1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. ???14.7Volt???

???14.7Volt???

Peugeot

Hallo ich wollt nur mal wissen ob es bei Peugeot üblich ist 14.7V Spannung zu haben?
Mir pfeifen nämlich regelmäßig die Endstufen ab!

Hab schon bei anderen Fahrzeugen gemessen und bei denen ist bei 13,8V schluss!!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von poochie


normal sollten das aber auch die hersteller von endstufen wissen

Die wissen das und die geben die Leistungen meistens bei 14,4V an 😉

na also, dann können 14,7V noch keiner Endstufe ihr Ende bedeuten...auf 0,3V empfindlich ist ja noch nichtmal ne CPU, von ner Endstufe, die selbst ordentliche Spannungschwankungen verursachen kann ganz abgesehn..

Philipp

Bei meinem JVC Radio steht in der Anleitung:

Betriebsspannung ca. 11-14,5V

Also sollte eine Endstufe sowas ja wohl auch verkraften.

14,7 V sind zu viel und die Spannung hat bei steigender Drehzahl auch nicht anzusteigen.

In der Lima ist ein Regler eingebaut (bei manchen Autos auch extern) welcher die Erregerspannung an den Diodenblock der Lima weitergibt. Hat der Regler ne Macke, kann es sein, dass die Lima zu viel spannung liefert (bis zu 20 V im Standgas.
Bei 14,7 V sollte es Dir zwar die Endstufen noch nich durchrauchen, aber wenn der Regler nicht mehr korrekt arbeitet, hast Du vieleicht auch bei höheren Drehzahlen eine höhere Spannung und dann rauchts.

Geh mal beim Boschdienst vorbei. das Wechseln eines Reglers ist eigentlich kein Problem, wen die Lima nicht zu sehr verbaut ist.

Son Regler kostet auch nich mehr, wie 20 - 30 Euro bei ner Bosch Lima.

Übrigens, wenn es Dir die Endstufen wegen zu hoher Spannung durchhaut, sind auch Sachen wie Motorsteuergerät usw. in Gefahr.

Beim Messen der Spannung, MUSS diese konstant bleiben, egal ob Du Gas gibst oder Verbraucher zuschaltest. Ist das nicht der Fall, ist auf jeden Fall der Regler im A.... .

Zitat:

Original geschrieben von Toni406


14,7 V sind zu viel und die Spannung hat bei steigender Drehzahl auch nicht anzusteigen.

In der Lima ist ein Regler eingebaut (bei manchen Autos auch extern) welcher die Erregerspannung an den Diodenblock der Lima weitergibt. Hat der Regler ne Macke, kann es sein, dass die Lima zu viel spannung liefert (bis zu 20 V im Standgas.
Bei 14,7 V sollte es Dir zwar die Endstufen noch nich durchrauchen, aber wenn der Regler nicht mehr korrekt arbeitet, hast Du vieleicht auch bei höheren Drehzahlen eine höhere Spannung und dann rauchts.

Geh mal beim Boschdienst vorbei. das Wechseln eines Reglers ist eigentlich kein Problem, wen die Lima nicht zu sehr verbaut ist.

Son Regler kostet auch nich mehr, wie 20 - 30 Euro bei ner Bosch Lima.

Übrigens, wenn es Dir die Endstufen wegen zu hoher Spannung durchhaut, sind auch Sachen wie Motorsteuergerät usw. in Gefahr.

Beim Messen der Spannung, MUSS diese konstant bleiben, egal ob Du Gas gibst oder Verbraucher zuschaltest. Ist das nicht der Fall, ist auf jeden Fall der Regler im A.... .

RESPEKT!!!!!!

bin ratlos

Deine Antwort