschaftdichtungen alle gleich sind und auch da noch mal nachgefragt zu diesem Problem:
-> Gleiche Meinung !

Mein Puls ist mittlerweile wieder normal und ich hoffe, euch mit diesem etwas längerem Posting bei ähnlichen Probs geholfen haben zu können tun sein haben .......... 😁

Beste Antwort im Thema

Neulich hatte ich unterwegs an Ampeln/Halt, das Phänomen, das ein wenig weißer Rauch direkt vor meiner Nase links unter der Haube hervorkroch. Nicht viel. Beim Fahren nix zu sehen.
Das an jeder Ampel bis zum Ziel. Dort mal die Haube auf mit laufendem Motor -> Nix zu sehen, auch nicht zu riechen. Wasserbehälter scheint normal gefüllt.
Nach meinem Termin mal eben schnell zur Werkstatt, weil da eh was zu besprechen war.

Ich dreh dort mal vorsichtig den Wasserbehälter auf und hatte noch Glück, dass mir die 'Soße' nicht an die Klamotten gespritzt ist:
Satt und reichlich Öl im Wasser ! WIESO ? So eine riesen-sche*ße !!!!!

Ursache ? Kopfdichtung ? Kühler ? Meiner hat nem kombierten ÖL-/Wasser-/Getriebe-Kühler ....
Kühler abdrücken ? Und wenn der OK ist, dann der Kopf ?
Das Geschlampe ist eh schon überall ..... also bestell ich mal komplette Sätze für vorne vor und oben drauf bei FTA.

Dauerte nun ein paar Tage bis Teile da waren und die Bude hatte Hebebühnenwartung, nen neuen Bremsenprüfstand und neuen Fußboden bekommen.

Heute bekomme ich nen Anruf von dort: Wir haben die Ursache gefunden !
Und ???????
Zylinderkopfschraube abgerissen mittig auslassseitig ! 4cm stecken im Block.
Und ???????
...... teuer ...... Muss auffen Hänger zum Motoreninstandsetzer und der gibt sein bestes ..... Chance: 50/50.
SO EINE RIESEN-SUPER-MONSTER-SCHE*ßE !!!!!

Ich logo sofort hin und den Patienten in Augenschein genommen. Viel diskutiert und Möglichkeiten durchgespielt.
Mein Lieblings-Mech steck noch mal die abgerissene Schraube in besagtes Loch: 'Guggst du !'
.... und dreht noch mal dran.
'Ey da dreht sich was !' sagt er plötzlich ...... und schraubt unter Zuhilfnahme von literweise WD40 mit Akribie ne 1/4 bis 1/2 Stunde mit der abgerissenen Schraube (nicht glatt sondern unregelmäßig abgerissen) und sonstigem Werkzeug rum.

Kaum hab ich gesagt, das ich sofort zum Edeka nach nebenan gehe und alle erforderliche Biervorräte in gewünschter Menge rüberbringe , wenn das klappt ....
ZACK - zieht der Weltmeister der filigranen Motorbearbeitung mit nem Magnet den Rest der Schraube aus dem Block !

Nein, das war sicher kein Fake vom Mech, um mir jede Menge Gerstensaft abzuzapfen - eher der allerletzte Versuch.
Und der hat geklappt ! Heureka !
Wer kennt Monty Python's, wo immer die 20-Tonnen von oben kamen .... mir sind sie in dem Moment irgendwo sonstwo schlagartig abgefallen .....

Habe danach dann selber gleich hurtig den Kopf zum Planen usw. zum Motoren-Spezi gebracht und ihm auch das 'Chaos' beschrieben. Seine Antwort wie auch die Meinung der Werkstatt:
Das war mit Sicherheit die Dichtung, welche als erste 'aufgegeben' hat. Öl und Wasser und die Schraube auf der heißen Seite - da geht so ein Teil schon mal in Bruch....
Später noch mal FTA angerufen, weil sicherzustellen war, ob die Ventilschaftdichtungen alle gleich sind und auch da noch mal nachgefragt zu diesem Problem:
-> Gleiche Meinung !

Mein Puls ist mittlerweile wieder normal und ich hoffe, euch mit diesem etwas längerem Posting bei ähnlichen Probs geholfen haben zu können tun sein haben .......... 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Dann aber mal herzlichen Glückwunsch zu dem doch glimpflichen Ende! Wenn das mal immer so wäre. 😁

Glück im Unglück oder wie das heißt .... Darauf könnte man doch mal anstoßen .... Herr Nachbar!

Ja, Herr Nachbar ! Ich geb einen aus !

Es waren übrigens 16 t bei Monty Python.

Ansonsten, herzlichen Glückwunsch auch von mir. Sachen gibt's ...

Ähnliche Themen

Ich sach mal: Schwein gehabt...😁

Wat nich alles kaputtgehen kann...
und
nochmal richtig Glück gehabt, bei 50/50 vllt. auch nur hälfte/hälfte 😉

Ich hoffe ja echt für dich das dein Elch jetzt mal bald auf den Fü...Rädern steht und so läuft wie du dir das erträumt hast. Hat ja Ausmaße wie der 850er nur halt ohne AWD.

Ich bete mit dir zum heilige Volvogott, das ihr das heil übersteht.

mfg
Patrick

Katze-betet

Freut mich das es gut ausgegangen ist.
Hoffentlich was es das jetzt an Problemen.

Mindestens so glücklich wie der Ausgang dieser Geschichte macht mich, dass Du den Block ansonsten ev. noch zum Instandsetzter hättest bringen lassen... SOWAS NENNE ICH TIERLIEBE!!! 😎😁

Dieses Tier hat mich zwar nur wenig bei der Anschaffung gekostet - aber meine Nerven wie auch Geldbeutel mittlerweile doch arg strapaziert ...
Wenn ich nicht so ein völlig abgedrehter Elch-Enthusiast wäre, der eben 'genau diese' Kiste fahren will .... jeder halbwegs normal denkene Mensch hätte den wahrscheinlich vor Wut bereits gesprengt, ausgeweidet oder sonstige hässliche Dinge damit gemacht.

Aber irgendwie gab es hier auch keinen wirklichen Weg zurück mehr, denn es wurde schon zu viel gemacht:
-> Bremsen komplett neu, dito Stoßdämpfer, Radlager vorne, Ölfalle komplett. Das war an Material schon über nem tausender.

Bestellt und bereitliegend:
Nen Satz 17er Alu's (mittlerweile 2x), neue Hankook-Puschen, Duplex-Anlage Edelstahl, AutoGas-Anlage.
Noch mal zweitausend nur Material.

Da fällt die Rep für den Kopf/Kühler doch fast nicht mehr auf .... funfhundert nur an Material.

Wirklich saudumm wäre gewesen, wenn die verk*ckte Schraube im Block sitzen geblieben wäre.
Das ist immerhin eine Dehnschraube aus speziellem Stahl - die bohrt man (vor allem mit nicht glattem Kopf) nicht mal eben schnell in 5 Minuten aus .... Im Worst-Cas wäre das ein neuer (Rumpf-) Motor geworden.
Keine Ahnung, was das gekostet hätte .... ich will es auch gar nicht wissen !

Wenn mir nun noch der Lader um die Ohren fliegt ? Der Motorenspezi, welcher momentan den Kopf flott macht, sagte mit breitem Grinsen: '... ach komm, das sind doch nur Peanuts ...' und nimmt mich tröstend in den Arm.

Für den Automaten hab ich auch schon 20L ATF zum spülen bereitstehen. Das waren dafür eher so was wie 'Portokosten'.
Ich hoffe, das bisher sehr gut funktionierende Teil fühlt sich nicht seiner gewohnten Schmierumgebung beraubt und macht auch noch zicken ?!

Alles o. g. und noch ein paar andere, ebenfalls bestellte / vorhandene 'Gimmicks' treiben dann die Gesamt investition bis zur HU im Sommer vielleicht an die 10 T€. Heftig, ich weiß und wird bei manchen sicherlich Dauerkopfschütteln verursachen.
... aber dann habe ich meinen Lieblingswunschelch so, wie er sein soll und an dem in der nächsten Zeit eigentlich jedes Verschließteil gewechselt ist.

Als Argument für meinen vermeintlich geldverschwenderischen Wahnsinn vielleicht noch das Gegenbeispiel:
Ich kenne jemanden, der hat alleine 10 Klio-Euronen für einen guten mittelalterlichen Benz beim Kauf auf den Tisch gelegt und noch wesentlich mehr Probleme gehabt. Dazu rostet seine Karre noch fleissig vor sich hin. 😁
Er ist überhaupt nicht glücklich .... und immer noch keine Gasanlage.

Tja... das habe ich alles schon hinter mir... Irgendwann geht's nur noch um Investitionsschutz... 😁😎

In ein Getriebe, einen Motorblock oder einen Turbolader kann man nur bedingt reinschauen. Ein alter Wagen birgt immer das Risiko unsichtbarer Schäden. Jetzt weisst zumindest Du, warum ich die Leute davor warne, ihre alten Elche unüberlegt mit Leistungstuning einzudecken. Bei Deiner #2 wären die Schäden jetzt vermutlich ungleich grösser...

Aber sieh es mal so: Wenn das alles repariert ist, hast Du vorläufig ne Sorge weniger im Hinterkopf 😉

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Wenn ich nicht so ein völlig abgedrehter Elch-Enthusiast wäre, der eben 'genau diese' Kiste fahren will .... jeder halbwegs normal denkene Mensch hätte den wahrscheinlich vor Wut bereits gesprengt, ausgeweidet oder sonstige hässliche Dinge damit gemacht.

Alles o. g. und noch ein paar andere, ebenfalls bestellte / vorhandene 'Gimmicks' treiben dann die Gesamt investition bis zur HU im Sommer vielleicht an die 10 T€. Heftig, ich weiß und wird bei manchen sicherlich Dauerkopfschütteln verursachen.
... aber dann habe ich meinen Lieblingswunschelch so, wie er sein soll und an dem in der nächsten Zeit eigentlich jedes Verschließteil gewechselt ist.

...das nenn ich LEIDENSCHAFT!

vorbildlich! 🙂....weiter so!

... und dann sagte der Repper noch: 'Wer hat denn den Keilriemen aufgezogen ?'
'Wieso ? Was nu schon wieder ?'
'Nix schhlimmes, noch wie neu, aber: Ungeschriebenes Gesetz -> Der wird immer so aufgezogen, das man die Schrift zu Seite hin lesen kann.'
... aha ...

Dreht sich um und drückt mir den Keilrippenriemen in die Hand, dreht ihn auf links und biegt das Teil etwas.
'Den kannste dann gleich auch noch holen. So wie der aussieht überlebt der auch nicht mehr lange.'
Ist wahrscheinlich noch der 1., so wie der aussieht .... Wei oh weh.
Kann mir vorstellen, das es Werkstätten gibt, die nicht darauf geachtet hätten ....

'... und damit dir nicht langweilig wird, kannste den Ausgleichbehälter saubermachen. Ich hab für son Kram keine Zeit.'
Danke, zu gütig ! Herliche Sauerei ....

Ich fahr jetzt mal los, den fertigen Kopf abholen und in den OP bringen. 😁

Der Kopf sieht wieder aus wie neu !
Ventile & Sitze geschliffen und geplant.
Auf meine Frage beim Instandsetzer, wie der allgemeine Zustand ist und wie länge der noch hält:
'Super.... wenn nix dazwischen kommt, erlebst du das Ende nicht mehr.'
Das wollte ich (alter Sack) hören. Endlich mal was positives. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen