#2 nur knapp einer NOT-OP am offenen Herzen entgangen.

Volvo V70 1 (L)

Neulich hatte ich unterwegs an Ampeln/Halt, das Phänomen, das ein wenig weißer Rauch direkt vor meiner Nase links unter der Haube hervorkroch. Nicht viel. Beim Fahren nix zu sehen.
Das an jeder Ampel bis zum Ziel. Dort mal die Haube auf mit laufendem Motor -> Nix zu sehen, auch nicht zu riechen. Wasserbehälter scheint normal gefüllt.
Nach meinem Termin mal eben schnell zur Werkstatt, weil da eh was zu besprechen war.

Ich dreh dort mal vorsichtig den Wasserbehälter auf und hatte noch Glück, dass mir die 'Soße' nicht an die Klamotten gespritzt ist:
Satt und reichlich Öl im Wasser ! WIESO ? So eine riesen-sche*ße !!!!!

Ursache ? Kopfdichtung ? Kühler ? Meiner hat nem kombierten ÖL-/Wasser-/Getriebe-Kühler ....
Kühler abdrücken ? Und wenn der OK ist, dann der Kopf ?
Das Geschlampe ist eh schon überall ..... also bestell ich mal komplette Sätze für vorne vor und oben drauf bei FTA.

Dauerte nun ein paar Tage bis Teile da waren und die Bude hatte Hebebühnenwartung, nen neuen Bremsenprüfstand und neuen Fußboden bekommen.

Heute bekomme ich nen Anruf von dort: Wir haben die Ursache gefunden !
Und ???????
Zylinderkopfschraube abgerissen mittig auslassseitig ! 4cm stecken im Block.
Und ???????
...... teuer ...... Muss auffen Hänger zum Motoreninstandsetzer und der gibt sein bestes ..... Chance: 50/50.
SO EINE RIESEN-SUPER-MONSTER-SCHE*ßE !!!!!

Ich logo sofort hin und den Patienten in Augenschein genommen. Viel diskutiert und Möglichkeiten durchgespielt.
Mein Lieblings-Mech steck noch mal die abgerissene Schraube in besagtes Loch: 'Guggst du !'
.... und dreht noch mal dran.
'Ey da dreht sich was !' sagt er plötzlich ...... und schraubt unter Zuhilfnahme von literweise WD40 mit Akribie ne 1/4 bis 1/2 Stunde mit der abgerissenen Schraube (nicht glatt sondern unregelmäßig abgerissen) und sonstigem Werkzeug rum.

Kaum hab ich gesagt, das ich sofort zum Edeka nach nebenan gehe und alle erforderliche Biervorräte in gewünschter Menge rüberbringe , wenn das klappt ....
ZACK - zieht der Weltmeister der filigranen Motorbearbeitung mit nem Magnet den Rest der Schraube aus dem Block !

Nein, das war sicher kein Fake vom Mech, um mir jede Menge Gerstensaft abzuzapfen - eher der allerletzte Versuch.
Und der hat geklappt ! Heureka !
Wer kennt Monty Python's, wo immer die 20-Tonnen von oben kamen .... mir sind sie in dem Moment irgendwo sonstwo schlagartig abgefallen .....

Habe danach dann selber gleich hurtig den Kopf zum Planen usw. zum Motoren-Spezi gebracht und ihm auch das 'Chaos' beschrieben. Seine Antwort wie auch die Meinung der Werkstatt:
Das war mit Sicherheit die Dichtung, welche als erste 'aufgegeben' hat. Öl und Wasser und die Schraube auf der heißen Seite - da geht so ein Teil schon mal in Bruch....
Später noch mal FTA angerufen, weil sicherzustellen war, ob die Ventilschaftdichtungen alle gleich sind und auch da noch mal nachgefragt zu diesem Problem:
-> Gleiche Meinung !

Mein Puls ist mittlerweile wieder normal und ich hoffe, euch mit diesem etwas längerem Posting bei ähnlichen Probs geholfen haben zu können tun sein haben .......... 😁

Beste Antwort im Thema

Neulich hatte ich unterwegs an Ampeln/Halt, das Phänomen, das ein wenig weißer Rauch direkt vor meiner Nase links unter der Haube hervorkroch. Nicht viel. Beim Fahren nix zu sehen.
Das an jeder Ampel bis zum Ziel. Dort mal die Haube auf mit laufendem Motor -> Nix zu sehen, auch nicht zu riechen. Wasserbehälter scheint normal gefüllt.
Nach meinem Termin mal eben schnell zur Werkstatt, weil da eh was zu besprechen war.

Ich dreh dort mal vorsichtig den Wasserbehälter auf und hatte noch Glück, dass mir die 'Soße' nicht an die Klamotten gespritzt ist:
Satt und reichlich Öl im Wasser ! WIESO ? So eine riesen-sche*ße !!!!!

Ursache ? Kopfdichtung ? Kühler ? Meiner hat nem kombierten ÖL-/Wasser-/Getriebe-Kühler ....
Kühler abdrücken ? Und wenn der OK ist, dann der Kopf ?
Das Geschlampe ist eh schon überall ..... also bestell ich mal komplette Sätze für vorne vor und oben drauf bei FTA.

Dauerte nun ein paar Tage bis Teile da waren und die Bude hatte Hebebühnenwartung, nen neuen Bremsenprüfstand und neuen Fußboden bekommen.

Heute bekomme ich nen Anruf von dort: Wir haben die Ursache gefunden !
Und ???????
Zylinderkopfschraube abgerissen mittig auslassseitig ! 4cm stecken im Block.
Und ???????
...... teuer ...... Muss auffen Hänger zum Motoreninstandsetzer und der gibt sein bestes ..... Chance: 50/50.
SO EINE RIESEN-SUPER-MONSTER-SCHE*ßE !!!!!

Ich logo sofort hin und den Patienten in Augenschein genommen. Viel diskutiert und Möglichkeiten durchgespielt.
Mein Lieblings-Mech steck noch mal die abgerissene Schraube in besagtes Loch: 'Guggst du !'
.... und dreht noch mal dran.
'Ey da dreht sich was !' sagt er plötzlich ...... und schraubt unter Zuhilfnahme von literweise WD40 mit Akribie ne 1/4 bis 1/2 Stunde mit der abgerissenen Schraube (nicht glatt sondern unregelmäßig abgerissen) und sonstigem Werkzeug rum.

Kaum hab ich gesagt, das ich sofort zum Edeka nach nebenan gehe und alle erforderliche Biervorräte in gewünschter Menge rüberbringe , wenn das klappt ....
ZACK - zieht der Weltmeister der filigranen Motorbearbeitung mit nem Magnet den Rest der Schraube aus dem Block !

Nein, das war sicher kein Fake vom Mech, um mir jede Menge Gerstensaft abzuzapfen - eher der allerletzte Versuch.
Und der hat geklappt ! Heureka !
Wer kennt Monty Python's, wo immer die 20-Tonnen von oben kamen .... mir sind sie in dem Moment irgendwo sonstwo schlagartig abgefallen .....

Habe danach dann selber gleich hurtig den Kopf zum Planen usw. zum Motoren-Spezi gebracht und ihm auch das 'Chaos' beschrieben. Seine Antwort wie auch die Meinung der Werkstatt:
Das war mit Sicherheit die Dichtung, welche als erste 'aufgegeben' hat. Öl und Wasser und die Schraube auf der heißen Seite - da geht so ein Teil schon mal in Bruch....
Später noch mal FTA angerufen, weil sicherzustellen war, ob die Ventilschaftdichtungen alle gleich sind und auch da noch mal nachgefragt zu diesem Problem:
-> Gleiche Meinung !

Mein Puls ist mittlerweile wieder normal und ich hoffe, euch mit diesem etwas längerem Posting bei ähnlichen Probs geholfen haben zu können tun sein haben .......... 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Was hast du für die Überarbeitung des Kopfes gekostet?? Wollte mal überschlagen ob sich das lohnt den neu erstandenen Elch wieder auf die Hufe zu helfen oder als Ersatzteillager fungiert.

(Noch) keine Ahnung. Ich hab erst mal nur den Kurier gemacht, weil ich das eh in der Ecke zu tun hatte (einmal quer durch OSvon einem Ende zum anderen). Das spart schon mal .... 😉
Abgerechnet wird mit meiner Repper-Bude. Da die ehrlich sind, nannte man mir nen Preis von 60 Taler / Stunde.
Hab ich am MO 2 Minuten vor Feierabend gebracht und heute MI um 08:00 noch vor 'Opening-Time' den Anrufen erhalten, dass fertig zur Abholung.
Da dort jede Menge von solchen Teilen rumlagen und 4 Bühnen besetzt waren, gehe ich mal positiv davon aus, das die da nicht den ganzen MI dran gefräst/geplant haben - 4 Stunden ? 250 Taler ? Denke das kommt hin.

Anmerkung:
Es gibt in OS eigentlich nur 2 wirkliche Fachfirmen, die so was problemlos und mit Erfahrung seit zig Jahren machen / können.
Meine Repper-Anstalt gibt Aufträge (weil die logo so was nicht können und schon gar nicht wollen) ausschließlich an die eine besagte Bude.

.... welche sich, wie ich vernahm, sich vor Aufträgen nicht wirklich retten können.
Mein Vorteil: Der Auftrag kam von einer mit denen seit langem zusammenarbeitenden Fa.
Wer da 'extern' anfragt, wird sich sicher auf Wartezeiten einstellen müssen.
Aber wer Zeit hat .... dem wird dort gutes für hoffentlich / wahrscheinlich kleines Geld angetan. 😉

Wie heisst der Schuppen ? Bevor ich das hier einfach mal so eben schnell kund tue, frag ich da lieber erst mal, ob das überhaupt gewollt ist .........
Will keine Haue haben und ggf. irgendwann mal auch wieder Experten-Service in Ultra-Low-Time !

Dank dir für die Info, würde dann wenn es Spruchreif wird, mich an dich wenden.

Wenn ich das alles hier so lese, dann bin ich ja mal froh, dass Du es nicht bis Ahlerstedt geschafft hast mit dem Motor...

😉😎

Markus

Ähnliche Themen

Glaube, wenn du, Timo oder ich die abgerissene Schraube bei euch aus dem Block gezogen hätten und das zufällig einer geknipst hätte:
1. Platz für die dämlichsten Gesichter 2012 !

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


(Noch) keine Ahnung. Ich hab erst mal nur den Kurier gemacht, weil ich das eh in der Ecke zu tun hatte (einmal quer durch OSvon einem Ende zum anderen).

Da biste bestimmt durch die Wüste und dann über Moskau gefahren!

(Warnung: Wer OS nicht kennt, versteht diesen Witz nicht. 😎 )

Ansonsten scheint es bei euch ja ganz vernünftige KFZ-Dienstleister zu geben. Schnelle Arbeit, angemessene Stundensätze, fachlich sauber, so soll es immer sein. Ist es aber leider nicht ...

Gute Nachricht heute: Motor läuft wieder super ! yepp yepp yepp, hüpf, freu, ....

Wie immer das zu erwartende ABER:
Ein Wasserschlauch beim austesten bereits geplatzt - hat sich 'uffjebläht' wie ne olle fette Eule.
Wie, wenn die Ploppo-Poff's beim Eiskunstlauf dann doch völlig total unerwartet lang auf der Schnute landen ....
Schon länger Ölprobs gehabt ? Oder schon mal ?

.... dabei sahen die noch so gut aus ................... (ernsthaft !)

Wasserschläuche (alle) mögen das eben nun mal nicht und werden dann zum Risiko.
Egal auf welcher Straße und / oder bei welchem Speed - Wasser (schlagartig !) weg -> MASSIVE PROBLEME !

Also ..... noch mal nen neuen Satz Schläuche als zukünfigt haltbare Grabbeigabe besorgt ......

Ich geh jetzte in Keller weinen & fernsegucken - aber bitte nur Martial-Arts vom gröbsten bitte !

@Erwachsener:
Bin jeden Tag zur Reha in der Wüste. Ja !
Und Töchterchen wohnt jetzt an der Moskauer Liegewiesen-Grenze.

In Schönberg an der Ostsee hab ich mal vor Jahren gearbeitet - da bin ich jeden Tag von Brasilien nach Kalifornien zu Fuß mehrfach hin- und her gependelt.
Das war schön, vor allem im Sommer !

ICH HAB IHN  ENDLICH WIEDER ZURÜCK !!!
.... isses schön, wieder Automat zu fahren .....

Nahezu glatt 2.000 Taler hat mich jetzt der Spass gekostet.
'Boaaaah' werden jetzt viele sagen - berechtigter- oder auch wundersamerweise '.... so preiswert ?'
Kann man sehen wie man will.

Hier mal die Kostenaufstellung grob:
~ 700 € Teile von FT Albert (Kühler, kplt. Schlauchsatz Wasser, ZK-Rep-Satz und Tüdelkram - 2 HA-Lager)
~ 280 € Zylinderkopf überholen (Fremdleistung)
~ 120 € ATF (20 Liter !) + 10 Liter Motor-Öl 5W30 Longlife vollsynthetisch
~ 100 € Achsvermessung, Kühlmittel und weitere Kleinteile wie reichlich Schellen, Schläuche und anderem Kleinkram.
~ 800 € Lohn für sicher mehr als 20 Std. Montage, was auch weitere 'Maßnahmen' betraf.

Die Lohn-Arbeiten umfassten gesamt:
- Zylinderkopf komplett de- und wieder montieren.
- Kühler komplett wechseln (!!! Turbo mit Automatik !!!, etwas aufwendiger)
- Alle Wasserschläuche ersetzen (8 Stück)
- Kühlwassersystem gespült (Heizungswärmetauscher !)
- Standheizung ausser Betrieb gesetzt mit allen Schläuchen entfernen ALS EXTRA
- Einspritzdüsen, Rail und Verdampfer für die Gasanlage montiert ALS EXTRA
- Lager Hinterachse R+L gewechselt ALS EXTRA
..... und anderen 'kinkerlitzchen' wie Thermostat mal so eben 'by the way' wenn wir schon mal 'dabei sind'.

Alles in allem würde ich den eigentlichen ZKD-Schaden mit allen Neuteilen und entsprechendem Lohnanteil dann schon eher auf alberne 1.500 € gesamt 'herunterstufen'

Logo gab es auch schon kurz vorher 'echt nur wirklich klitzekleine' 😰 Probs mit der Ölfalle, 😠
nen Satz neue Bremsen und Stoßdämpfer, 🙄
und zwischendurch noch frisch überholte 17er original BBS-Felgen mit neuen Puschen 😎

Nun muss nur noch die Edelstahl-Duplex-Anlage drunter und die frisch gelackten Bumper von R-WAD v + h dran....
.... dann hab ich ein absoltues Einzelstück, was mich sicher die nächsten Jahre hoffentlich Motor- und Getriebeseitig nicht mehr im Stich lässt !

Das war und ist es mir absolut wert und hat mich wesentlich weniger gekostet, als einen adäquaten Neu-Gebrauchtwagen zu kaufen, welcher sicher nicht mal im Ansatz das bietet, was ich schon jetzt habe !!!

The one and only real Volvo 4 Ever !

Bilder gibt's erst, wenn er 'fertig' ist .....

Na dann alles Gute zur erfolgreichen Wiederbelebung und hoffentlich jetzt ganz ganz lange Ruhe.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen