1,4L 75 Ps gekauft, stellte sich als 90 PS raus.
Hallo zusammen,
habe heute für meine Tochter als Erstauto zum Führereschein neuerwerb ein Corsa BJ Okt 97 gekauft.
Inseriert war das Fahrzeug als 1.4 16 V 75 PS, wie ich eben bei der Versicherungssuche feststellen musste hat das Fahrzeug 90 PS !!
Habe ich jetzt mißt gekauft ? o.k. die Versicherung ist geringfügig ( 25 € im Quartal teurer )
Brauche mal euren Rat, ob ich den Kauf rückabwickeln soll.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@disk4711 schrieb am 26. Februar 2017 um 19:37:18 Uhr:
Brauche mal euren Rat, ob ich den Kauf rückabwickeln soll.
Nö, alles gut. Freu dich am Gratis-Mehrwert, eine unfahrbare Höllenmaschine ist das für Fahranfänger definitiv nicht.
Zahnriemenwechselintervalle sollten bei den Motoren übrigens recht pingelig eingehalten werden, sonst stänkert nur das Abgasrückführventil (AGR) manchmal, kann man aber mit ner Blinddichtung ausser gefecht setzen. Motorcode ist X14XE, kannste dir ein wenig die Bordsuche zu Gemüte führen.
36 Antworten
Wenn das schloss vom B genau so aufgebaut ist, wie das vom A corsa, ist das mit der heckklappe kein Problem. Anleitung findet man auch im Netz.
Nachrüstung ist kein Problem, nur (viel) Arbeit. Hab selbst schon die komplette Zentralverriegelung (inkl. Tankdeckel und Heckklappe) sowie Fensterheber und el. Spiegel von einem Unfall Corsa B in einen Corsa B ohne diese Extras eingebaut. Auch der Seitenairbag ist nicht wirklich problematisch.
So, der Wagen ist auf uns zugelassen egal ob 75 oder 90 PS.
Der geht gut ab muß ich sagen für so einen Kleinwagen sind 90 PS schon ordentlich.
Mir ist heute beim abholen aufgefallen das der Motor im Stand beim eingelegten Gang und Fuß auf Bremse vibriert und hochturig läuft.
Mit der fehlenden ZV hat sich meine Tochter arrangiert, da werde ich nichts mehr machen.
Wegen Zahnriemen hätte ich noch mal euren Rat, der ist schon 45000 km gelaufen und könnte vor 5 oder 6 Jahren reingekommen sein, kann leider es auf dem Aufkleber nicht richtig sehen.
Welches Öl kann/muß ich nehmen ?
Was tanke ich am besten ? E10 ?
Motor soll ein X14XE sein ?!
Vielen Dank im voraus
Zahnriemen ist alle 6 Jahre oder 60tkm fällig, je nach dem was eher eintritt.
Ähnliche Themen
Irgendwo habe ich gelesen was von 120000 km bei Fahrzeugen ab Modeljahr 97
Was bedeutet das ? unser ist BJ 10.97
Halte dich lieber an die 60tkm, gab einige Probleme mit der Haltbarkeit vom Riementrieb bei diesen Motoren.
Beim X14XE sind es alle 60.000km oder alle 4 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Wenn er also schon 5 Jahre oder länger drin ist, ist der leider fällig. Da würde ich die Wasserpumpe auch gleich tauschen lassen, denn bei dem Motor kommt man an beides nur super schlecht dran. Das wird dann ca. 450-500€ kosten, je nach Region und Werkstatt (aber noch immer ein Schnäppchen, wenn man es mit anderen Fahrzeugen und deren Zahnriemenwechsel vergleicht)
Ganz am Anfang hieß es 120.000 oder so, aber das hat Opel damals schon ganz schnell wieder geändert. Der Schaden, der entstehen kann ist einfach zu hoch, darum sollte man da keinesfalls nachlässig sein!
Öl hatte ich bei meinem 5w40 gehabt, du kannst ja schauen was jetzt so drin war. E10 kannst du tanken, aber das musst du selbst entscheiden, ob du das möchtest. Aber das ist ein ganz anderes Thema. 😉
Viel Spaß mit dem kleinen, ich fand den X14XE ganz toll und vermisse ihn heute noch 😉