1,4 - Kühler defekt? Wasserpumpe? Thermostat?
Hallo zusammen...
ich brauche eure Hilfe und hoffe das jemand Rat weiss...
Vor 2 Tagen habe ich vor meiner Haustüre geparkt und gemerkt das weisser Rauch aus meinem Motorraum kommt. Daraufhin habe ich die Motorhaube geöffnet und gesehen das mein Kühlwasserausgleichsbehälter blubbert. Der Motorwar schon fast im roten Bereich und habe mich gewundert warum der Ventilator nicht angegangen ist. Habe an den Kühler gefasst und dieser war kalt.
Aber die Schläuche sind ordentlich warm.
Nun habe ich bisschen was gelesen darüber und habe gelesen das es nicht so einfach ist den thermostat und das alles zu wechseln. Weiss jemand Rat wie ich den Fehler eventuell eingrenzen kann?
Danke schonmal für eure Hilfe...
Grüße
45 Antworten
Wapu ist unwahrscheinlich weil die Heizung heiß wird .
Achte darauf wenn du den zahnriemen machst das du die Wapu in die richtige Stellung drehst . sonst kannst du den Riemen nicht richtig spannen.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:25:38 Uhr:
Wapu ist unwahrscheinlich weil die Heizung heiß wird .
Achte darauf wenn du den zahnriemen machst das du die Wapu in die richtige Stellung drehst . sonst kannst du den Riemen nicht richtig spannen.
Aber was kanns denn sonst sein wenn der kühler nicht warm wird...kanns vielleicht doch der thermostat dran schuld sein? Ich tausch einfach alles komplett...wird denke ich mal eins davon sein oder was denkst du?
Oder wasserpumpe und thermostat?
Tausch das Thermostat, hast ja alles komplett , entlüfte das Kühlsystem und dann wird alles gut .
kannst ja das alte Thermostat in nen Kochtopf werfen und schaun ob es öffnet.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 14. Dezember 2014 um 19:50:30 Uhr:
Tausch das Thermostat, hast ja alles komplett , entlüfte das Kühlsystem und dann wird alles gut .
kannst ja das alte Thermostat in nen Kochtopf werfen und schaun ob es öffnet.
[/quote]Brauche dringend Hilfe...bin mitten drin bei der Arbeit, Krieg die riemenscheibe der kirbelwelle nicht runter...in welche Richtung die schraube drehen?
Hilfe bitte was soll ich machen????
Ähnliche Themen
ganz normal lösen nach links am besten mit schlagschrauber
wenn der motor sich mitdreht gang rein und jemanden voll bremsen lassen
Die Schraube nach links lösen, wenn du keinen Schlagschrauber hast , versuch es mit nem gekröpften Ringschlüssel und nem großen Hammer
Ich glaub ich fahr besser morgen in die mietwerkstatt...ich Krieg die schraube nicht los...bevor ich sie ganz rund mache
Hallo Leute..Muss nochmal stören, war in der mietwerkstatt aber war keine hebebühne frei, werde das jetzt auf Samstag verlegen...
Hab aber vorab mal ne Frage, ich hab die Anleitung: http://www.dark-net-hunter.de/.../ZahnriemenwechselCorsaB.htm
Nun war ich ja schon soweit bis zur Entfernung der Riemenscheibe der Kurbelwelle, nur hab ich die wegen der festen schraube nicht abbekommen.
Nun meine Frage: mein Corsa ist das selbe Model das in der Anleitung ist, aber bei mir sieht die Riemenscheibe irgendwie anders aus, da ist hinten noch so ein Zahnrad dran, und so ne Markierung die in der Anleitung beschrieben ist gibt es auf der Riemenscheibe auch nicht...mein Corsa hat auch auf dem Motor 2 Luftschläuche die oberhalb dran sind...
Kann mir jemand den Zahnriemen wechsel idiotensicher (Vielleicht sogar mit Bildern) erklären, hab Angst da irgendwas mit dem Zahnriemen zu verbocken...Muss es aber selbst machen da die Werkstatt 400 Euro will für den Austausch und das is Grad nicht drin...
Auch funktioniert das mit dem auf die Bremse treten und 5.Gang damit der Motor blockiert irgendwie nicht, habe als ich versucht habe die schraube zu lösen mit viel Kraft das ganze Rad gedreht...jetzt hab ich Angst wenn ich dann mit dem schlagschrauber die schraube lösen will irgendwas kaputt mache....
Vielen dank schon mal für eure Hilfe...
Hallo Leutz,
nur mal ne frage .. handelt es sich um den 1.4 16 V Motor ?
Wenn ja ist das Thermostat in 15 min gewechselt,komlettes Gehäuse mit Thermostat wechseln etwas Wasser drauf und gut .. System etlüftet sich zwar selbst dauert aber ziemlich lange.
mfg
Zitat:
@Vectradino schrieb am 17. Dezember 2014 um 23:56:35 Uhr:
Hallo Leutz,nur mal ne frage .. handelt es sich um den 1.4 16 V Motor ?
Wenn ja ist das Thermostat in 15 min gewechselt,komlettes Gehäuse mit Thermostat wechseln etwas Wasser drauf und gut .. System etlüftet sich zwar selbst dauert aber ziemlich lange.mfg
Nein ist nicht 16 V...
Ist bisschen grösserer act...zahnriemen muss runter um an das thermostat zu kommen...
Das Zahnrad siehst du erst wenn die Riemenscheibe runter ist.
Wenn du dir mit den Markierungen Nockenwelle/Kurbelwelle nicht sicher bist mach dir selbst welche und merke dir wie die Wasserpumpe gesessen hat, du kannst sie drehen und veränderst damit die Riemenspannung.
Wenn du den neuen Riemen darauf hast drehst du den Motor an der Kurbelwelle 2 Umdrehungen rechts rum , dann müssen die Markierungen wieder fluchten.
Zitat:
@Roomshaker schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:20:11 Uhr:
Kann mir jemand den Zahnriemen wechsel idiotensicher (Vielleicht sogar mit Bildern) erklären, hab Angst da irgendwas mit dem Zahnriemen zu verbocken...Muss es aber selbst machen da die Werkstatt 400 Euro will für den Austausch und das is Grad nicht drin...
Ich mach immer zusätzlich mit einem Weißen Edding Markierungen auf den Riemenscheiben und Zahnriemen, zähle anschließend auf dem Zahnriemen die Zähne und übertrage die Markierungen auf den Neuen Zahnriemen. So sitzt er dann anschließend genau wie der Alte.
Traue mich wegen dem Zahnriemen nicht...wäre besser wenn ich jemand der sich wirklich auskennt dabei hätte....wäre klasse wenn sich jemand finden würde...