1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. 1,4 Ruckelt beim fahren

1,4 Ruckelt beim fahren

Opel Corsa B

Hallo zusammen

ich habe zeit einer Woche probleme mit dem Gennate opel Corsa

ich habe viele beiträge gelesen aber kein hat mir geholfen, hoffe das ich hier hilfe bekomme

 

das Auto startet ohne problem, nach einpaar km fahrt fängt der an zu ruckeln,

geht auch die MKL an, im kalte zustand ist es aus,

nimmt kein gas an, der stottert so das man nicht mehr weiter fahren kann,

im leerlauf läuft der motor so als ob der noch im kalte zustand wäre,

hier kommt die lamdesonde im frage, denn haben wir von einem andere corsa genommen,

probe weise eingebaut hat kein erfolg gebracht,, ob der auch defekt sein kann ?

 

hinter dem motor unten am Wasserpumpe sollte ein sensor getauscht sein so wie der Kollege von mir

berichtete, ob das war ist muss ich noch nachsehen,

ich stelle einpaar Bilder Villeicht einer oder andere Experte hier etwas datzu schreiben was mir wirklich helfen kann

Ich bedank mich im Voraus Gruß Mert

würde der AGR ventiel im Gelben Kreis auf dem 2.Bild in Frage kommen

Img-0114
Img-0116
22 Antworten

Ja,würde definitiv in Frage kommen. Genauso wie eine verschmutzte Drosselklappe oder ein defekter Luftmengenmesser. Es kann auch an einem defekten Temperaturfühler liegen. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das machen viele Werkstätten auch für nen Obolus in die Kaffeekasse.

Wofür hat er eigentlich ein Foto angehängt? Lmm hatter gar nicht.

Schraub das Agr runter und kuck nach dem Kolben in der Öffnung.
Der hakt bestimmt, bisschen freikratzen und vorsichtig reindrücken
bis er frei ist. Dann sollte er wieder laufen.

Hallo zusammen
danke für die Antworte,
morgen werde ich mich an das AGR dran machen,,
ob da die Auspuf auch in frage kommen kann ? der ist auch nicht mehr das neueste,
wärend das Auto im leerlauf lief, habe ich die Stecker vom Zündkerzen einzlene raus gezogen und die reaktion vom Motor angehört, scheinen alle ok zu sein, weill der Motor sich bemerkbar macht mit drei Kolben,, auch die zündkerzen sind ok,
wenn die MKL angeht geht, wird der Motor auch leicht Hochtouren laufen als ob der motor noch kalt wäre,
Falls der AGR nicht sein sollte, muss ich wohl ein neues LAMBDASONDE kaufen und mit dem neue probieren, oder hat jemand noch etwas was mir helfen kann,,

-Temperaturfühler ? ist das der In der Bereich vom Wasserpumpe ist ?

Ne Bekannte von mir ist vor zwei Wochen und nicht vor 20 Jahren in einer freien Werkstatt gewesen zum Fehlerspeicher auslesen. Hat 10 Euro gekostet.

1.4er Corsa B kann man selbst ausblinken. Zumindest den Motor-Fehlerspeicher.

Gruß Acki

Heute habe Ich die AGR ventil ausgebaut und sieht sauber aus
trotzdem habe ich bissel mit bremsreiniger sauber gemacht, die stift lässt sich leicht federn,
eingebaut, aber Ohne erfolg,
habe jetzt die Lambdasonde neu bestellt mal sehen ob es was bringt,
weill ich mit dem Alte nicht sicher war ob es ok ist,,
das mit Fehler Auslesen habe ich noch nicht gemacht weill das Auto vorm Haus steht,
ich kann nur einpaar km fahren, danach rukelt der so stark das ich nicht mehr weiter fahren kann,
jeden rat und tipps sind Herzlich wilkommen,,
ich bedank mich an allen und Schöne Abend

Zum Ausblinken des Fehlerspeichers brauchst du nicht fahren

Hallo acki
ich weiss nicht wie das geht,,
können Sie mir irgendwie beschreiben / erklären, so das ich es verstehen kann,,
ich bins zwar Elektriker/Elektroniker aber als Mechaniker, bin ich nicht so fit :-)

Ist relativ einfach.
Guck mal auf vectra16v.com, da ist es ganz gut verständlich beschrieben.

Gruß Acki

ich habs gelesen aber,
es ist nichts für mich, nicht das Ich etwas falsch mache
und irgendetwas kaputt geht, man könnte kurzschließen :-))
dann hat man mehr probleme als es ist :-))

Zitat:

@mert-s schrieb am 30. Januar 2018 um 14:10:38 Uhr:


ich habs gelesen aber,
es ist nichts für mich, nicht das Ich etwas falsch mache
und irgendetwas kaputt geht, man könnte kurzschließen :-))
dann hat man mehr probleme als es ist :-))

Ich war am Anfang auch sehr skeptisch aber in wirklichkeit war es sehr simple.Man muss nur pinA mit pinB zusammenschließen (siehe bild).
(Aber wenn du 10poliger obd hast)
Hier sind die Fehlercods:
http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_multec_12_14.html

20180130-140218

Bevor man da mit ´nem Kabel rum fummelt, nimmt man ganz einfach eine Büroklammer!

Hallo zusammen
ich habe von einem Freiewerkstatt die Fehler lesen lassen,
die meinen Drosselklappe wäre defekt, ich soll vom Schrottplatz eins holen und die würden es einbauen,
jetzt bin ich Stützig ob es wirklich das sein kann, was die behaupten, wenn das nicht sein sollte,
kann ich wahrscheinlich nicht mehr zurück geben,
was meint ihr,, könnte das stimmen ??
Gruß mert

PS: wenn das der drosselklappe ist ( sehe das Bild),
so sieht es bei meiner corsa aus, (hatte ich schon die Luftfilter abgemacht und nachgeschaut),
was kann da defekt sein, ist da irgendwelche Elektronik oder sowas ängliches dran was kaputt gehen kann,

S-l1600
Deine Antwort
Ähnliche Themen